Übermittlungsdatenquelle (Assistent für datengesteuertes Abonnement)
Mithilfe dieser Seite können Sie eine Datenquelle angeben, die Abonnementdaten enthält. An späterer Stelle des Assistenten erstellen Sie eine Abfrage, mit der Sie Daten aus dieser Datenquelle abrufen können. Das folgende Beispiel veranschaulicht, welche Arten von Daten Sie möglicherweise benötigen:
- E-Mail-Adressen von Abonnenten (wenn Sie die E-Mail-Übermittlung per Berichtsserver verwenden).
- Datenfelder, die Berichtsparametern zugeordnet werden können. Wenn Sie den Cache für einen parametrisierten Bericht bereits im Voraus laden, handelt es sich bei der Quelle für die Abonnentendaten mit großer Wahrscheinlichkeit um dieselbe Datenquelle wie für den Bericht.
- Werte, die die bevorzugten Abonnenteneinstellungen für Renderingformate angeben.
- Werte, die die bevorzugten Abonnenteneinstellungen für die Übermittlungsoptionen für E-Mail oder Dateifreigaben angeben.
Optionen
- Freigegebene Datenquelle
Wählen Sie eine vordefinierte Datenquelle aus, die Verbindungsinformationen für die Abonnementdatenquelle enthält.
- Eine benutzerdefinierte Datenquelle
Geben Sie den Typ der Datenquelle und die Verbindungszeichenfolge an sowie die Art des Abrufs von Anmeldeinformationen für die Verbindung mit den Abonnementdaten zur Laufzeit.
- Datenquellentyp
Als Datenquellentyp sind alle auf dem Berichtsserver verfügbaren Datenverarbeitungserweiterungen geeignet.
Verbindungszeichenfolge
Geben Sie beim Definieren einer benutzerdefinierten Datenquelle die Verbindungszeichenfolge für die Datenquelle an.Die Syntax für die Verbindungszeichenfolge ist für die einzelnen Datenquellentypen unterschiedlich. Es wird nicht empfohlen, Anmeldeinformationen in der Verbindungszeichenfolge anzugeben, da Benutzer, die diese Abonnementinformationen anzeigen, die Zeichenfolge im Nur-Text-Format sehen können. Weitere Informationen zu Verbindungszeichenfolgen finden Sie unter Herstellen einer Verbindung mit einer Datenquelle.
Standard
Klicken Sie auf Standard, um eine Standardverbindungszeichenfolge zu verwenden. Die Standardverbindungszeichenfolge ist eine Verbindung mit der Datenquelle, über die Daten für den Bericht bereitgestellt werden. Die Standardverbindungszeichenfolge kann immer verwendet werden, wenn sich die Abonnementdaten und die Berichtsdaten in derselben Datenbank befinden.Wenn Sie mit diesem Abonnement den NULL-Übermittlungsanbieter verwenden, sollten Sie die Standardverbindungszeichenfolge verwenden.
Nachdem Sie auf Standard geklickt haben, ändert sich die Beschriftung der Schaltfläche zu Außer Kraft setzen. Durch Klicken auf Außer Kraft setzen können Sie das Textfeld für die Verbindungszeichenfolge aktivieren, um eine bestimmte Zeichenfolge einzugeben.
- Bereitgestellte Anmeldeinformationen vom Benutzer, der den Bericht ausführt
Wählen Sie diese Option nicht. Diese Option ist nicht für datengesteuerte Abonnements gültig.
Anmeldeinformationen, die sicher im Berichtsserver gespeichert sind
Wählen Sie gespeicherte Anmeldeinformationen aus, wenn Sie ein datengesteuertes Abonnement definieren. Obwohl auf dieser Seite andere Optionen aktiviert sind, können nur gespeicherte Anmeldeinformationen oder keine Anmeldeinformationen verwendet werden, wenn während der Verarbeitung des Abonnements auf die Abonnementdatenquelle zugegriffen werden soll.Domänenkonten müssen in folgendem Format angegeben werden: <Domäne>\<Benutzer>.
Wenn Sie Windows-Anmeldeinformationen verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Beim Herstellen einer Verbindung mit der Datenquelle als Windows-Anmeldeinformationen verwenden".
Sie können auch die Anmeldeinformationen für eine Datenbank verwenden (z. B. einen Anmeldenamen für SQL Server). Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort an, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen "Beim Herstellen einer Verbindung mit der Datenquelle als Windows-Anmeldeinformationen verwenden". Gespeicherte Anmeldeinformationen werden in der Berichtsserver-Datenbank verschlüsselt. Durch das Speichern von Anmeldeinformationen kann der Berichtsserver Anmeldeinformationen für unbeaufsichtigte Berichtsausführungen abrufen. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von Anmelde- und Verbindungsinformationen.
- Integrierte Sicherheit von Windows
Wählen Sie diese Option nicht. Diese Option ist nicht für datengesteuerte Abonnements gültig.
- Anmeldeinformationen sind nicht erforderlich
Wählen Sie diese Option aus, wenn für die Datenquelle keine Anmeldeinformationen erforderlich sind, oder wenn Sie Anmeldeinformationen in der Verbindungszeichenfolge angeben. Für die Verwendung dieser Option müssen Sie das Konto für die unbeaufsichtigte Ausführung konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren eines Kontos für die unbeaufsichtigte Berichtsverarbeitung.
Weitere Informationen zur nächsten Seite des Assistenten finden Sie unter Übermittlungsabfrage (Seite) (Assistent für datengesteuertes Abonnement).
Siehe auch
Andere Ressourcen
Freigegebene Datenquellen und berichtsspezifische Datenquellen
Von Reporting Services unterstützte Datenquellen
Speichern verschlüsselter Berichtsserver-Daten