Test-CsMcxConference
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2013-05-28
Testet die Fähigkeit dreier Benutzer zur Teilnahme an einer Konferenz über den Microsoft Lync Server 2010-Mobilitätsdienst. Dieser Dienst ermöglicht Benutzern von Mobiltelefonen wie iPhones und Windows Phones das Austauschen von Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen, das interne Speichern und Abrufen von Voicemail anstatt beim Mobilfunkanbieter und das Ausnutzen von Microsoft Lync Server 2010-Funktionen wie "Geschäftlich anrufen" und der Konferenzoption für ausgehende Verbindungen.
Syntax
Test-CsMcxConference -TargetFqdn <String> -OrganizerCredential <PSCredential> -OrganizerSipAddress <String> -User2Credential <PSCredential> -User2SipAddress <String> -UserCredential <PSCredential> -UserSipAddress <String> [-Force <SwitchParameter>] [-OutVerboseVariable <String>] [-RegistrarPort <Nullable>]
Detaillierte Beschreibung
Der Microsoft Lync Server 2010-Mobilitätsdienst stellt viele der Funktionen von Microsoft Lync 2010 mobilen Geräten wie Apple iPhones, Windows Phones, Android- und Nokia-Telefonen zur Verfügung. Neben anderen Dingen können Benutzer dieser Telefone Sofortnachrichten und Anwesenheitsinformationen austauschen sowie Benachrichtigungen zu neuen Voicemails empfangen. Dank des Pushbenachrichtigungsdiensts (Apple-Pushbenachrichtigungsdienst und Microsoft Lync Server 2010-Pushbenachrichtigungsdienst) können Benutzer von iPhones oder Windows Phones diese Benachrichtigungen auch dann empfangen, wenn Lync 2010 im Hintergrund ausgeführt wird. Der Mobilitätsdienst bietet Organisationen auch die Möglichkeit, die Funktion "Geschäftlich anrufen" zu aktivieren. Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Anrufe auf ihrem Mobiltelefon zu tätigen und so erscheinen zu lassen, als würde der Anruf von ihrer geschäftlichen Telefonnummer stammen. Anrufer-ID-Systeme zeigen beispielsweise die geschäftliche Nummer des Benutzers und nicht seine Mobilfunknummer an.
Das Cmdlet Test-CsMcxConference dient zum Bestimmen, ob eine Gruppe mit drei Benutzern über den Mobilitätsdienst an einer Konferenz teilnehmen kann. Für die Ausführung dieses Cmdlets müssen weder Mobiltelefone verwendet werden noch wird tatsächlich eine Konferenz eingerichtet. Stattdessen prüft das Cmdlet, ob die drei Benutzer sich bei Lync Server anmelden können und ob der Mobilitätsdienst die Verbindungen herstellen kann, die für das Durchführen der Konferenz benötigt werden. Das Cmdlet prüft ferner, ob der Organisator der Konferenz eine Sofortnachricht an die beiden anderen Konferenzteilnehmer senden kann.
Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig sind Mitglieder der folgenden Gruppen autorisiert, das Cmdlet Test-CsMcxConference lokal auszuführen: RTCUniversalServerAdmins.
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
TargetFqdn |
Erforderlich |
Zeichenfolge |
Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) des zu testenden Pools. |
OrganizerCredential |
Erforderlich |
PSCredential |
Objekt mit Anmeldeinformationen für das Konto des Benutzers, der als Besprechungsorganisator fungiert. Bei dem an "OrganizerCredential" übergebenen Wert muss es sich um einen Objektverweis handeln, der mit dem Cmdlet "Get-Credential" abgerufen wurde. Der folgende Code gibt beispielsweise ein Objekt mit Anmeldeinformationen für den Benutzer "litwareinc\adelaney" zurück und speichert dieses Objekt in der Variablen "$z": $z = Get-Credential "litwareinc\adelaney" Sie müssen beim Ausführen dieses Befehls das Benutzerkennwort angeben. |
OrganizerSipAddress |
Erforderlich |
Zeichenfolge |
SIP-Adresse des Kontos des Benutzer, der als Besprechungsorganisator fungiert. Beispiel: -OrganizerSipAddress "sip:adelaney@litwareinc.com" Der Parameter "OrganizerSipAddress" muss auf dasselbe Benutzerkonto wie der Parameter "OrganizerCredential" verweisen. |
User2Credential |
Erforderlich |
PSCredential |
Objekt mit Anmeldeinformationen für das zweite der beiden zu testenden Benutzerkonten. Bei dem an "User2Credential" übergebenen Wert muss es sich um einen Objektverweis handeln, der mit dem Cmdlet Get-Credential abgerufen wurde. Der folgende Code gibt beispielsweise ein Objekt mit Anmeldeinformationen für den Benutzer "litwareinc\kenmyer" zurück und speichert dieses Objekt in der Variablen "$y": $y = Get-Credential "litwareinc\kenmyer" Sie müssen beim Ausführen dieses Befehls das Benutzerkennwort angeben. |
User2SipAddress |
Erforderlich |
Zeichenfolge |
Die SIP-Adresse für das zweite der beiden zu testenden Benutzerkonten. Beispiel: -User2SipAddress "sip:pilar@litwareinc.com" Der Parameter "User2SipAddress" muss auf dasselbe Benutzerkonto wie "User2Credential" verweisen. |
UserCredential |
Erforderlich |
PSCredential |
Objekt mit Anmeldeinformationen für das erste der beiden zu testenden Benutzerkonten. Bei dem an "UserCredential" übergebenen Wert muss es sich um einen Objektverweis handeln, der mit dem Cmdlet Get-Credential abgerufen wurde. Der folgende Code gibt beispielsweise ein Objekt mit Anmeldeinformationen für den Benutzer "litwareinc\pilar" zurück und speichert dieses Objekt in der Variablen "$x": $x = Get-Credential "litwareinc\pilar" Sie müssen beim Ausführen dieses Befehls das Benutzerkennwort angeben. |
UserSipAddress |
Erforderlich |
Zeichenfolge |
Die SIP-Adresse für das erste der beiden zu testenden Benutzerkonten. Beispiel: -UserSipAddress "sip:kenmyer@litwareinc.com" Der Parameter "UserSipAddress" muss auf dasselbe Benutzerkonto wie der Parameter "UserCredential" verweisen. |
RegistrarPort |
Optional |
Ganze Zahl |
Der vom Registrierungsdienst verwendete SIP-Port. Dieser Parameter ist nicht erforderlich, wenn die Registrierung den Standardport 5061 verwendet. |
OutVerboseVariable |
Optional |
Zeichenfolge |
Falls angegeben, wird nach Ausführung des Cmdlets die detaillierte Ausgabe in der angegebenen Variablen gespeichert. Geben Sie beispielsweise die folgende Syntax an, um die Ausgabe in der Variablen "$Testausgabe" zu speichern: -OutVerboseVariable Testausgabe Setzen Sie kein Dollarzeichen ($) vor den Variablennamen. |
Verbose |
Optional |
Switch-Parameter |
Gibt bei Ausführung des Cmdlets auf dem Bildschirm ausführliche Informationen zur Aktivität aus. |
Eingabetypen
Keine. Test-CsMcxConference akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.
Rückgabetypen
Mit Test-CsMcxConference wird eine Instanz des Objekts "Microsoft.Rtc.SyntheticTransactions.TaskOutput" zurückgegeben.
Beispiel
-------------------------- Beispiel 1 --------------------------
$organizerCred = Get-Credential "litwareinc\kenmyer"
$user1Cred = Get-Credential "litwareinc\packerman"
$user2Cred = Get-Credential "litwareinc\adelaney"
Test-CsMcxConference -TargetFqdn "atl-cs-001.litwareinc.com" -OrganizerSipAddress "sip:kenmyer@litwareinc.com" -OrganizerCredential $organizerCred -UserSipAddress "sip:pilar@litwareinc.com" -UserCredential $user1Cred -User2SipAddress "sip:adelaney@litwareinc.com" -User2Credential $user2Cred
Mit den Befehlen in Beispiel 1 wird geprüft, ob eine Mobilitätsdienstkonferenz mit den drei Benutzerkonten von Ken Myer (Besprechungsorganisator), Pilar Ackerman und Aidan Delaney durchgeführt werden kann. Für diesen Test müssen zunächst Anmeldeinformationsobjekte für alle Benutzerkonten erstellt werden. Diese Objekte werden in den ersten drei Codezeilen erstellt und in den Variablen "$organizerCred" (Ken Myer), "$user1Cred" (Pilar Ackerman) und "$user2Cred" (Aidan Delaney) gespeichert.
Nachdem die Anmeldeinformationsobjekte erstellt wurden, wird im letzten Befehl das Cmdlet Test-CsMcxConference aufgerufen, um den Zielregistrierungspool (atl-cs-001.litwareinc,com), den Authentifizierungstyp (Negotiate) sowie die SIP-Adressen und Anmeldeinformationen der drei Benutzerkonten anzugeben, die als Konferenzteilnehmer fungieren.