New-CsRgsPrompt
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-05-21
Erstellt eine neue Workflowansage für die Reaktionsgruppenanwendung. Eine Workflowansage ist entweder eine Audiodatei, die wiedergegeben, oder Text, der laut vorgelesen wird, um Anrufern zusätzliche Informationen bereitzustellen.
Syntax
New-CsRgsPrompt [-AudioFilePrompt <AudioFile>] [-TextToSpeechPrompt <String>]
Detaillierte Beschreibung
Anrufer darüber zu informieren, was gerade aus welchen Gründen geschieht, ist ein wichtiger Bestandteil eines Reaktionsgruppenworkflows. Beispielsweise wurde der Workflow so konfiguriert, dass ein Anruf angenommen und anschließend direkt gehalten wird, bis ein Agent verfügbar ist. In diesem Fall müssen Sie den Anrufer über folgende Tatsachen informieren: 1) Das Gespräch wurde angenommen und 2) der Anruf wird gehalten, bis ein Agent verfügbar ist. Die Bereitstellung solcher Informationen ist Aufgabe der Workflowansage.
Die Reaktionsgruppenanwendung unterstützt zwei verschiedene Arten von Workflowansagen. Sie können eine Audiodatei aufzeichnen und wiedergeben. Hierzu müssen Sie die die Ansage ("Bitte warten Sie. Ihr Anruf ist uns wichtig.") im .WAV- oder .WMA-Format aufzeichnen, die Datei mit dem Cmdlet Import-CsRgsAudioFile importieren und die Datei anschließend einer Workflowansage zuweisen. Alternativ dazu können Sie einfach den Text bereitstellen. Wenn die Ansage benötigt wird, verwendet die Reaktionsgruppenanwendung die Text-zu-Sprache-Funktionen, um den Text laut "vorzulesen". Text-zu-Sprache-Ansagen sind einfacher zu konfigurieren: Es gibt keine Audiodateien, die aufgezeichnet und importiert werden müssen. Auf der anderen Seite sind Audiodateien normalerweise von höherer Qualität und Klangtreue.
Die in der Text-zu-Sprache-Ansage verwendete Sprache entspricht der Sprache des übergeordneten Workflows.
Das Cmdlet New-CsRgsPrompt bietet Ihnen eine Möglichkeit zum Erstellen von Workflowansagen. Beachten Sie, dass eine Ansage jedes Mal neu erstellt werden muss, da es keine Möglichkeit zum Speichern und Wiederverwenden von Ansagen gibt. (Das heißt, dass Sie Audiodateien auch erneut importieren müssen.) Wenn Sie eine neue Workflowansage erstellen, müssen Sie eine Text-zu-Sprache-Ansage bereitstellen; nach Bedarf können Sie auch eine Audiodateiansage bereitstellen. Wenn Sie sowohl eine Text-zu-Sprache- als auch eine Audiodateiansage bereitstellen, verwendet die Reaktionsgruppenanwendung standardmäßig die Audiodatei und greift nur dann auf die Text-zu-Sprache-Ansage zurück, wenn die Audiodatei nicht verfügbar ist. Nach der Erstellung neuer Ansagen (im Arbeitsspeicher) wird die entsprechende Objektreferenz normalerweise einer Reaktionsgruppen-Anrufaktion hinzugefügt.
Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet New-CsRgsPrompt lokal ausführen: RTCUniversalUserAdmins, RTCUniversalServerAdmins, RTCUniversalReadOnlyAdmins. Da dieses Cmdlet jedoch ein arbeitsspeicherinternes Objekt erstellt und selbst keine Änderungen am System durchführt, kann es praktisch von jedem Benutzer ausgeführt werden. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):
Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "New-CsRgsPrompt"}
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
TextToSpeechPrompt |
Erforderlich |
Zeichenfolge |
Text-zu-Sprache-Ansage (Text-to-Speech, TTS), die bei Aktivierung des Workflows vorgelesen wird. Die TTS-Ansage wird nur verwendet, wenn keine Audiodatei angegeben wurde, und kann bis zu 4096 Zeichen umfassen. |
AudioFilePrompt |
Optional |
AudioFile-Objekt |
Bei Aktivierung des Workflows wiederzugebende Audiodatei. Die Audiodatei muss über das Cmdlet Import-CsRgsAudioFile importiert werden. |
Eingabetypen
Keine. New-CsRgsPrompt akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.
Rückgabetypen
Mit New-CsRgsPrompt werden neue Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.WritableSettings.Prompt" erstellt.
Beispiel
-------------------------- Beispiel 1 --------------------------
$queue = Get-CsRgsQueue -Identity service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com -Name "Help Desk"
$prompt = New-CsRgsPrompt -TextToSpeechPrompt "Welcome to the help desk. Please hold."
$z = New-CsRgsCallAction -Prompt $prompt -Action TransferToQueue -QueueID $queue.Identity
Die Befehle in Beispiel 1 zeigen, wie eine Workflowansage (und eine Reaktionsgruppenwarteschleife) in eine neue Anrufaktion einbezogen werden können. Im ersten Befehl wird das Cmdlet Get-CsRgsQueue zum Zurückgeben eines Objektverweises ($queue) an die Reaktionsgruppenwarteschleife "Help Desk" verwendet. Im zweiten Befehl wird das Cmdlet New-CsRgsPrompt anschließend zum Erstellen einer neuen Text-zu-Sprache-Ansage verwendet: "Welcome to the help desk. Please hold." Diese neue Ansage wird in der Variablen "$prompt" gespeichert.
Im letzten Befehl des Beispiels wird mit New-CsRgsCallAction eine neue Reaktionsgruppen-Anrufaktion ($z) erstellt. Beim Erstellen der Anrufaktion wird der Objektverweis "$prompt" (der die neu erstellte Workflowansage enthält) als Wert für den Parameter "Prompt" verwendet. Der Objektverweis "$queue" wird gleichermaßen zusammen mit dem Parameter "QueueID" genutzt. Nach Ausführen des Befehls können die neue Anrufaktion und die zugehörige neue Workflowansage einem Reaktionsgruppenworkflow hinzugefügt werden.
-------------------------- Beispiel 2 --------------------------
$queue = Get-CsRgsQueue -Identity service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com -Name "Help Desk Queue"
$audioFile = Import-CsRgsAudioFile -Identity "service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com" -FileName "welcome.wav" -Content (Get-Content C:\Media\Welcome.wav -Encoding byte -ReadCount 0)
$prompt = New-CsRgsPrompt -AudioFilePrompt $audioFile -TextToSpeechPrompt "Welcome to the help desk. Please hold."
$z = New-CsRgsCallAction -Prompt $prompt -Action TransferToQueue -QueueID $queue.Identity
Die Befehle in Beispiel 2 sind eine Variante der in Beispiel 1 gezeigten Befehle. In diesem Fall umfasst die neue Workflowansage jedoch eine Audiodateiansage sowie eine Text-zu-Sprache-Ansage. Um eine Audiodatei in einer Workflowansage einzusetzen, verwendet der zweite Befehl im Beispiel das Cmdlet Import-CsRgsAudioFile zum Importieren der Audiodatei "C:\Media\Welcome.wav". Die importierte Datei wird anschließend in einer Variablen namens "$audioFile" gespeichert.
Nach dem Importieren der Audiodatei werden sowohl die Audiodatei als auch eine Text-zu-Sprache-Ansage einer neuen Workflowansage ($prompt) hinzugefügt. Hierzu wird der Parameter "AudioFilePrompt" auf "$audioFile" und der Parameter "TextToSpeechPrompt" auf folgenden Textwert festgelegt: "Welcome to the help desk. Please hold."