Benennungskonventionen angeben (Schemagenerierungs-Assistent) (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)
Auf der Seite Benennungskonventionen angeben definieren Sie die Benennungskonventionen, die bei der Erstellung von Schemaobjekten vom Schemagenerierungs-Assistenten verwendet werden.
Tastatur
Option
Geben Sie die Benennungskonventionen für den zu verwendenden Assistenten an. In der folgenden Tabelle werden die Optionen beschrieben, die Sie angeben können.
Option | BESCHREIBUNG |
---|---|
Trennzeichen | Gibt das Zeichen an, das zwischen den Wörtern in einem Objektnamen steht. Wählen Sie in der Value -Spalte Unterstrich, Leerzeichenoder Keinaus. Der Standardwert ist Unterstrich. |
Präfix der Primärschlüsselspalte | Gibt die Zeichenfolge an, die dem Namen einer Primärschlüsselspalte als Präfix vorangestellt wird. Der Standardwert lautet PS. |
Präfix der Fremdschlüsselspalte | Gibt die Zeichenfolge an, die dem Namen einer Fremdschlüsselspalte als Präfix vorangestellt wird. Der Standardwert lautet FS. |
Attributnamenssuffix | Gibt die Zeichenfolge an, die an den Namen der einzelnen Attributspalten angefügt wird. Der Standardwert ist Name. |
Suffix für benutzerdefinierten Rollup | Gibt die Zeichenfolge an, die an den Namen der einzelnen Rollupspalten angefügt wird. Der Standardwert lautet CustomRollup. |
Suffix für benutzerdefinierte Rollupeigenschaften | Gibt die Zeichenfolge an, die an den Namen der einzelnen Rollupeigenschaftenspalten angefügt wird. Der Standardwert lautet CustomRollupProperties. |
Suffix für unären Operator | Gibt die Zeichenfolge an, die an den Namen der einzelnen Spalten für unäre Operatoren angefügt wird. Die Standardeinstellung lautet UnaryOperator. |
Wert
Geben Sie einen Wert für die in Option angegebene Option an, der bei der Schemagenerierung verwendet werden soll.
Weitere Informationen
Schemagenerierungs-Assistent (F1-Hilfe) (Analysis Services – Mehrdimensionale Daten)
Analysis Services-Assistenten (mehrdimensionale Daten)