Freigeben über


ADOX-Grundlagen

Microsoft ActiveX Data Objects Extensions for Data Definition Language and Security (ADOX) ist eine Erweiterung des ADO-Objekts und des Programmiermodells. ADOX enthält Objekte für die Schemaerstellung und -änderung sowie sicherheit. Da es sich um einen objektbasierten Ansatz für die Schemamanipulation handelt, können Sie Code schreiben, der unabhängig von den Unterschieden in ihren systemeigenen Syntaxen für verschiedene Datenquellen verwendet wird.

ADOX ist eine Begleitbibliothek zu den ADO-Kernobjekten. Es macht zusätzliche Objekte zum Erstellen, Ändern und Löschen von Schemaobjekten verfügbar, z. B. Tabellen und Prozeduren. Sie umfasst auch Sicherheitsobjekte, um Benutzer und Gruppen zu verwalten und Berechtigungen für Objekte zu erteilen und zu widerrufen.

Um ADOX mit Ihrem Entwicklungstool zu verwenden, sollten Sie einen Verweis auf die ADOX-Typbibliothek einrichten. Die Beschreibung der ADOX-Bibliothek lautet "Microsoft ADO Ext. für DDL und Sicherheit". Der NAME der ADOX-Bibliothek ist Msadox.dll, und die Programm-ID (ProgID) lautet "ADOX". Weitere Informationen zum Einrichten von Verweisen auf Bibliotheken finden Sie in der Dokumentation Ihres Entwicklungstools.

Der Microsoft OLE DB-Anbieter für das Microsoft Jet-Datenbankmodul unterstützt ADOX vollständig. Je nach Datenanbieter werden bestimmte Features von ADOX möglicherweise nicht unterstützt.

In diesem Dokument wird davon ausgegangen, dass Sie über die Microsoft Visual Basic-Programmiersprache und allgemeine Kenntnisse von ADO verfügen. Weitere Informationen zu ADO finden Sie im ADO-Programmierhandbuch. Weitere Übersichtsinformationen zu ADOX finden Sie in den folgenden Themen:

Siehe auch

ADOX-API-Referenz
ADOX-Codebeispiele
ADOX-Sammlungen
ADOX-Aufzählungskonstanten
ADOX-Methoden
ADOX-Objektmodell
ADOX-Objekte
ADOX-Eigenschaften
ADO (Multidimensional) (ADO MD)
ADO-Programmierhandbuch