Balkendiagramme
Ein Balkendiagramm zeigt Serien als Sätze horizontaler Balken an, die nach der Kategorie gruppiert sind. Werte werden durch die Länge der Balken, gemessen an der X-Achse, dargestellt. Kategoriebezeichnungen werden an der Y-Achse angezeigt. Balkendiagramme werden in der Regel zum Vergleich von Werten in verschiedenen Kategorien verwendet.
Es gibt drei Typen von Balkendiagrammen: Balkendiagramm, gestapeltes Balkendiagramm und gestapeltes Balkendiagramm (100 %).
Balkendiagramm
Ein Balkendiagramm zeigt Reihen als einzelne Balken an, die nach Kategorie gruppiert sind. Die Breite der einzelnen Balken wird durch den Reihenwert bestimmt.
Diagrammfläche | Beschreibung |
---|---|
Werte |
Erforderlich. Die Werte in einer Wertereihe bestimmen die Balkenbreite für diese Reihe. Wertbezeichnungen werden an der X-Achse angezeigt. Alle Wertereihen werden jeweils als einzelne Balken angezeigt. |
Kategoriegruppen |
Optional. Kategorien werden als Balken oder Balkengruppen auf der Y-Achse angezeigt. Mehrere Gruppen werden geschachtelt. |
Seriengruppen |
Optional. Reihen werden im Diagramm als einzelne Balken angezeigt. Die einzelnen Reihen werden ebenfalls in der Diagrammlegende angezeigt. |
Gestapelter Balken
Ein gestapeltes Balkendiagramm zeigt alle Reihen als einzelnen gestapelten Balken pro Kategorie an. Die Breite der einzelnen Balken wird durch die Gesamtsumme aller Reihenwerte für die Kategorie bestimmt.
Diagrammfläche | Beschreibung |
---|---|
Werte |
Erforderlich. Die Werte in einer Wertereihe bestimmen die Balkengröße für diese Reihe. Wertbezeichnungen werden an der X-Achse angezeigt. Jede Wertereihe wird als Balkenabschnitt angezeigt. |
Kategoriegruppen |
Optional. Kategorien werden als Balken der Y-Achse angezeigt. Mehrere Gruppen werden geschachtelt. |
Seriengruppen |
Optional. Reihen werden im Diagramm als Balkenabschnitte angezeigt. Die einzelnen Reihen werden ebenfalls in der Diagrammlegende angezeigt. |
Gestapelter Balken (100%)
Ein gestapeltes Balkendiagramm (100 %) zeigt alle Reihen als einzelnen gestapelten Balken pro Kategorie an. Die Breite der einzelnen Balken entspricht stets der Gesamtbreite des Diagramms. Die Reihenwerte werden als Prozentsätze der einzelnen Balken angezeigt.
Diagrammfläche | Beschreibung |
---|---|
Werte |
Erforderlich. Die Werte in einer Wertereihe bestimmen den Prozentsatz des Gesamtwertes. Dieser Prozentsatz bestimmt die Größe der Reihen im Balken. Die X-Achse zeigt einen Wert zwischen 0 und 100. Jede Wertereihe wird als Balkenabschnitt angezeigt. |
Kategoriegruppen |
Optional. Kategorien werden als Balken der Y-Achse angezeigt. Mehrere Gruppen werden geschachtelt. |
Seriengruppen |
Optional. Reihen werden im Diagramm als Balkenabschnitte angezeigt. Die einzelnen Reihen werden ebenfalls in der Diagrammlegende angezeigt. |
Siehe auch
Konzepte
Arbeiten mit Diagrammdatenbereichen