Freigeben über


HelloData: Eine einfache ADO-Anwendung

Diese einfache Anwendung führt die einzelnen vier wichtigsten ADO-Vorgänge durch: Abrufen, Untersuchen, Bearbeiten und Aktualisieren von Daten. Diese Vorgänge werden für die Northwind-Beispieldatenbank ausgeführt, die in SQL Server enthalten ist. Um sich auf die Grundlagen von ADO zu konzentrieren und die Unübersichtlichkeit von Code zu verhindern, ist die Fehlerbehandlung im Beispiel minimal.

So führen Sie HelloData aus

  1. Erstellen Sie ein neues Standard EXE Visual Basic-Projekt, das auf die ADO-Bibliothek verweist. Weitere Informationen finden Sie unter Verweisen auf die ADO-Bibliotheken.

  2. Erstellen Sie am oberen Rand des Formulars vier Befehlsschaltflächen, indem Sie die Eigenschaften Name () und Beschriftung () auf die in der Tabelle am Ende dieses Themas angegebenen Werte festlegen.

  3. Fügen Sie unter den Schaltflächen eine Microsoft DataGrid Control (Msdatgrd.ocx) hinzu. Die Datei "Msdatgrd.ocx" ist in Visual Basic enthalten und befindet sich im Verzeichnis "\windows\system32" oder "\winnt\system32". Zum Hinzufügen des DataGrid-Steuerelements zum Visual Basic-Toolboxbereich wählen Sie Komponenten... aus dem Menü Project aus. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen neben "Microsoft DataGrid Control 6.0 (SP3) (OLEDB)" und klicken Sie dann auf OK. Um das Steuerelement zum Projekt hinzuzufügen, ziehen Sie das DataGrid-Steuerelement aus der Toolbox in das Visual Basic-Formular.

  4. Erstellen Sie ein TextBox- auf dem Formular unterhalb des Rasters, und legen Sie dessen Eigenschaften fest, wie in der Tabelle dargestellt. Das Formular sollte der folgenden Abbildung ähneln, wenn Sie fertig sind.

  5. Kopieren Sie schließlich den code, der in HelloData Codeaufgeführt ist, und fügen Sie ihn in das Code-Editor-Fenster des Formulars ein. Drücken Sie F5-, um den Code auszuführen.

Anmerkung

Im folgenden Beispiel und während des gesamten Handbuchs wird die Benutzer-ID "MyId" mit einem Kennwort von "123aBc" verwendet, um sich für den Server zu authentifizieren. Sie sollten diese Werte durch gültige Anmeldeinformationen für Ihren Server ersetzen. Ersetzen Sie außerdem den Wert "MySQLServer" durch den Namen Ihres Servers.

Eine detaillierte Beschreibung des Codes finden Sie unter Kommentare zu HelloData.

Zeigt Form1 für die HelloData VB-Anwendung

Steuerelementtyp Eigentum Wert
Formular Name Formular1
Höhe 6500
Breite 6500
MS DataGrid Name grdDisplay1
Textfeld Name txtDisplay1
Mehrzeile Stimmt
Befehlstaste Name cmdGetData
Überschrift Abrufen von Daten
Befehlsschaltfläche Name cmdExamineData
Überschrift Untersuchen von Daten
Befehlsschaltfläche Name cmdEditData
Überschrift Daten bearbeiten
Befehlsschaltfläche Name cmdUpdateData
Überschrift Aktualisieren von Daten