Freigeben über


ActiveConnection-Eigenschaft (ADO MD)

Gibt an, zu welchem ADO Connection Objekt gehört, zu dem das aktuelle Zellset oder Katalog derzeit gehört.

Einstellungen und Rückgabewerte

Dient zum Festlegen oder Zurückgeben eines Variant-, das eine Zeichenfolge enthält, die eine Verbindung oder Connection -Objekt definiert. Der Standardwert ist leer.

Bemerkungen

Sie können diese Eigenschaft auf ein gültiges ADO-Connection-Objekt oder auf eine gültige Verbindungszeichenfolge festlegen. Wenn diese Eigenschaft auf eine Verbindungszeichenfolge festgelegt ist, erstellt der Anbieter mithilfe dieser Definition ein neues Connection-Objekt und öffnet die Verbindung.

Wenn Sie das argument ActiveConnection der Open-Methode verwenden, um ein Cellset--Objekt zu öffnen, erbt die ActiveConnection-Eigenschaft den Wert des Arguments.

Durch Festlegen der ActiveConnection-Eigenschaft eines Catalog-Objekts werden die zugeordneten Daten, einschließlich Daten in der CubeDefs- auflistung und alle zugehörigen Dimension, Hierarchie, Ebene, und Member Objekte freigegeben. Das Schließen eines Connection-Objekts, das zum Öffnen eines Catalog- verwendet wurde, hat die gleiche Auswirkung wie das Festlegen der ActiveConnection--Eigenschaft auf Nothing.

Wenn Sie die Standarddatenbank der Verbindung ändern, auf die durch die ActiveConnection-Eigenschaft eines Catalog-Objekts verwiesen wird, wird der Inhalt des Catalog-ungültig.

Wenn Sie versuchen, die ActiveConnection-Eigenschaft für ein geöffnetes Cellset-Objekt zu ändern, tritt ein Fehler auf.

Anmerkung

Denken Sie in Visual Basic daran, das Schlüsselwort Set beim Festlegen der ActiveConnection--Eigenschaft auf ein Connection-Objekt zu verwenden. Wenn Sie das Schlüsselwort Set weglassen, legen Sie tatsächlich die ActiveConnection-Eigenschaft auf die Standardeigenschaft des Connection Objekts fest, ConnectionString. Der Code funktioniert; Sie erstellen jedoch eine zusätzliche Verbindung mit der Datenquelle, die negative Auswirkungen auf die Leistung haben kann.

Wenn Sie den MSOLAP-Datenanbieter verwenden, legen Sie die Datenquelle in einer Verbindungszeichenfolge auf einen Servernamen fest, und legen Sie den ursprünglichen Katalog auf den Namen eines Katalogs aus der Datenquelle fest. Um eine Verbindung mit einer Cubedatei herzustellen, die von einem Server getrennt wird, legen Sie den Speicherort auf den vollständigen Pfad zu der . CUB-Datei. Legen Sie in beiden Fällen den Anbieternamen fest. Die folgende Zeichenfolge verwendet beispielsweise den MSOLAP-Anbieter, um eine Verbindung mit einem Katalog namens Bobs Video Store auf einem Server mit dem Namen Servernameherzustellen:

"Data Source=Servername;Initial Catalog=Bobs Video Store;Provider=msolap"  

Die folgende Zeichenfolge verbindet sich mit einer lokalen Cubedatei am Speicherort C:\MSDASDK\samples\oledb\olap\data\bobsvid.cub:

"Location=C:\MSDASDK\samples\oledb\olap\data\bobsvid.cub;Provider=msolap"  

Gilt für

Siehe auch

Cellset(VB-Beispiel)
Connection-Objekt (ADO)
Open-Methode (ADO MD)