Datenspalten der Benachrichtigungsereignisse
Benachrichtigungsereignisse sind Ereignisse, die nicht direkt vom Benutzer von Microsoft SQL Server 2005 Analysis Services (SSAS) verursacht werden. Zu Benachrichtigungen kommt es z. B., weil Benutzer zugrunde liegende Tabellen für das proaktive Zwischenspeichern aktualisieren.
Die Ereigniskategorie Benachrichtigungsereignisse besitzt die folgende Ereignisklasse:
- Notification-Klasse
In der folgenden Tabelle sind die Datenspalten für die Ereignisklasse aufgeführt:
Benachrichtigungsklasse – Datenspalten
Datenspalte | Beschreibung |
---|---|
ConnectionID |
Enthält die mit dem Benachrichtigungsereignis verbundene eindeutige Verbindungs-ID. |
TextData |
Enthält die mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen Textdaten. |
ServerName |
Enthält den Namen der Analysis Services-Instanz, in der das Benachrichtigungsereignis aufgetreten ist. |
CurrentTime |
Enthält die aktuelle Uhrzeit des Benachrichtigungsereignisses. |
DatabaseName |
Enthält den Namen der Datenbank, in der das Benachrichtigungsereignis aufgetreten ist. |
Duration |
Enthält den Näherungswert der Dauer des Benachrichtigungsereignisses. |
EndTime |
Enthält die Beendigungszeit des Benachrichtigungsereignisses. |
EventSubclass |
Enthält die Klasse des Ereignisses innerhalb des Benachrichtigungsereignisses. Die Werte sind: 1 - Proaktives Zwischenspeichern Anfang 2 - Proaktives Zwischenspeichern Ende 3 - Flight Recorder-Snapshot Anfang 4 - Aktualisierung Serverkonfigurationsdatei 5 - Objektänderungen |
IntegerData |
Enthält die mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen ganzzahligen Daten. Wenn die EventSubclass-Spalte 5 ist, sind die Werte: 1 = Erstellt 2 = Gelöscht 3 = Geänderte Objekteigenschaften 4 = Geänderte Eigenschaften der untergeordneten Elemente des Objekts 6 = Untergeordnetes Element hinzugefügt 7 = Untergeordnetes Element gelöscht 8 = Objekt erfolgreich verarbeitet 9 = Objekt teilweise verarbeitet 10 = Objekt nicht verarbeitet 11 = Objekt vollständig optimiert 12 = Objekt teilweise optimiert 13 = Objekt nicht optimiert |
NTCanonicalUserName |
Enthält den mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen Windows-Benutzernamen. Der Benutzername ist in kanonischer Form angegeben. Beispiel: engineering.microsoft.com/software/user. |
NTUserName |
Enthält den mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen Windows-Benutzernamen. |
ObjectID |
Enthält die mit dem Benachrichtigungsereignis verbundene Objekt-ID. Die Objekt-ID wird als Zeichenfolge zurückgegeben. |
ObjectName |
Enthält den mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen Objektnamen. |
ObjectPath |
Enthält den mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen Objektpfad. Der Pfad wird als eine durch Kommas getrennte Liste übergeordneter Elemente zurückgegeben und beginnt mit dem übergeordneten Element des Objekts. |
ObjectReference |
Enthält den Objektverweis für das Fortschrittsbericht-Sendeereignis. Der Objektverweis wird von allen übergeordneten Elementen als XML codiert, und das Objekt wird mit Tags beschrieben. |
ObjectType |
Enthält den mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen Objekttyp. |
RequestProperties |
Enthält die Eigenschaften der mit dem Benachrichtigungsereignis verbundenen XMLA-Anforderung (XML for Analysis). |
SPID |
Enthält die SPID (Server Process ID), die die mit dem Benachrichtigungsereignis verbundene Benutzersitzung eindeutig kennzeichnet. Die SPID entspricht direkt der von XMLA verwendeten Sitzungs-GUID. |
StartTime |
Enthält die Zeit (falls verfügbar), zu der das Benachrichtigungsereignis begonnen hat. |
NTDomainName |
Enthält das mit dem Benachrichtigungsereignis verbundene Windows-Domänenkonto. |
SessionID |
Enthält die mit dem Benachrichtigungsereignis verbundene Sitzungs-ID. |
Siehe auch
Andere Ressourcen
Benachrichtigungsereignisse (Ereigniskategorie)