InvokeService (RDS)
Gibt einen Zeiger auf die angeforderte Schnittstelle für eine leistungsfähigere Version des Objekts zurück.
Wichtig
Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.
Syntax
object.InvokeService(REFID riid, IUknown* punkNotSoFunctionalInterface, IUknown** ppunkMoreFunctionalInterface) As HRESULT
Parameter
riid
[in] Der Bezeichner der angeforderten Schnittstelle.
PunkNotSoFunctionalInterface
[in] Das weniger fähige Quellobjekt.
ppunkMoreFunctionalInterface
[out] Die Adresse der Zeigervariable, die den in riidangeforderten Schnittstellenzeiger empfängt. Bei erfolgreicher Rückgabe enthält der ppunkMoreFunctionalInterface Parameter den angeforderten Schnittstellenzeiger auf das Objekt. Wenn das Objekt die in riidangegebene Schnittstelle nicht unterstützt, wird ppunkMoreFunctionalInterface- auf NULL festgelegt.
Rückgabewert
Ein HRESULT-Wert, der angibt, ob der Aufruf der InvokeService- methode erfolgreich war.
Bemerkungen
Die RDS-Cursormodulimplementierung von InvokeService verwendet das Eingabe-Rowset (oder mehrere Ergebnisobjekt), füllt das Cursormodul aus dem Eingabe-Rowset und gibt dann einen Zeiger auf sich selbst zurück.