Unterstützung der Zertifikatinfrastruktur
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2011-01-27
Die Microsoft Lync Server 2010-Kommunikationssoftware erfordert eine Public Key-Infrastruktur (PKI) zur Unterstützung von TLS- (Transport Layer Security) und MTLS-Verbindungen (Mutual TLS). Standardmäßig ist Lync Server 2010 für die Verwendung von TLS für Verbindungen zwischen Clients und Servern konfiguriert. MTLS wird für Verbindungen zwischen Servern verwendet.
MTLS-Zertifikate müssen von vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen für Lync Server ausgestellt werden. Lync Server unterstützt Zertifikate von folgenden Zertifizierungsstellen:
Zertifikate, die von einer internen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden:
Die Zertifizierungsstelle des Betriebssystems Windows Server 2008
Die Zertifizierungsstelle des Betriebssystems Windows Server 2008 R2
Die Zertifizierungsstelle des Betriebssystems Windows Server 2003 Enterprise Edition mit Service Pack 1 (SP1)
Die eigenständige Zertifizierungsstelle des Betriebssystems Windows Server 2003 mit SP1(unterstützt, jedoch nicht empfohlen)
Eine webbasierte Zertifikatanforderung muss an eine Windows Server 2003-Zertifizierungsstelle von einem Computer aus gesendet werden, auf dem entweder Windows Server 2003 mit SP2 oder Windows XP ausgeführt wird.
Zertifikate, die von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle ausgestellt wurden
Für Verbindungen von Clients, auf denen Windows 7-Betriebssystem, Windows Server 2008-Betriebssystem, Windows Server 2008 R2-Betriebssystem, Windows Vista-Betriebssystem und Microsoft Office Communicator 2007 Phone Edition ausgeführt wird, umfasst Lync Server 2010 Unterstützung für Zertifikate, die mithilfe der kryptografischen Hashfunktion SHA-256 signiert wurden. Damit der externe Zugriff über SHA-256 unterstützt wird, wird das externe Zertifikat von einer öffentlichen Zertifizierungsstelle ausgestellt, die SHA-256 verwendet.