RDA-Objektmethoden
Anwendungen verwenden das RDA-Objekt zum Zugreifen auf eine Datenbank in einer Remoteinstanz von Microsoft SQL Server 2005 Compact Edition (SQL Server Compact Edition) und füllen eine lokale SQL Server Compact Edition-Datenbank mit den Daten auf. In der folgenden Tabelle werden die Methoden beschrieben, die vom RDA-Objekt unterstützt werden.
Methode | Beschreibung |
---|---|
Ruft Daten von einer Microsoft SQL Server-Datenbank ab und speichert diese Daten in einer einzigen Tabelle einer lokalen SQL Server Compact Edition-Datenbank. |
|
Sendet Änderungen von einer lokal nachverfolgten SQL Server Compact Edition-Tabelle zurück an die ursprüngliche SQL Server-Remotetabelle. |
|
Sendet SQL-Anweisungen zur Ausführung in einer SQL Server-Remotedatenbank ab. |
Hinweise
Jede der drei RDA-Objektmethoden enthält eine OLEDBConnectionString-Eigenschaft. Diese Eigenschaft stellt die OLE DB-Verbindungszeichenfolge bereit, die beim Herstellen der Verbindung mit der SQL Server-Remotedatenbank verwendet wird. Die OLE DB-Verbindungszeichenfolge stellt Konnektivitätsinformationen bereit, einschließlich Sicherheitsinformationen. Weitere Informationen zu OLEDBConnectionString finden Sie unter LocalConnectionString-Eigenschaft (SQL Server Compact Edition).
Siehe auch
Sonstige Ressourcen
Einführung zum Remotedatenzugriff