Freigeben über


Fehlerbehandlung in ADO

ADO verwendet mehrere verschiedene Methoden, um eine Anwendung von Fehlern zu benachrichtigen, die auftreten. In diesem Abschnitt werden die Arten von Fehlern erläutert, die auftreten können, wenn Sie ADO verwenden und wie Ihre Anwendung benachrichtigt wird. Es wird beendet, indem Vorschläge zur Behandlung dieser Fehler vorgenommen werden.

Wie meldet ADO Fehler?

ADO benachrichtigt Sie auf verschiedene Arten über Fehler:

  • ADO-Fehler generieren einen Laufzeitfehler. Behandeln Sie einen ADO-Fehler auf die gleiche Weise wie alle anderen Laufzeitfehler, z. B. die Verwendung einer On Error-Anweisung in Visual Basic.

  • Ihr Programm kann Fehler von OLE DB erhalten. Ein OLE DB-Fehler generiert auch einen Laufzeitfehler.

  • Wenn der Fehler spezifisch für Ihren Datenanbieter ist, wird mindestens ein Error-Objekt in der Sammlung Errors des Objekts Connection platziert, das zum Zeitpunkt des Fehlers verwendet wurde, um auf den Datenspeicher zuzugreifen.

  • Wenn der Prozess, der ein Ereignis ausgelöst hat, auch einen Fehler erzeugt hat, werden Fehlerinformationen in einem Error-Objekt platziert und als Parameter an das Ereignis übergeben. Weitere Informationen zu Ereignissen finden Sie unter Behandeln von ADO-Ereignissen.

  • Probleme, die beim Verarbeiten von Batchaktualisierungen oder anderen Massenvorgängen mit einem Recordset- auftreten, können durch die eigenschaft Status des Recordsetangegeben werden. Beispielsweise können Schemaeinschränkungen oder unzureichende Berechtigungen durch RecordStatusEnum--Werte angegeben werden.

  • Probleme, die bei einem bestimmten Feld im aktuellen Datensatz auftreten, werden auch durch die Eigenschaft Status jedes Felds in der Felder-Sammlung des Datensatzes oder Recordsetsangegeben. Aktualisierungen, die nicht abgeschlossen werden konnten, oder inkompatible Datentypen können z. B. durch FieldStatusEnum- Werte angegeben werden.

Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen.