Freigeben über


INSERT-Anweisungseinschränkungen

Eingefügte Daten werden auf der rechten Seite ohne Warnung abgeschnitten, wenn sie zu lang sind, um in die Spalte zu passen.

Der Versuch, einen Wert einzufügen, der sich außerhalb des Bereichs des Datentyps einer Spalte befindet, führt dazu, dass ein NULL in die Spalte eingefügt wird.

Wenn ein dBASE-, Microsoft Excel-, Paradox- oder Texttreiber verwendet wird, wird beim Einfügen einer Zeichenfolge der Länge null in eine Spalte stattdessen ein NULL eingefügt.

Wenn der Microsoft Excel-Treiber verwendet wird und eine leere Zeichenfolge in eine Spalte eingefügt wird, wird die leere Zeichenfolge in eine NULLkonvertiert. Eine durchsuchte SELECT-Anweisung, die mit einer leeren Zeichenfolge in der WHERE -Klausel ausgeführt wird, ist für diese Spalte nicht erfolgreich.

Eine Tabelle ist vom Paradox-Treiber unter zwei Bedingungen nicht aktualisierbar:

  • Wenn kein eindeutiger Index für die Tabelle definiert ist. Dies gilt nicht für eine leere Tabelle, die mit einer einzelnen Zeile aktualisiert werden kann, auch wenn in der Tabelle kein eindeutiger Index definiert ist. Wenn eine einzelne Zeile in eine leere Tabelle eingefügt wird, die keinen eindeutigen Index aufweist, kann eine Anwendung nach dem Einfügen der einzelnen Zeile keinen eindeutigen Index erstellen oder weitere Daten einfügen.

  • Wenn die Borland Database Engine nicht implementiert ist, sind nur Lese- und Anfügeanweisungen für die Paradox-Tabelle zulässig.

Wenn der Texttreiber verwendet wird, NULL werden Werte in Dateien mit fester Länge durch eine leere Zeichenfolge dargestellt, aber in Dateien mit Trennzeichen werden keine Leerzeichen dargestellt. In der folgenden Zeile mit drei Feldern ist das zweite Feld beispielsweise ein NULL Wert:

"Smith:,, 123

Wenn der Texttreiber verwendet wird, können alle Spaltenwerte mit führenden Leerzeichen versehen werden. Die Länge einer Zeile muss kleiner oder gleich 65.543 Bytes sein.