Freigeben über


New-CsRgsWorkflow

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2012-03-23

Erstellt einen neuen Reaktionsgruppenworkflow. Workflows legen die Aktionen fest, die bei Eingang eines Telefonanrufs bei der Reaktionsgruppenanwendung durchgeführt werden.

Syntax

New-CsRgsWorkflow -Parent <RgsIdentity> -Name <String> -PrimaryUri <Uri> [-Active <$true | $false>] [-Anonymous <$true | $false>] [-BusinessHoursID <Nullable>] [-Confirm [<SwitchParameter>]] [-CustomMusicOnHoldFile <AudioFile>] [-DefaultAction <CallAction>] [-Description <String>] [-DisplayNumber <String>] [-EnabledForFederation <$true | $false>] [-Force <SwitchParameter>] [-HolidayAction <CallAction>] [-HolidaySetIDList <Collection>] [-InMemory <SwitchParameter>] [-Language <String>] [-LineUri <Uri>] [-NonBusinessHoursAction <CallAction>] [-TimeZone <String>] [-WhatIf [<SwitchParameter>]]

Detaillierte Beschreibung

Workflows sind eines der wichtigsten Elemente in der Reaktionsgruppenanwendung. Jeder Workflow ist eindeutig einer Telefonnummer zugeordnet: wenn jemand diese Nummer anruft, wird durch den Workflow festgelegt, wie der Anruf verarbeitet wird. Beispielsweise kann der Anruf zur Beantwortung einer Reihe von Fragen an das interaktive Sprachantwortsystem weitergeleitet werden, sodass der Anrufer zur Eingabe weiterer Informationen aufgefordert wird ("Drücken Sie 1 für Hardwaresupport. Drücken Sie 2 für Softwaresupport."). Alternativ dazu kann der Anruf in eine Warteschleife gestellt und der Anrufer gehalten werden, bis ein Agent zum Entgegennehmen des Anrufs verfügbar ist. Auch die Verfügbarkeit von Agenten zur Anrufannahme wird vom Workflow vorgegeben: Mithilfe von Workflows werden Geschäftszeiten (die Wochentage und Tageszeiten, zu denen Agenten für die Annahme von Anrufen verfügbar sind) und auch Feiertage (Tage, an denen keine Agenten zur Anrufannahme bereitstehen) konfiguriert.

Neue Workflows werden mit dem Cmdlet New-CsRgsWorkflow erstellt.

Dieses Cmdlet kann von folgenden Benutzern ausgeführt werden: Standardmäßig dürfen Mitglieder der folgenden Gruppen das Cmdlet New-CsRgsWorkflow lokal ausführen: RTCUniversalServerAdmins. Geben Sie den folgenden Befehl an der Windows PowerShell-Eingabeaufforderung ein, um eine Liste aller rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen zurückzugeben, die diesem Cmdlet zugewiesen wurden (einschließlich der benutzerdefinierten rollenbasierten Zugriffssteuerungsrollen, die Sie selbst erstellt haben):

Get-CsAdminRole | Where-Object {$_.Cmdlets –match "New-CsRgsWorkflow"}

Parameter

Parameter Erforderlich Typ Beschreibung

Name

Erforderlich

Zeichenfolge

Dem Workflow zuzuordnender eindeutiger Name. Die Kombination aus den Eigenschaften "Parent" und "Name" ermöglicht es Ihnen, Workflows eindeutig zu identifizieren, ohne auf die GUID des Workflows verweisen zu müssen.

Parent

Erforderlich

Rgs-ID

Dienst, von dem der neue Workflow gehostet wird. Beispiel: -Parent "service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com".

PrimaryUri

Erforderlich

SIP-Adresse

SIP-Adresse für den Workflow. Beispiel: -PrimaryUri "sip:helpdesk@litwareinc.com". "PrimaryUri" muss mit dem Präfix "sip:" beginnen.

Active

Optional

Boolescher Wert

Bei "True" ist der Workflow aktiv und zur Annahme von Telefonanrufen bereit. Bei "False" (Standardwert) ist der Workflow nicht für die Annahme von Telefonanrufen verfügbar.

Wenn die Eigenschaft "Active" auf "True" festgelegt ist, wird der Workflow vor seiner Erstellung auf Gültigkeit überprüft. Der Workflow wird beispielsweise nicht erstellt, wenn der Parameter "DefaultAction" nicht angegeben ist. Wenn "Active" auf "False" festgelegt ist (oder nicht konfiguriert wird), erfolgt keine Gültigkeitsüberprüfung, sodass der Workflow auch dann erstellt wird, wenn "DefaultAction" nicht angegeben ist.

Anonymous

Optional

Boolescher Wert

Bei "True" werden die IDs der einzelnen Reaktionsgruppenagenten maskiert, sobald diese Agenten einen Anruf annehmen. Bei Festlegung auf "False" (Standardwert) stehen die IDs der Agenten den Anrufern zur Verfügung.

BusinessHoursID

Optional

BusinessHours-Objekt

Wochentage und Tageszeiten, zu denen Workflowagenten für die Annahme von Anrufen verfügbar sind. Die Geschäftszeitenidentitäten können mit dem Cmdlet Get-CsRgsHoursOfBusiness abgerufen werden.

CustomMusicOnHoldFile

Optional

AudioFile-Objekt

Stellt die benutzerdefinierte Musik dar, die für gehaltene Anrufer wiedergegeben wird. (Ist keine definiert, hören Anrufer die Standardmusik, wenn ihr Anruf gehalten wird.) Benutzerdefinierte Musik muss über das Cmdlet Import-CsRgsAudioFile importiert werden.

DefaultAction

Erforderlich

CallAction-Objekt

Gibt die durchzuführende Aktion an, wenn ein Anruf während der Geschäftszeiten geöffnet wird. Der Parameter "DefaultAction" muss mit dem Cmdlet New-CsRgsCallAction festgelegt werden und den Anruf entweder in eine Warteschleife oder an eine Frage weiterleiten. Der Parameter "DefaultAction" ist verbindlich, wenn der Workflow aktiv ist, kann aber weggelassen werden, wenn der Workflow nicht aktiv ist.

Description

Optional

Zeichenfolge

Ermöglicht Administratoren das Hinzufügen zusätzlicher Informationen über einen Reaktionsgruppenworkflow. Beispielsweise kann die Beschreibung Kontaktinformationen für den Workflowbesitzer enthalten. Diese Beschreibung wird auf der Microsoft Lync 2010-Visitenkarte für den Workflow angezeigt.

DisplayNumber

Optional

Zeichenfolge

Telefonnummer für den Workflow wie in Lync 2010 angezeigt. "DisplayNumber" kann ein beliebiges Format aufweisen. Beispiel:

-DisplayNumber "555-1219"

-DisplayNumber "1-(425)-555-1219"

-DisplayNumber "1.425.555.1219"

EnabledForFederation

Optional

Boolescher Wert

Weist darauf hin, ob der Workflow Benutzern aus einer Partnerdomäne zur Verfügung steht. Bei "False" können nur Benutzer innerhalb Ihrer Organisation auf den Workflow zugreifen.

HolidayAction

Optional

CallAction-Objekt

Durchzuführende Aktion bei einem Anruf, der an einem Feiertag eingeht. "HolidayAction" muss mithilfe des Cmdlets New-CsRgsCallAction erstellt werden.

HolidaySetIdList

Optional

HolidaySet-Objekt

Stellt Tage dar, an denen Workflowagenten nicht für die Anrufannahme verfügbar sind. Die Identitätswerte von Feiertagsätzen können mit dem Cmdlet Get-CsRgsHolidaySet abgerufen werden.

Language

Optional

Zeichenfolge

Zum Lesen von Text-zu-Sprache-Ansagen im Workflow verwendete Sprache. Der Parameter "Language" ist optional, solange das Betriebssystem eine der unterstützten Sprachen in der folgenden Liste verwendet. (Unterstützte Sprachen stellen eine Untermenge der Sprachen dar, die im Betriebssystem verwendet werden können.)

Wenn das Betriebssystem eine nicht unterstützte Sprache verwendet, wird der Parameter "Language" verbindlich und muss den Sprachcode einer unterstützten Sprache angeben. Wenn Ihr Betriebssystem eine nicht unterstützte Sprache verwendet und Sie New-CsRgsWorkflow ohne Angabe des Parameters "Language" ausführen, hat der Befehl keinen Erfolg.

Angenommen, Ihr Betriebssystem wird in der Sprache Färöisch ausgeführt. Diese Sprache wird vom Windows-Betriebssystem, aber nicht von der Reaktionsgruppenanwendung unterstützt. Beim Erstellen eines neuen Workflows müssen Sie den Parameter "Language" und eine unterstützte Sprache angeben.

Dies ist erforderlich, da der Workflow die Sprache des Betriebssystems verwendet, wenn keine Sprache angegeben wird. Diese Sprache kann aber nur in einem Workflow verwendet werden, wenn sie von der Reaktionsgruppenanwendung unterstützt wird.

Die Sprache muss mit einem der folgenden Sprachcodes angegeben werden:

ca-ES – Katalanisch (Spanien)

da-DK – Dänisch (Dänemark)

de-DE – Deutsch (Deutschland)

en-AU – Englisch (Australien)

en-CA – Englisch (Kanada)

en-GB – Englisch (Vereinigtes Königreich)

en-IN – Englisch (Indien)

en-US – Englisch (USA)

es-ES – Spanisch (Spanien)

es-MX – Spanisch (Mexiko)

fi-FI – Finnisch (Finnland)

fr-CA – Französisch (Kanada)

fr-FR – Französisch (Frankreich)

it-IT – Italienisch (Italien)

ja-JP – Japanisch (Japan)

ko-KR – Koreanisch (Korea)

nb-NO – Norwegisch, Bokmal (Norwegen)

nl-NL – Niederländisch (Niederlande)

pl-PL – Polnisch (Polen)

pt-BR – Portugiesisch (Brasilien)

pt-PT – Portugiesisch (Portugal)

ru-RU – Russisch (Russland)

sv-SE – Schwedisch (Schweden)

zh-CN – Chinesisch (Volksrepublik China)

zh-HK – Chinesisch (Hongkong SAR)

zh-TW – Chinesisch (Taiwan)

Beispiel: -Language "nl-NL".

LineUri

Optional

Zeichenfolge

Telefonnummer für den Workflow. Der Parameter "LineURI" muss im folgenden Format angegeben werden: Präfix "TEL:" gefolgt von einem Pluszeichen, gefolgt vom Länder/-Regionscode, der Ortskennzahl und der Telefonnummer (nur Ziffern: keine Leerzeichen, Punkte oder Bindestriche). Beispiel: -LineUri "TEL:+14255551219"

NonBusinessHoursAction

Optional

CallAction-Objekt

Durchzuführende Aktion bei einem Anruf, der außerhalb der Geschäftszeiten des Workflows eingeht. Der Parameter "NonBusinessHoursAction " muss mithilfe des Cmdlets New-CsRgsCallAction festgelegt werden.

TimeZone

Optional

Zeichenfolge

Bei der Bestimmung von Feiertagen und Geschäftszeiten verwendete Zeitzoneninformationen. Beispiel: -TimeZone "Pacific Standard Time"

Force

Optional

Switch-Parameter

Unterdrückt die Anzeige von Meldungen bei nicht schwerwiegenden Fehlern, die beim Ausführen des Befehls auftreten können.

InMemory

Optional

Switch-Parameter

Erstellt einen Objektverweis ohne einen Commit für das Objekt auszuführen und die Änderungen dadurch dauerhaft zu speichern. Wenn Sie die Ausgabe des mit diesem Parameter aufgerufenen Cmdlet einer Variablen zuweisen, können Sie die Eigenschaften des Objektverweises ändern und anschließend einen Commit für diese Änderungen ausführen, indem Sie das entsprechende Cmdlet vom Typ "Set-" aufrufen.

Eingabetypen

Keine. New-CsRgsWorkflow akzeptiert keine weitergeleitete Eingabe.

Rückgabetypen

Mit New-CsRgsWorkflow werden neue Instanzen des Objekts "Microsoft.Rtc.Rgs.Management.WritableSettings.Workflow" erstellt.

Beispiel

-------------------------- Beispiel 1 --------------------------

New-CsRgsWorkflow -Parent service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com -Name "Help Desk" -PrimaryUri "sip:helpdesk@litwareinc.com" 

Der vorstehende Befehl erstellt einen neuen Workflow für den Dienst "ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com". Diesem Workflow wird der Name "Help Desk" sowie der primäre URI "sip:helpdesk@litwareinc.com" zugewiesen.

-------------------------- Beispiel 2 -------------------------

$prompt = New-CsRgsPrompt -TextToSpeechPrompt "Welcome to the help desk."
$queue = (Get-CsRgsQueue -Identity service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com -Name "Help Desk").Identity
$callAction = New-CsRgsCallAction -Prompt $prompt -Action TransferToQueue -QueueId $queue
New-CsRgsWorkflow -Parent service:ApplicationServer:atl-cs-001.litwareinc.com -Name "Help Desk" -PrimaryUri "sip:helpdesk@litwareinc.com" -DefaultAction $callAction

Der Befehl in Beispiel 2 erstellt eine neue Workflowansage und Anrufaktion und weist diese Elemente einem neuen Reaktionsgruppenworkflow zu. Im ersten Befehl wird das Cmdlet New-CsRgsPrompt anschließend zum Erstellen einer Text-zu-Sprache-Ansage verwendet: "Welcome to the help desk." Diese neue Ansage wird in der Variablen "$prompt" gespeichert.

Der zweite Befehl ruft über das Cmdlet Get-CsRgsQueue den Identitätswert einer vorhandenen Reaktionsgruppenwarteschleife namens "Help Desk Queue" ab. Der zurückgegebene Identitätswert wird in einer Variablen namens "$queue" gespeichert.

Befehl 3 erstellt anschließend eine neue Anrufaktion (gespeichert in einer Variablen namens "$callAction"), die sowohl auf die neue Ansage ($prompt) als auch auf die abgerufene Warteschleife ($queue) verweist. Schließlich erstellt der letzte Befehl im Beispiel den neuen Workflow "Help Desk". Dieser Befehl legt "PrimaryUri" auf den Wert "sip:helpdesk@litwareinc.com" und den Wert der Eigenschaft "DefaultAction" auf die im vorherigen Schritt erstellte Anrufaktion fest.