Datenansicht (Berichts-Designer)
Aktualisiert: 14. April 2006
Die Datenansicht im Berichts-Designer ist ein Abfrage-Designer zum Erstellen von Datasets, die Metadaten zu einer Datenquelle abrufen, die Sie zum Entwerfen eines Berichtslayouts verwenden. Wenn Sie ein neues Dataset erstellen, wählen Sie den Typ der zu verwendenden Datenquelle aus. Jedes Dataset kann nur eine Datenquelle besitzen. Jede Datenquelle ist einem oder zwei Abfrage-Designern zugeordnet, die Ihnen beim Durchsuchen der zugrunde liegenden Daten in der Datenquelle und beim Auswählen der Daten für den Bericht helfen.
In der Datenansicht wird standardmäßig das erste Dataset und der ihm zugeordnete Abfrage-Designer angezeigt. Wenn keine Datasets definiert wurden, wird die folgende Standardansicht angezeigt.
In der folgenden Tabelle werden die Datenquellentypen und die Themen der zugeordneten Abfrage-Designer aufgelistet, in denen die Bereiche, Symbolleisten und Schaltflächen für jeden Abfrage-Designer definiert werden.
Datenquellentyp | Abfrage-Designer (Benutzeroberflächen-Thema) |
---|---|
Microsoft SQL Server |
|
Microsoft SQL Server Analysis Services |
Benutzeroberfläche des MDX-Abfrage-Designers von Analysis Services und Benutzeroberfläche des DMX-Abfrage-Designers für Analysis Services |
Berichtsserver-Modell |
|
XML |
Verwendet den standardmäßigen Abfrage-Designer mit zwei Bereichen: Befehlstext und Ergebnisbereich. |
SAP NetWeaver BI |
Benutzeroberfläche des Abfrage-Designers für SAP NetWeaver BI |
OLE DB |
|
ODBC |
|
Jeder registrierte .NET-Datenprovider |
Verwendet den standardmäßigen Abfrage-Designer mit zwei Bereichen: Befehlstext und Ergebnisbereich. |
Siehe auch
Andere Ressourcen
Definieren von Berichtsdatasets
Vorgehensweise: Zuordnen eines Datenbereichs zu einem Dataset (Berichts-Designer)
Vorgehensweise: Erstellen eines Datasets (Berichts-Designer)
Hilfe und Informationen
Informationsquellen für SQL Server 2005
Änderungsverlauf
Version | Verlauf |
---|---|
14. April 2006 |
|