CFtpConnection::GetFile
Rufen Sie die Memberfunktion auf, um eine Datei aus einem FTP-Server abzurufen und sie auf dem lokalen Computer zu speichern.
BOOL GetFile(
LPCTSTR pstrRemoteFile,
LPCTSTR pstrLocalFile,
BOOL bFailIfExists = TRUE,
DWORD dwAttributes = FILE_ATTRIBUTE_NORMAL,
DWORD dwFlags = FTP_TRANSFER_TYPE_BINARY,
DWORD_PTR dwContext = 1
);
Parameter
pstrRemoteFile
Ein Zeiger auf eine auf NULL endende Zeichenfolge, die den Namen der Datei enthält, die dem FTP-Server abzurufen.pstrLocalFile
Ein Zeiger auf eine auf NULL endende Zeichenfolge, die den Namen der Datei enthält, die auf dem lokalen System zu erstellen.bFailIfExists
Gibt an, ob der Dateiname möglicherweise bereits von einer vorhandenen Datei verwendet wird. Wenn der lokale Dateiname bereits vorhanden ist und dieser Parameter TRUE ist, schlägt GetFile aus. Andernfalls löscht GetFile die vorhandene Kopie der Datei.dwAttributes
Gibt die Attribute der Datei an. Diese kann eine beliebige Kombination der folgenden FILE_ATTRIBUTE_*-Flags sein.FILE_ATTRIBUTE_ARCHIVE die Datei ist eine Archivdatei. Anwendungen verwenden dieses Attribut, um Dateien für die Sicherung oder das Entfernen zu markieren.
FILE_ATTRIBUTE_COMPRESSED die Datei oder das Verzeichnis ist komprimiert. Eine Datei Komprimierung bedeutet, dass alle Daten in der Datei komprimiert werden. Für ein Verzeichnis Komprimierung ist die Standardeinstellung für neu erstellte Dateien und Unterverzeichnisse.
FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY die Datei ist ein Verzeichnis.
FILE_ATTRIBUTE_NORMAL die Datei verfügt über keine anderen festgelegten Attribute. Dieses Attribut ist nur gültig, wenn es allein verwendet wird. Alle anderen Dateiattribute überschreiben FILE_ATTRIBUTE_NORMAL:
FILE_ATTRIBUTE_HIDDEN die Datei ist ausgeblendet. Sie wird nicht in einer gewöhnlichen Verzeichnisliste enthalten sind.
FILE_ATTRIBUTE_READONLY die Datei ist schreibgeschützt. Anwendungen können die Datei lesen, jedoch können darauf nicht schreiben oder sie löschen.
FILE_ATTRIBUTE_SYSTEM die Datei ist Teil von oder wird ausschließlich durch das Betriebssystem verwendet.
FILE_ATTRIBUTE_TEMPORARY die Datei wird für temporäre Speicherung verwendet. Anwendungen sollten in die Datei schreiben, wenn es unbedingt erforderlich ist. Die meisten Daten der Datei verbleibt im Arbeitsspeicher, ohne auf die Medien geschrieben werden, da die Datei wieder gelöscht wird.
dwFlags
Gibt die Bedingungen, unter denen die Übertragung auftritt. Dieser Parameter kann einen der dwFlags-Werte sein, die in FtpGetFile in Windows SDK beschrieben werden.dwContext
Der Kontextbezeichner für den Dateiabruf. Siehe Remarks weitere Informationen zu dwContext.
Rückgabewert
Ungleich 0 (null), wenn erfolgreich; 0 andernfalls. Wenn der Aufruf fehlschlägt, wird die GetLastError Win32-Funktion aufgerufen werden, um die Fehlerursache zu bestimmen.
Hinweise
GetFile ist eine Routine auf hoher Ebene, die allen Mehraufwand behandelt, mit der eine Datei aus einem FTP-Server lokal auslesen und speichern zugeordnet ist. Anwendungen, die nur Dateidaten abrufen oder die nah Kontrolle über die Dateiübertragung benötigen, sollten OpenFile und CInternetFile::Read stattdessen verwenden.
Wenn dwFlags FILE_TRANSFER_TYPE_ASCII, Übersetzung von konvertiert Steuerelement der Dateidaten auch und Formatierungszeichen zu Windows-Entsprechungen ist. Die standardmäßige Übertragung ist binärer Modus, in dem die Datei im gleichen Format heruntergeladen wird, das sie auf dem Server gespeichert wird.
können pstrRemoteFile und pstrLocalFile entweder teilweise gekennzeichneten Dateinamen relativ zum aktuellen Verzeichnis oder vollqualifiziert sein. Ein umgekehrter Schrägstrich (\) oder einem Schrägstrich (/) können als das Verzeichnistrennzeichen für jeden Namen verwendet werden. GetFile übersetzt die Verzeichnisnametrennzeichen zu den entsprechenden Zeichen, bevor sie verwendet werden.
Überschreiben Sie den dwContext Standard, um den Kontextbezeichner zu einem Wert der Auswahl festzulegen. Der Kontextbezeichner wird mit diesem Einzelgeschäft CFtpConnection des Objekts zugeordnet, das durch sein CInternetSession-Objekt erstellt wird. Der Wert wird auf CInternetSession::OnStatusCallback zurückgegeben, um den Status von dem Vorgang bereitzustellen, mit dem die identifiziert wird. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Internet-erste Schritte: WinInet-Klassen weitere Informationen über den Kontextbezeichner.
Anforderungen
Header: afxinet.h