Volltextkatalog-Eigenschaften (Seite Allgemein)
In diesem Abschnitt sind die auf der Seite Allgemein des Dialogfelds Volltextkatalog-Eigenschaften verfügbaren Optionen und ihre Funktionen aufgeführt.
- Standardkatalog
Zeigt an, ob es sich bei dem Katalog um den Standardkatalog der Datenbank handelt.
Auffüllungsstatus
Zeigt den Status des Katalogs an. Folgende Werte sind möglich:- Im Leerlauf
- Auffüllen des Katalogs
- Angehalten
- Gedrosselt
- Wird wiederhergestellt
- Herunterfahren
- Inkrementelles Auffüllen wird ausgeführt
- Der Index wird erstellt
- Der Datenträger ist voll. Angehalten
- Änderungsnachverfolgung.
- Elementanzahl
Zeigt die Anzahl der Volltextelemente im Katalog an.
- Kataloggröße
Zeigt die Größe des Volltextkatalogs in Megabyte an.
- Name
Name des Volltextkatalogs.
Unterscheidung nach Akzent
Zeigt an, ob für den Katalog eine Unterscheidung in Bezug auf diakritische Zeichen stattfindet. Eine Änderung der Einstellung ist möglich. Gültige Werte sind:- Nein
- Ja
- Dateigruppe
Zeigt die Dateigruppe an, für die der Katalog erstellt wurde.
- Letzte Auffüllung am
Zeigt das Datum an, an dem der Katalog zuletzt aufgefüllt wurde.
- Besitzer
Der Besitzer des Volltextkatalogs.
- Anzahl eindeutiger Schlüssel
Anzahl eindeutiger Wörter, aus denen der Volltextindex für den Katalog besteht.
Katalogaktion
Keine |
Führt keinen der folgenden Vorgänge aus: Katalog optimieren, Katalog neu erstellen und Katalog neu auffüllen. |
Katalog optimieren |
Optimiert die Speicherplatzausnutzung des Katalogs und verbessert die Abfrageleistung. Erhöht außerdem die Genauigkeit der Relevanzbewertung von Suchergebnissen. Diese Aktion führt ALTER FULLTEXT CATALOG catalog_name REORGANIZE aus. |
Katalog neu erstellen |
Löscht den Volltextkatalog und erstellt ihn neu. Dieser Vorgang muss bei der Änderung einer grundlegenden Katalogeigenschaft, z. B. der Akzentunterscheidung, ausgeführt werden. Damit die Neuerstellung erfolgreich ist, muss die Dateigruppe, in der sich der Volltextkatalog befindet, online oder les- und beschreibbar sein. Nach der Neuerstellung wird der Volltextindex neu aufgefüllt. Diese Aktion führt ALTER FULLTEXT CATALOG catalog_name REBUILD aus. |
Katalog neu auffüllen |
Aktualisiert den Katalog entsprechend den kürzlich vorgenommenen Datenänderungen. Diese Option hat keine Katalogausfallzeit zur Folge. |
Siehe auch
Andere Ressourcen
ALTER FULLTEXT CATALOG (Transact-SQL)
Volltextindizes
Der Vorgang der Volltextindizierung und -abfrage