New-CsAutodiscoverConfiguration
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-04-23
Erstellt eine neue Auflistung von Konfigurationseinstellungen für die AutoErmittlung auf Standortebene. Der AutoErmittlungsdienst bietet Clientanwendungen wie Lync Web Access und Microsoft Lync Mobile eine Möglichkeit zum Bestimmen wichtiger Ressourcen, z. B. des Home-Pools eines Benutzers oder der URL für die Teilnahme an einer Einwahlkonferenz.
Syntax
New-CsAutodiscoverConfiguration -Identity <XdsIdentity> [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-Force <SwitchParameter>] [-InMemory <SwitchParameter>] [-WebLinks <PSListModifier>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]
Detaillierte Beschreibung
Damit Clientanwendungen Microsoft Lync Server 2010 optimal nutzen können, muss ihnen bekannt sein, wo sich wichtige Lync Server 2010-Komponenten befinden. Authentifizierte Benutzer müssen beispielsweise ihren Home-Pool bestimmen können, da sie nur mithilfe dieses Home-Pools authentifiziert werden können. Ebenso müssen nicht authentifizierte Benutzer z. B. die URL kennen, die für die Teilnahme an einer Konferenz zu verwenden ist.
Wenn sich alle Benutzer intern hinter der Firewall der Organisation anmelden, ist das Ermitteln dieser Ressourcen eine relativ einfache Aufgabe, die jedoch komplizierter wird, sobald Benutzer an externen Standorten über Microsoft Lync Mobile oder Lync Web Access auf das System zugreifen.
Dies gilt insbesondere in Szenarien mit getrennten Domänen, bei denen einige Benutzer der Organisation Konten für die lokale Version von Lync Server und andere Benutzer Konten für Microsoft Office 365 haben. In solchen Szenarien können sich Benutzerkonten in unterschiedlichen Active Directory-Gesamtstrukturen befinden, was problematisch sein kann. Wenn beispielsweise ein in den USA ansässiger Benutzer sich von Europa aus anmeldet, muss das System in der Lage sein, seine Gesamtstruktur zu erkennen, um die Anmeldeanforderung anschließend an den ordnungsgemäßen Pool zu verweisen.
Der AutoErmittlungsdienst wurde mit der Version von Lync Server vom November 2011 eingeführt, um diese Problematik in den Griff zu bekommen. Wenn eine Clientanwendung versucht, auf Lync Server zuzugreifen, untersucht der AutoErmittlungsdienst die SIP-Adresse des Clients und leitet die jeweilige Anforderung an den entsprechenden Pool weiter. Clientanwendungen verbinden sich mit dem AutoErmittlungsdienst durch Senden einer HTTP-Anforderung an eine AutoErmittlungs-URL. Diese URLs müssen von Administratoren konfiguriert werden, damit der AutoErmittlungsdienst funktionieren kann. (Zusätzlich zur Konfiguration von URLs müssen Administratoren auch DNS-Einträge erstellen, die diesen URLs entsprechen.)
AutoErmittlungs-URLs werden Konfigurationseinstellungen für die AutoErmittlung zugewiesen, die auf globaler oder Standortebene gelten können. Bei der Installation von Lync Server wird eine globale Auflistung mit Einstellungen erstellt. (Dieser Auflistung werden allerdings keine AutoErmittlungs-URLs zugewiesen.) Wenn eine einzelne Auflistung von AutoErmittlungseinstellungen nicht Ihre Anforderungen erfüllt, können Sie mit dem Cmdlet "New-CsAutoDiscoverConfiguration" weitere Konfigurationseinstellungen auf Standortebene definieren.
Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet "New-CsAutoDiscoverConfiguration" lokal ausführen: RTCUniversalServerAdmins.
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
Identity |
Erforderlich |
XdsIdentity |
Eindeutige ID für die zu ändernden Konfigurationseinstellungen für den AutoErmittlungsdienst. Verwenden Sie folgende Syntax, um eine auf Standortebene konfigurierte Auflistung zu erstellen: -Identity "site:Redmond" |
WebLinks |
Optional |
PS-Listenmodifizierer |
Auflistung von AutoErmittlungs-URLs. Diese URLs müssen mit dem Cmdlet "New-CsWebLink" erstellt werden. |
InMemory |
Optional |
Switch-Parameter |
Erstellt einen Objektverweis, ohne einen Commit für das Objekt auszuführen und die Änderungen dadurch dauerhaft zu speichern. Wenn Sie die Ausgabe des mit diesem Parameter aufgerufenen Befehls einer Variablen zuweisen, können Sie die Eigenschaften des Objektverweises ändern und anschließend einen Commit für diese Änderungen ausführen, indem Sie das Cmdlet "Set-CsAutoDiscoverConfiguration" aufrufen. |
Force |
Optional |
Switch-Parameter |
Unterdrückt die Anzeige von Meldungen bei nicht schwerwiegenden Fehlern, die beim Ausführen des Befehls auftreten können. |
Eingabetypen
"New-CsAutoDiscoverConfiguration" akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.
Rückgabetypen
Erstellt neue Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.WriteableConfig.Settings.AutoDiscoverConfiguration.AutoDiscoverConfiguration".
Beispiel
-------------------------- Beispiel 1 --------------------------
New-CsAutoDiscoverConfiguration -Identity "site:Redmond"
Mit dem Befehl in Beispiel 1 wird eine neue Auflistung von Konfigurationseinstellungen für die AutoErmittlung für den Standort "Redmond" erstellt. Da der Parameter "WebLinks" nicht angegeben wurde, enthalten diese Einstellungen keine AutoErmittlungs-URLs.
-------------------------- Beispiel 2 --------------------------
$Link1 = New-CsWebLink -Token "Fabrikam" -Href "http://LyncDiscover.fabrikam.com"
$Link2 = New-CsWebLink -Token "Fabrikam" -Href "http://LyncDiscoverInternal.fabrikam.com"
New-CsAutoDiscoverConfiguration -Identity "site:Redmond" -WebLinks @{Add=$Link1,$Link2}
Mit diesen Befehlen wird eine neue Auflistung von Konfigurationseinstellungen für die AutoErmittlung für den Standort "Redmond" erstellt. Außerdem wird diesen neuen Einstellungen ein Paar aus AutoErmittlungs-URLs zugewiesen: "http://LyncDisocver.fabrikam.com" und "http://LyncDiscoverInternal.fabrikam.com". Hierzu werden in den ersten beiden Befehlen mit dem Cmdlet "New-CsWebLink" die beiden AutoErmittlungs-URLs erstellt, die anschließend in den Variablen "$Link1" und "$Link2" gespeichert werden. Nachdem die beiden URLs erstellt wurden, werden im dritten Befehl mit dem Cmdlet "New-CsAutoDiscoverConfiguration" die neuen Konfigurationseinstellungen für die AutoErmittlung erstellt. Um die beiden URLs diesen Einstellungen zuzuweisen, wird der Parameter "WebLinks" mit dem Parameterwert "@{Add=$Link1,$Link2}" hinzugefügt. Diese Syntax bewirkt, dass die in den Variablen "$Link1" und "$Link2" gespeicherten Werte der Eigenschaft "WebLinks" hinzugefügt werden.