Seitenlayout beim HTML-Rendering
Die HTML-Renderingerweiterung rendert das Layout von Berichtselementen und Daten als Elemente in einer HTML-Datei. Es hängt vom jeweiligen Berichtselement ab, wie diese Elemente gerendert werden.
Report
Elemente innerhalb des Report-RDL-Elements werden als Elemente oder Tags im HEAD-Abschnitt des HTML-Dokuments gerendert. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Elemente im Report-RDL-Element von der HTML-Renderingerweiterung gerendert werden.
RDL-Element | Rendern als |
---|---|
Name |
|
Description |
|
Author |
|
AutoRefresh |
|
Body
Der Inhalt des Body-RDL-Elements wird im BODY-Abschnitt des HTML-Dokuments gerendert. Der BODY-Abschnitt enthält ein DIV-Tag mit Informationen zu Höhe, Breite und Rahmen. Die im Body-RDL-Element enthaltenen Elemente werden als untergeordnete Elemente des BODY-HTML-Elements gerendert.
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Elemente im Body-RDL-Element von der HTML-Renderingerweiterung gerendert werden.
RDL-Element | Rendern als |
---|---|
Height |
Das Height-Attribut des DIV-HTML-Elements. |
Width |
Das Width-Attribut des DIV-HTML-Elements. |
Page Height |
Wird ignoriert. |
Page Width |
Wird ignoriert. |
Columns |
Wird ignoriert. |
ColumnSpacing |
Wird ignoriert. |
Hinweis: |
---|
Mehrere ("schlängelnde" oder kontinuierliche) Spalten im Hauptteil des Berichts werden von der HTML-Renderingerweiterung nicht unterstützt. Alle Berichte werden von der HTML-Renderingerweiterung mit einer einzigen Spalte gerendert. |
PageHeader
Die Seitenkopfzeile wird als DIV-Tag oben auf jeder Seite gerendert. Der Inhalt der Seitenkopfzeile ist in einem TABLE-Tag enthalten. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Elemente im PageHeader-RDL-Element von der HTML-Renderingerweiterung gerendert werden.
RDL-Element | Rendern als |
---|---|
Height |
Das Height-Attribut des TABLE-HTML-Elements. |
PrintOnFirstPage |
Gibt an, ob die Seitenkopfzeile auf der ersten Seite enthalten ist. |
PrintOnLastPage |
Gibt an, ob die Seitenkopfzeile auf der letzten Seite enthalten ist. |
PageFooter
Die Seitenfußzeile wird als DIV-Tag unten auf jeder Seite gerendert. Der Inhalt der Seitenfußzeile ist in einem TABLE-Tag enthalten. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Elemente im PageFooter-RDL-Element von der HTML-Renderingerweiterung gerendert werden.
RDL-Element | Rendern als |
---|---|
Height |
Die Höhe des TABLE-HTML-Elements. |
PrintOnFirstPage |
Gibt an, ob die Seitenfußzeile auf der ersten Seite enthalten ist. |
PrintOnLastPage |
Gibt an, ob die Seitenfußzeile auf der letzten Seite enthalten ist. |
Custom
Das Custom-RDL-Element wird von der HTML-Renderingerweiterung ignoriert.
Hyperlink
Ein Hyperlink, der Bestandteil eines Berichtselements ist, wird als A-Tag im HTML-Dokument gerendert. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Elemente im Hyperlink-RDL-Element von der HTML-Renderingerweiterung gerendert werden.
RDL-Element | Rendern als |
---|---|
URL |
Das HREF-Attribut für das A-Tag. |
Visibility
Wenn das untergeordnete Hidden-RDL-Element den Wert True hat und das ToggleItem-Element nicht festgelegt ist, wird das Berichtselement nicht gerendert. Wenn ToggleItem festgelegt ist, wird das Umschaltbild neben einem ToggleItem-Element angezeigt. Wenn Sie auf das Bild klicken, wird der HTML-Code vom Berichtsserver aktualisiert, und das Berichtselement wird hinzugefügt.
ToggleImage
Falls das Textfeld ein untergeordnetes ToggleImage-Element enthält, wird ein kleines Plus- (+) oder Minussymbol (-) links vom Text im Textfeld angezeigt, und zwar innerhalb des Rahmens und des Abstandes.
Style
Style-Elemente werden als CSS-Formate für HTML 4.0 und als HTML-Attribute für HTML 3.2 gerendert. Für HTML 4.0 wird für jedes Berichtselement ein einzelnes CSS-Format gerendert. Die Namen der Formate sind für die Berichte und Unterberichte eindeutig. In der folgenden Tabelle ist beschrieben, wie RDL-Formatattribute HTML-Formaten zugeordnet sind.
RDL-Format | Beschreibung | HTML 4.0 | HTML 3.2 |
---|---|---|---|
BorderColor |
Rahmenfarbe |
border |
bordercolor |
BorderStyle |
Rahmenart |
border |
Wird ignoriert |
BorderWidth |
Rahmenbreite |
border |
border |
BackgroundColor |
Hintergrundfarbe |
background-color |
bgcolor |
BackgroundImage |
URL des Hintergrundbildes |
background-image |
background |
BackgroundRepeat |
Wiederholungsmuster des Hintergrundbildes |
background-repeat |
Wird ignoriert (Wiederholt) |
FontStyle |
Schriftschnitt (Normal, Kursiv) |
font-style |
<I> |
FontSize |
Schriftgrad |
font-family |
<font face=> |
FontWeight |
Schriftbreite |
font-weight |
<B> |
TextDecoration |
Textdekoration (Unterstrichen, Durchgestrichen) |
text-decoration |
<U> |
TextAlign |
Horizontale Textausrichtung |
text-align |
align |
VerticalAlign |
Vertikale Textausrichtung |
vertical-align |
valign |
Color |
Textfarbe |
color |
color |
PaddingLeft |
Größe des Abstandes zwischen linkem Rahmen und Text |
padding-left |
Wird ignoriert |
PaddingRight |
Größe des Abstandes zwischen rechtem Rahmen und Text |
padding-right |
Wird ignoriert |
PaddingTop |
Größe des Abstandes zwischen oberem Rahmen und Text |
padding-top |
Wird ignoriert |
PaddingBottom |
Größe des Abstandes zwischen unterem Rahmen und Text |
padding-bottom |
Wird ignoriert |
LineHeight |
Textzeilenhöhe |
Line-height |
Wird ignoriert |
Direction |
Von rechts nach links bzw. von links nach rechts |
DIR-Attribut |
Wird ignoriert |
Language |
Sprache des Textes |
LANG-Attribut |
Wird ignoriert |
UnicodeBiDi |
Überschreiben des bidirektionalen Algorithmus |
unicode-bidi |
<BDO> |
Hinweis: |
---|
Aufgrund der unterschiedlichen Tags für HTML 4.0 und HTML 3.2 können dieselben Elemente in den beiden Formaten unterschiedlich dargestellt werden. Beispielsweise sind die Tags zum Steuern der Schriftbreite in HTML 4.0 genauer. In Abhängigkeit von der Schriftbreite wird Text, der in HTML 4.0 fett ist, in HTML 3.2 möglicherweise nicht fett angezeigt. |
Hinweis: |
---|
Rahmen mit der Rahmenart Double und einer Rahmenbreite von weniger als 2 pt werden von der HTML-Renderingerweiterung als einzelne Linie gerendert. Für einen Rahmen mit der Rahmenart Double ist eine Rahmenbreite von mindestens 2 pt erforderlich, damit beide Linien angezeigt werden. |
Siehe auch
Konzepte
Entwerfen für die HTML-Ausgabe