Datenbank-E-Mail-Protokoll und -Überwachung
Die Protokollierungsfunktionalität für Datenbank-E-Mail stellt eine Möglichkeit zum Isolieren und Beheben von Problemen dar. Datenbank-E-Mail speichert die Protokollinformationen in der msdb -Datenbank. Informationen über Datenbank-E-Mail E-Mail-Inhalte, status von E-Mails und empfangene Nachrichten, z. B. Fehler, werden von Datenbank-E-Mail protokolliert und können zu Problembehandlungs- und Überwachungszwecken verwendet werden.
Protokolle zu Datenbank-E-Mail
In den Protokollinformationen der msdb -Datenbank von Database Mail External Programvorhandene Tabellen. Datenbank-E-Mail Ansichten (Transact-SQL) machen die Tabellen zu Problembehandlungszwecken verfügbar. Fehler werden in der ansicht sysmail_event_log (Transact-SQL) angezeigt, wenn Service Broker das externe Programm nicht aktivieren kann, wenn beim externen Programm Netzwerkfehler auftreten oder wenn der SMTP-Server (Simple Mail Transport Protocol) eine E-Mail-Nachricht ablehnt. Wenn sich das externe Programm nicht bei der msdb -Tabelle anmelden kann, werden vom Programm Fehler im Windows-Anwendungsereignisprotokoll protokolliert.
Interne Tabellen der msdb -Datenbank enthalten die E-Mail-Nachrichten aus der Datenbank-E-Mail sowie den aktuellen Status der einzelnen Nachrichten. Datenbank-E-Mail aktualisiert diese Tabellen bei der Verarbeitung jeder Meldung.
Überwachungstasks von Datenbank-E-Mail
Überprüfen und Verwalten von Protokollen zu Datenbank-E-Mail | Link zum Thema |
Überprüfen des Übermittlungsstatus einer einzelnen Nachricht | Überprüfen des Status von mit Datenbank-E-Mail gesendeten E-Mail-Nachrichten |
Bereinigen von Nachrichten, Anlagen und Protokolleinträgen in Datenbank-E-Mail | sysmail_delete_mailitems_sp (Transact-SQL) sysmail_delete_log_sp (Transact-SQL) |
Archivieren der Nachrichten und Protokolle in Datenbank-E-Mail | Erstellen eines Auftrags des SQL Server-Agents zum Archivieren von Datenbank-E-Mail-Nachrichten und Ereignisprotokollen |