Freigeben über


Assistent für verwendungsbasierte Optimierung (F1-Hilfe)

Der Assistent für verwendungsbasierte Optimierung ist hinsichtlich der Ausgabe dem Aggregationsentwurfs-Assistenten ähnlich und wird zum Entwerfen von Aggregationen für eine Partition verwendet. Der Usage-Based Optimierungs-Assistent entwirft jedoch Aggregationen basierend auf den spezifischen Verwendungsmustern von Abfragen, die im Abfrageprotokoll eines Analysis Services-instance aufgezeichnet werden. Aggregationen bieten Leistungsverbesserungen, da Microsoft SQL Server Analysis Services das Abrufen vorberechneter Summen direkt aus dem Cubespeicher ermöglicht, anstatt Daten aus einer zugrunde liegenden Datenquelle für jede Abfrage neu berechnen zu müssen.

Um den Usage-Based Optimierungs-Assistenten in SQL Server Data Tools (SSDT) zu öffnen, öffnen Sie den Cube-Designer für ein Analysis Services-Projekt, und klicken Sie dann auf die Registerkarte Aggregationen. Klicken Sie auf der Symbolleiste auf die Schaltfläche Nutzungsbasierte Optimierung.

Um den Usage-Based Optimierungs-Assistenten in SQL Server Management Studio zu öffnen, stellen Sie eine Verbindung mit einer Analysis Services-Datenbank her, und öffnen Sie dann den Ordner Cubes. Wählen Sie einen Cube aus, öffnen Sie anschließend den Ordner Measuregruppen , und erweitern Sie die Measuregruppe, die Sie ändern möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner Partitionen , und wählen Sie dann die Option Verwendungsbasierte Optimierungaus.

Sie können den Aggregationsentwurfs-Assistenten verwenden, um diese Aggregationen zu entwerfen. Dieser Assistent führt Sie durch die folgenden Schritte:

  • Auswählen von Standard- oder benutzerdefinierten Einstellungen für die Speicherungs- und Zwischenspeicherungsoptionen einer Partition, einer Measuregruppe oder eines Cubes.

  • Bereitstellen von geschätzten oder tatsächlichen Werten für Objekte, auf die die Partition, die Measuregruppe oder der Cube verweist.

  • Abgeben von Aggregationsoptionen und Grenzwerten, um den Speicher und die Abfrageleistung der entworfenen Aggregationen zu optimieren.

  • Speichern und optionales Verarbeiten der Partition, der Measuregruppe oder des Cubes, um die definierten Aggregationen zu generieren.

Analysis Services stellt den Aggregationsentwurfs-Assistenten bereit, um Aggregationen basierend auf statistischen Analysen der Struktur der Partition zu entwerfen, um einen Aggregationsentwurf bereitzustellen, der durch Speichergröße oder geschätzte Leistungssteigerung begrenzt werden kann. Sie können den Aggregationsentwurfs-Assistenten dazu verwenden, die Gesamtleistung einer Partition zu steigern, aber der Aggregationsentwurf ist dann nicht auf die speziellen Bedürfnisse Ihrer gewerblichen Benutzer ausgerichtet. Der Usage-Based Optimierungs-Assistent kann einen Aggregationsentwurf bereitstellen, der auf diese spezifischen Anforderungen ausgerichtet ist, aber der Assistent kann dies nur tun, wenn das Abfrageprotokoll für die Analysis Services-instance genügend Informationen zum Erstellen solcher Abfragen enthält.

Normalerweise werden beide Assistenten zusammen verwendet, um die Leistung sowohl in Bezug auf die Bereitstellung als auch in Bezug auf den Zeitverlauf zu steigern. Der Aggregationsentwurfs-Assistent sollte zuerst verwendet werden, wenn die Partition (bzw. der Cube oder die Measuregruppe, die die Partition enthält) erstmalig bereitgestellt wird, um von einer besseren Gesamtleistung zu profitieren. Nach einem bestimmten Zeitraum, in dem die Abfragen der gewerblichen Benutzer für die Partition im Abfrageprotokoll aufgezeichnet wurden, können Sie den Assistenten für verwendungsbasierte Optimierung verwenden, um den Aggregationsentwurf stärker auf die bessere Erfüllung der Leistungs- und Abfrageanforderungen Ihrer gewerblichen Benutzer zu fokussieren.

Hinweis

Informationen zum Konfigurieren des Abfrageprotokolls finden Sie unter Konfigurieren des Abfrageprotokolls von Analysis Services.

In diesem Abschnitt

Weitere Informationen

Aggregations and Aggregation Designs
Cubes in mehrdimensionalen Modellen
Aggregationsentwurfs-Assistent (F1-Hilfe)
Analysis Services-Assistenten (mehrdimensionale Daten)