Abfrageereignisse (Ereigniskategorie)
Die Ereigniskategorie Abfrageereignisse enthält die in der folgenden Tabelle beschriebenen Ereignisklassen.
Ereignisklasse | Beschreibung |
---|---|
Query Begin |
Sammelt alle Query Begin-Ereignisse seit dem Start der Ablaufverfolgung. |
Query End |
Sammelt alle Query End-Ergebnisse seit dem Start der Ablaufverfolgung. |
Query Subcube |
Sammelt alle Query Subcube-Ereignisse seit dem Start der Ablaufverfolgung. Ein Query Subcube-Ereignis tritt jedes Mal auf, wenn eine Abfrage einen eigenständigen Subcube innerhalb des multidimensionalen Raumes betrifft. Beispielsweise führt jede Abfrage, die ein nicht berechnetes Measure zurückgibt, zum Generieren eines Query Subcube-Ereignisses. Auch wenn ein Cube zwei oder mehrere Measuregruppen enthält und die Abfrage alle diese Measuregruppen betrifft, tritt mindestens ein Query Subcube-Ereignis pro Measuregruppe auf. Ein Query Subcube-Ereignis tritt unabhängig davon auf, ob die Abfrage vom Cache oder vom Datenträger beantwortet wird. Das Query Subcube-Ereignis wird zur verwendungsbasierten Optimierung verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Aggregationen und Aggregationsentwürfe (SSAS). |
Informationen zu den Spalten, die den einzelnen Ereignisklassen der Abfrageereignisse zugeordnet sind, finden Sie unter Datenspalten der Abfrageereignisse.
Siehe auch
Andere Ressourcen
Analysis Services-Ereignisklassen