Freigeben über


Bereitstellen von Modelllösungen mithilfe des Bereitstellungs-Assistenten

Der Analysis Services-Bereitstellungs-Assistent verwendet die XML-Ausgabedateien, die aus einem Microsoft SQL Server Analysis Services-Projekt generiert werden, als Eingabedateien. Diese Eingabedateien können problemlos geändert werden, um die Bereitstellung eines Analysis Services-Projekts anzupassen. Anschließend kann das generierte Bereitstellungsskript entweder sofort ausgeführt oder für eine spätere Bereitstellung gespeichert werden.

Sie können die Bereitstellung mithilfe des Assistenten wie hier beschrieben durchführen. Sie können die Bereitstellung auch automatisieren oder die Synchronisierungsfunktion verwenden. Wenn die bereitgestellte Datenbank groß ist, sollten Sie die Verwendung von Partitionen auf den Zielsystemen in Erwägung ziehen. Mithilfe von Analysis Management Objects (AMO) können Sie auch die Partitionserstellung und Auffüllung automatisieren.

Wichtig

Weder die XML-Ausgabedateien noch das Bereitstellungsskript enthalten die Benutzer-ID oder das Kennwort, wenn diese in der Verbindungszeichenfolge für eine Datenquelle oder für Identitätswechsel angegeben sind. Da diese Informationen zum Verarbeiten in diesem Szenario erforderlich sind, müssen Sie sie manuell hinzufügen. Wenn die Bereitstellung keine Verarbeitung umfasst, können Sie die Verbindungs- und Identitätswechselinformationen bei Bedarf nach der Bereitstellung hinzufügen. Wenn die Bereitstellung die Verarbeitung umfasst, können Sie diese Informationen nach dem Speichern entweder innerhalb des Assistenten oder im Bereitstellungsskript hinzufügen.

In diesem Abschnitt

In den folgenden Themen wird beschrieben, wie Sie mit dem Analysis Services-Bereitstellungs-Assistenten, den Eingabedateien und dem Bereitstellungsskript arbeiten:

Thema BESCHREIBUNG
Ausführen des Bereitstellungs-Assistenten für Analysis Services Beschreibt die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie den Analysis Services-Bereitstellungs-Assistenten ausführen können.
Grundlegendes zu den zum Erstellen des Bereitstellungsskripts verwendeten Eingabedateien Beschreibt, welche Dateien der Analysis Services-Bereitstellungs-Assistent als Eingabewerte verwendet, was jede dieser Dateien enthält, und stellt Links zu Themen bereit, in denen beschrieben wird, wie die Werte in den einzelnen Eingabedateien geändert werden.
Grundlegendes zum Analysis Services-Bereitstellungsskript Beschreibt den Inhalt des Bereitstellungsskripts und wie das Skript ausgeführt wird.

Weitere Informationen

Bereitstellen von Modelllösungen mit XMLA
Synchronisieren von Analysis Services-Datenbanken
Grundlegendes zu den zum Erstellen des Bereitstellungsskripts verwendeten Eingabedateien
Bereitstellen von Modelllösungen mit dem Bereitstellungsprogramm