Benutzerdefinierte Rollupoperatoren
Mit benutzerdefinierten Rollupoperatoren können Sie auf einfache Weise steuern, wie Rollups von Elementwerten zu übergeordneten Werten in einer Parent-Child-Hierarchie ausgeführt werden. In einer Dimension mit einer Parent-Child-Beziehung geben Sie eine Spalte mit unären Operatoren an, die einen Rollup für alle nicht berechneten Elemente des übergeordneten Attributs angeben. Der unäre Operator wird immer dann auf die Elemente angewendet, wenn die Werte des übergeordneten Elements ausgewertet werden.
Die unären Operatoren werden in der Spalte gespeichert, die durch die UnaryOperatorColumn-Eigenschaft des übergeordneten Attributs definiert ist, und werden auf jedes Element des Attributs angewendet. Die durch diese Eigenschaft angegebene Spalte kann sich in der Dimensionstabelle oder in einer Tabelle befinden, die durch einen Fremdschlüssel in der Dimensionstabelle mit der Dimensionstabelle verknüpft ist.
Benutzerdefinierte Rollupoperatoren stellen eine Funktionalität bereit, die der von benutzerdefinierten Elementformeln ähnelt, jedoch einfacher ist. Eine benutzerdefinierte Elementformel bestimmt mithilfe von MDX-Ausdrücken (Multidimensional Expressions), wie der Rollup für die Elemente ausgeführt wird. Im Gegensatz dazu bestimmt ein benutzerdefinierter Rollupoperator mithilfe eines einfachen unären Operators, wie sich der Wert eines Elements auf das übergeordnete Element auswirkt. Benutzerdefinierte Elementformeln der vorherigen Ebene in einer Dimension setzen den benutzerdefinierten Rollupoperator einer Ebene außer Kraft.
Rangfolge von benutzerdefinierten Rollupoperatoren
Im Hinblick auf die Rangfolge setzen die benutzerdefinierten Rollupoperatoren des Quellattributs für eine Ebene in einer Hierarchie die benutzerdefinierten Elementformeln der vorherigen Ebene außer Kraft Die benutzerdefinierten Elementformeln der vorhergehenden Ebene setzen jedoch die benutzerdefinierten Rollupoperatoren einer Ebene außer Kraft.
Siehe auch
Konzepte
Verwenden von benutzerdefinierten Elementformeln
Verwenden von unären Operatoren