Registrieren eines benutzerdefinierten Geschäftsobjekts
Zum erfolgreichen Starten eines benutzerdefinierten Geschäftsobjekts (.dll oder .exe) über den Webserver muss die ProgID des Geschäftsobjekts in die Registrierung eingegeben werden, wie in diesem Verfahren erläutert. Dieses RDS-Feature schützt die Sicherheit Ihres Webservers, indem nur sanktionierte ausführbare Dateien ausgeführt werden.
Wichtig
Ab Windows 8 und Windows Server 2012 sind RDS-Serverkomponenten nicht mehr im Windows-Betriebssystem enthalten (weitere Details finden Sie unter Windows 8 und Windows Server 2012 Compatibility Cookbook). RDS-Clientkomponenten werden in einer zukünftigen Version von Windows entfernt. Vermeiden Sie die Verwendung dieses Features in neuer Entwicklungsarbeit, und planen Sie, Anwendungen zu ändern, die derzeit dieses Feature verwenden. Anwendungen, die RDS verwenden, sollten zu WCF Data Servicemigrieren.
Anmerkung
Für MDAC 2.0 und höher und Windows DAC wird das Standardgeschäftsobjekt RDSServer.DataFactorynicht standardmäßig während der MDAC/Windows DAC-Installation registriert. Wenn RDSServer.DataFactory jedoch vor der Installation als sicher für die Ausführung auf dem Computer registriert wurde, wird der Registrierungseintrag für die neue Installation beibehalten.
So registrieren Sie ein benutzerdefiniertes Geschäftsobjekt:
Klicken Sie auf Start, und klicken Sie dann auf Ausführen.
Geben Sie RegEdit- ein, und klicken Sie auf OK.
Navigieren Sie im Registrierungs-Editor zum Registrierungsschlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\W3SVC\Parameters\ADCLaunch.
Wählen Sie die ADCLaunch-Taste aus, und zeigen Sie dann im Menü Bearbeitenauf Neu, und klicken Sie auf Schlüssel.
Geben Sie die ProgID Ihres benutzerdefinierten Geschäftsobjekts ein, und klicken Sie auf Geben Sieein. Lassen Sie den Wert Eintrag leer.