Test-CsGroupExpansion
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-27
Testet die Möglichkeit eines Benutzers, Gruppenerweiterung zu verwenden. Mit Microsoft Lync Server 2010 können Benutzer eine Active Directory-Verteilergruppe als Kontakt konfigurieren. Wenn Sie eine Gruppe "erweitern", werden der Name und die Anwesenheitsinformationen der einzelnen Mitglieder der Gruppe angezeigt.
Syntax
Test-CsGroupExpansion -TargetFqdn <String> -GroupEmailAddress <String> [-External <SwitchParameter>] [-Force <SwitchParameter>] [-OutVerboseVariable <String>] [-RegistrarPort <Nullable>] [-UserSipAddress <String>]
Test-CsGroupExpansion -GroupEmailAddress <String> -TargetUri <String> -UserSipAddress <String> [-Force <SwitchParameter>] [-OutVerboseVariable <String>] [-WebCredential <PSCredential>]
Test-CsGroupExpansion [-TargetFqdn <String>] -GroupEmailAddress <String> -UserCredential <PSCredential> -UserSipAddress <String> [-External <SwitchParameter>] [-Force <SwitchParameter>] [-OutVerboseVariable <String>] [-RegistrarPort <Nullable>]
Detaillierte Beschreibung
Benutzer müssen gelegentlich regelmäßig mit allen Mitgliedern einer Active Directory-Verteilergruppe kommunizieren. Diese Gruppe kann beispielsweise aus sämtlichen Mitgliedern eines Teams oder allen einem bestimmten Projekt zugewiesenen Personen bestehen. Daher ermöglicht Lync Server 2010 es Ihnen, eine Verteilergruppe als Kontakt zu konfigurieren. In diesem Fall können Sie dieselbe Sofortnachricht an alle Gruppenmitglieder senden, indem Sie die Nachricht einfach an die Gruppe adressieren, statt an jedes einzelne Mitglied dieser Gruppe.
Gelegentlich kann es auch vorkommen, dass Sie mit bestimmten Personen in der Gruppe kommunizieren (oder deren Anwesenheit überprüfen) müssen. Mit Gruppenerweiterung können Sie mühelos alle Gruppenmitglieder und ihren aktuellen Status anzeigen. Darüber hinaus können Sie auch ein oder mehrere Gruppenmitglieder auswählen und diesen Benutzern dann gezielt eine Sofortnachricht senden.
Die Gruppenerweiterung wird mit dem Cmdlet Set-CsWebServiceConfiguration aktiviert und deaktiviert. Wenn die Gruppenerweiterung aktiviert ist, können Sie durch Ausführen des Cmdlets Test-CsGroupExpansion feststellen, ob diese Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Mit diesem Cmdlet geben Sie eine Active Directory-Verteilergruppe über die E-Mail-Adresse der Gruppe an. Test-CsGroupExpansion ruft dann mithilfe der Gruppenerweiterung die Gruppenmitgliedschaft ab und vergleicht die abgerufene Liste mit der von Ihnen angegebenen Mitgliedschaft der Gruppen-E-Mail-Adresse. Stimmen die beiden Listen überein, funktioniert die Gruppenerweiterung ordnungsgemäß.
Beachten Sie, dass zum Testen der Gruppenerweiterung zwei Möglichkeiten zur Verfügung stehen: Entweder testen Sie den Dienst selbst, oder Sie testen den zugeordneten Webdienst.
Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):
Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "Test-CsGroupExpansion"}
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
GroupEmailAddress |
Erforderlich |
Zeichenfolge |
E-Mail-Adresse der gewünschten Verteilergruppe. Beispiel: -GroupEmailAddress "FinanceGroup@litwareinc.com". |
External |
Optional |
Switch-Parameter |
Ermöglicht es Ihnen zu überprüfen, ob externe Benutzer die Gruppenerweiterung verwenden können. |
RegistrarPort |
Ganze Zahl |
Zeichenfolge |
Der vom Registrierungsdienst verwendete SIP-Port. Dieser Parameter ist nicht erforderlich, wenn die Registrierung den Standardport 5061 verwendet. |
TargetFqdn |
Optional |
Zeichenfolge |
Vollqualifizierter Domänenname (FQDN) des Registrierungspools, in dem die Gruppenerweiterung getestet werden soll. Beispiel: -TargetFqdn "atl-cs-001.litwareinc.com". Beachten Sie, dass die Parameter "TargetUri" und "TargetFqdn" nicht im gleichen Befehl verwendet werden können. |
TargetUri |
Optional |
Zeichenfolge |
Uniform Resource Identifier (URI) des Gruppenerweiterungs-Webdiensts. Beispiel: -TargetUri "https://atl-cs-001.litwareinc.com/groupexpansion". Beachten Sie, dass die Parameter "TargetUri" und "TargetFqdn" nicht im gleichen Befehl verwendet werden können. |
UserCredential |
Optional |
PS-Objekt mit Anmeldeinformationen |
Objekt mit Anmeldeinformationen für das Benutzerkonto, das im Test verwendet werden soll. Bei dem an "UserCredential" übergebenen Wert muss es sich um einen Objektverweis handeln, der mit dem Cmdlet Get-Credential abgerufen wurde. Der folgende Code gibt beispielsweise ein Objekt mit Anmeldeinformationen für den Benutzer "litwareinc\kenmyer" zurück und speichert dieses Objekt in der Variablen "$x": $x = Get-Credential "litwareinc\kenmyer" Sie müssen beim Ausführen dieses Befehls das Benutzerkennwort angeben. Die Angabe der Benutzeranmeldeinformationen ist nicht erforderlich, wenn Sie den Test unter den Anmeldeinformationen des angemeldeten Benutzers ausführen und den Parameter "TargetFqdn" verwenden. Die Benutzeranmeldeinformationen sind erforderlich, wenn Sie den Parameter "TargetUri" verwenden. |
UserSipAddress |
Optional |
Zeichenfolge |
SIP-Adresse des Benutzers, der im Test verwendet wird. Wenn dieser Parameter nicht angegeben ist, führt Test-CsGroupExpansion die Prüfungen unter Verwendung des Kontos für den angemeldeten Benutzer durch. |
WebCredential |
Optional |
PS-Objekt mit Anmeldeinformationen |
Ein Objekt mit den Benutzeranmeldeinformationen für den Zugriff auf den Standortinformationsdienst. Dieses Objekt kann abgerufen werden, indem Sie das Cmdlet Get-Credential aufrufen und die entsprechenden Anmeldeinformationen angeben. Dieser Parameter ist erforderlich, wenn die Parameter "TargetUri" und "UserSipAddress" angegeben werden und wenn der Computer, auf dem Sie den Befehl ausführen, kein Serverzertifikat besitzt. |
Force |
Optional |
Switch-Parameter |
Unterdrückt die Anzeige von Meldungen bei nicht schwerwiegenden Fehlern, die beim Ausführen des Befehls auftreten können. |
OutVerboseVariable |
Optional |
Zeichenfolge |
Falls angegeben, wird nach Ausführung des Cmdlets die detaillierte Ausgabe in der angegebenen Variablen gespeichert. Geben Sie beispielsweise die folgende Syntax an, um die Ausgabe in der Variablen "$Testausgabe" zu speichern: -OutVerboseVariable Testausgabe Setzen Sie kein Dollarzeichen ($) vor den Variablennamen. |
Verbose |
Optional |
GUID |
Gibt bei Ausführung des Cmdlets auf dem Bildschirm ausführliche Informationen zur Aktivität aus. |
Eingabetypen
Keine. Test-CsGroupExpansion akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.
Rückgabetypen
Mit Test-CsGroupExpansion wird eine Instanz des Objekts "Microsoft.Rtc.SyntheticTransactions.TaskOutput" zurückgegeben.
Beispiel
-------------------------- Beispiel 1 --------------------------
Test-CsGroupExpansion -TargetFqdn atl-cs-001.litwareinc.com -GroupEmailAddress FinanceGroup@litwareinc.com
Der Befehl in Beispiel 1 stellt eine Verbindung mit dem Registrierungspool "atl-cs-001.litwareinc.com" her, um die Gruppenerweiterung zu überprüfen. Bei der Ausführung des Tests verwendet der Befehl die Gruppe "FinanceGroup@litwareinc.com".