New-CsUCPhoneConfiguration
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-26
Erstellt eine neue Auflistung von Einstellungen zum Verwalten von Microsoft Lync 2010 Phone Edition. Diese Einstellungen ermöglichen beispielsweise das Konfigurieren des erforderlichen Sicherheitsmodus und das Angeben, ob das Telefon nach einem bestimmten inaktiven Zeitraum automatisch gesperrt werden soll.
Syntax
New-CsUCPhoneConfiguration -Identity <XdsIdentity> [-CalendarPollInterval <TimeSpan>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-EnforcePhoneLock <$true | $false>] [-Force <SwitchParameter>] [-InMemory <SwitchParameter>] [-LoggingLevel <Off | Low | Medium | High>] [-MinPhonePinLength <Byte>] [-PhoneLockTimeout <TimeSpan>] [-SIPSecurityMode <Low | Medium | High>] [-Voice8021p <Byte>] [-VoiceDiffServTag <Byte>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]
Detaillierte Beschreibung
In Lync 2010 Phone Edition werden die Funktionen von Telefon und Microsoft Lync 2010 zusammengeführt. Lync 2010 Phone Edition nutzt ein spezielles Gerät (d. h. ein mit Lync 2010 kompatibles Telefon), das als VoIP-Telefon verwendet werden kann. Darüber hinaus kann diese Hardware auch als Lync 2010-ähnlicher Endpunkt genutzt werden: Sie können den aktuellen Status festlegen, den Status Ihrer Lync 2010-Kontakte überprüfen, nach neuen Kontakten suchen und viele andere Aktivitäten ausführen, die Sie von Lync 2010 kennen.
Zum Lieferumfang von Lync Server 2010 gehört eine Reihe von Cmdlets, mit denen Sie Ihre Lync 2010-Telefone verwalten können. Sie können z. B. die Mindestlänge der zur Anmeldung am Telefon erforderlichen persönlichen Identifikationsnummer (PIN) festlegen und bestimmen, ob das Telefon nach einem bestimmten Zeitraum der Inaktivität automatisch gesperrt wird.
Konfigurationseinstellungen für das UC-Telefon (Unified Communications) können entweder global oder auf Standortebene zugewiesen werden. (Auf Standortebene zugewiesene Einstellungen haben Vorrang vor den global zugewiesenen Einstellungen.) Bei der Installation von Lync Server wird ein einzelner Satz mit UC-Telefonkonfigurationseinstellungen erstellt und global zugewiesen. Sie können jedoch zu einem späteren Zeitpunkt jederzeit das Cmdlet New-CsUCPhoneConfiguration aufrufen, um eine Auflistung von Einstellungen zu erstellen, die auf Standortebene angewendet werden. Somit können Sie die UC-Telefonverwaltung an die jeweiligen Anforderungen der einzelnen Standorte anpassen.
New-CsUCPhoneConfiguration ermöglicht das Erstellen neuer UC-Telefoneinstellungen auf Standortebene. Beachten Sie, dass es pro Standort nur eine Einstellungsauflistung geben kann. Angenommen, Sie versuchen, eine Einstellungsauflistung mit dem Identitätswert "site:Redmond" zu erstellen, aber dem Standort "Redmond" ist bereits ein Satz mit UC-Telefoneinstellungen zugewiesen. In diesem Fall hat Ihr Befehl keinen Erfolg. Stattdessen müssen Sie einen von zwei Schritten ausführen: Entfernen Sie entweder die vorhandenen Einstellungen und erstellen Sie anschließend mit New-CsUCPhoneConfiguration eine neue Einstellungsauflistung, oder ändern Sie einfach die geltenden Einstellungen mit dem Cmdlet Set-CsUCPhoneConfiguration.
Sie können keine neue Einstellungsauflistung auf globaler Ebene erstellen. Auf globaler Ebene können Sie nur mit Set-CsUCPhoneConfiguration die geltenden Einstellungen ändern.
Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig sind Mitglieder der folgenden Gruppen autorisiert, das Cmdlet New-CsUCPhoneConfiguration lokal auszuführen: RTCUniversalServerAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):
Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "New-CsUCPhoneConfiguration"}
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
Identity |
Erforderlich |
XdsIdentity |
Die eindeutige ID, die einer Auflistung von UC-Telefonkonfigurationseinstellungen zugewiesen werden soll. Da Sie neue Auflistungen nur auf Standortebene erstellen können, weist der Identitätswert immer das Präfix "site:" auf, gefolgt vom Standortnamen, z. B. "site:Redmond". |
CalendarPollInterval |
Optional |
TimeSpan |
Gibt an, wie oft das UC-Gerät Informationen aus Ihrem Microsoft Outlook-Kalender abruft. Der Wert muss im Format Stunden:Minuten:Sekunden angegeben werden. Verwenden Sie beispielsweise folgende Syntax, um für das Zeitintervall 1 Stunde festzulegen (das maximal zulässige Intervall): -CalendarPollInterval "01:00:00". Der Standardwert lautet 3 Minuten (00:03:00). |
EnforcePhoneLock |
Optional |
Boolescher Wert |
Bestimmt, ob UC-Telefone nach der durch "PhoneLockTimeout" angegebenen Anzahl von Minuten automatisch gesperrt werden. Der Standardwert lautet "True". |
LoggingLevel |
Optional |
Zeichenfolge |
Ermöglicht die Protokollierung auf dem UC-Gerät. Gültige Werte sind "Off", "Low", "Medium" und "High". Der Standardwert lautet "Off". |
MinPhonePinLength |
Optional |
Byte |
Gibt die Mindestzahl von Ziffern an, die für persönliche Identifikationsnummern (PINs) erforderlich sind. Mindestwert: 4 Höchstwert: 15 Standard: 6 |
PhoneLockTimeout |
Optional |
TimeSpan |
Gibt die Dauer (in Minuten) an, die ein UC-Telefon inaktiv sein muss, bevor es automatisch gesperrt wird. Der Wert muss unter "01:00:00" (1 Stunde) liegen. Der Standardwert lautet "00:10:00" (10 Minuten). |
SIPSecurityMode |
Optional |
SIPSecurityMode |
Gibt die Sicherheitsstufe an, die der Server auf SIP-Sitzungen anwendet, die von einem UC-Telefon initiiert wurden. Gültige Werte: Low (beliebige Autorisierung- oder Transporttypen sind zulässig). Medium (für die Benutzerauthentifizierung ist NTLM oder Kerberos erforderlich). High (für die Benutzerauthentifizierung ist NTLM oder Kerberos, für SIP-Verbindungen TLS erforderlich). Der Standardwert lautet "High". |
Voice8021p |
Optional |
Byte |
Gibt den Benutzerprioritätswert (den 802.1p-Wert) für Sprachdatenverkehr in der Lync Server 2010-Bereitstellung an. Diese Einstellung ist nur für Netzwerke wirksam, in denen Switches und Bridges 802.1p-fähig sind. Der Mindestwert für diese Eigenschaft ist 0, der Höchstwert 7. Der Standardwert lautet 0. |
VoiceDiffServTag |
Optional |
Byte |
Gibt die Dezimalschreibweise der 6-Bit-DSCP-Prioritätsmarkierung (DiffServ Code Point) an. Diese Markierung definiert das hopbasierte Verhalten von IP-Paketen, die von den von diesem Server verwalteten UC-Telefonen weitergeleitet werden. Dieser Wert muss 0 bis 63 Sekunden betragen. Der Standardwert lautet 40. |
Force |
Optional |
Switch-Parameter |
Unterdrückt die Anzeige von Meldungen bei nicht schwerwiegenden Fehlern, die beim Ausführen des Befehls auftreten können. |
InMemory |
Optional |
Switch-Parameter |
Erstellt einen Objektverweis ohne einen Commit für das Objekt auszuführen und die Änderungen dadurch dauerhaft zu speichern. Wenn Sie die Ausgabe des mit diesem Parameter aufgerufenen Cmdlet einer Variablen zuweisen, können Sie die Eigenschaften des Objektverweises ändern und anschließend einen Commit für diese Änderungen ausführen, indem Sie das entsprechende Cmdlet vom Typ "Set-" aufrufen. |
WhatIf |
Optional |
Switch-Parameter |
Beschreibt die Auswirkungen einer Ausführung des Befehls, ohne den Befehl tatsächlich auszuführen. |
Confirm |
Optional |
Switch-Parameter |
Fordert Sie vor der Ausführung des Befehls zum Bestätigen auf. |
Eingabetypen
Keine. New-CsUCPhoneConfiguration akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.
Rückgabetypen
Erstellt Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Management.WritableConfig.Policy.Voice.UcPhoneSettings".
Beispiel
-------------------------- Beispiel 1 ------------------------
New-CsUCPhoneConfiguration -Identity site:Redmond -CalendarPollInterval "00:10:00" -LoggingLevel "Medium"
Mit dem vorstehenden Befehl wird eine neue Auflistung von UC-Telefoneinstellungen für den Standort "Redmond" erstellt. In diesem Beispiel werden neben dem verbindlichen Parameter "-Identity" zwei optionale Parameter angegeben: "CalendarPollInterval" zum Festlegen des Kalenderabfrageintervalls auf 10 Minuten (00 Stunden: 10 Minuten: 00 Sekunden) und "LoggingLevel" zum Festlegen der Protokollierebene für UC-Telefone auf "Medium". Nach Ausführung dieses Befehls werden die neuen Einstellungen vom Standort "Redmond" übernommen, sodass die UC-Telefone der Benutzer an diesem Standort den neuen Einstellungen unterliegen. Beachten Sie, dass bei diesem Befehl ein Fehler auftritt, wenn der Standort "Redmond" bereits über UC-Telefoneinstellungen verfügt.
-------------------------- Beispiel 2 ------------------------
$x = New-CsUCPhoneConfiguration -Identity site:Redmond -InMemory
$x.CalendarPollInterval = "00:10:00"
$x.LoggingLevel = "Medium"
Set-CsUCPhoneConfiguration -Instance $x
Beispiel 2 veranschaulicht die Verwendung des Parameters "InMemory", der das Erstellen eines neuen Satzes von UC-Telefoneinstellungen ermöglicht, der nur im Arbeitsspeicher vorhanden ist. (Diese Einstellungen werden in der Variablen "$x" gespeichert.) Nach Erstellung dieser virtuellen Auflistung können Sie die nur im Arbeitsspeicher vorhandenen Einstellungen mithilfe von Befehlen wie in den Zeilen 2 und 3 des Beispiels ändern: In Zeile 2 wird die Eigenschaft "CalendarPollInterval" auf 10 Minuten festgelegt (00 Stunden: 10 Minuten: 00 Sekunden), und in Zeile 3 wird die Eigenschaft "LoggingLevel" auf "Medium" eingestellt.
Nach Ändern der Eigenschaftswerte können Sie mit Set-CsUCPhoneConfiguration die in "$x" gespeicherten virtuellen Einstellungen in eine tatsächliche Einstellungsauflistung umwandeln, die für den Standort "Redmond" gelten soll. Bei Verwenden des Parameters "InMemory" werden die Einstellungen erst nach Aufrufen von Set-CsUCPhoneConfiguration angewendet. Wenn Sie dieses Cmdlet nicht aufrufen, werden die virtuellen Einstellungen gelöscht, sobald Sie die Windows PowerShell-Sitzung beenden oder die Variable "$x" löschen.
Siehe auch
Weitere Ressourcen
Get-CsUCPhoneConfiguration
Remove-CsUCPhoneConfiguration
Set-CsUCPhoneConfiguration