Freigeben über


Hinzufügen eines Datenbankservers zu einer vorhandenen Farm (SharePoint Foundation 2010)

 

Gilt für: SharePoint Foundation 2010

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2016-11-30

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie einer vorhandenen Microsoft SharePoint Foundation 2010-Farm einen neuen Datenbankserver hinzufügen. Sie können jederzeit entsprechend den jeweiligen geschäftlichen und betrieblichen Bedingungen zusätzliche Datenbankserver hinzufügen. Da der Datenbankserver den Inhalt der Farm enthält, wobei verschiedene Datentypen vorhanden sein können, und über eine rasch anwachsende Dokumentsammlung verfügen kann, kann die Größe der Farmdatenbanken rasch zunehmen. Die Speicherkapazität ist ein Schlüsselfaktor, der das Hinzufügen weiterer Datenbankserver erforderlich machen kann. Weitere Faktoren sind das Hinzufügen neuer Features, die Leistung und hohe Verfügbarkeit.

Hinweis

Hohe Verfügbarkeit wird normalerweise im Rahmen des Anfangsentwurfs und der Bereitstellung der Farmtopologie implementiert. Daher wird dieser Aspekt im vorliegenden Artikel nicht behandelt. Weitere Informationen zu hoher Verfügbarkeit für Microsoft SQL Server 2008 finden Sie unter Hochverfügbarkeitslösungen – Übersicht (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=188016&clcid=0x407).

In den meisten Fällen muss für das Hinzufügen eines Datenbankservers zu einer vorhandenen SharePoint Foundation 2010-Farm lediglich ein neuer Datenbankserver eingerichtet und konfiguriert werden. Dieser muss in die Farm eingebunden werden, indem auf den neuen Server verwiesen wird, wenn Sie ein neues Feature hinzufügen oder Datenbankinhalte vom alten Server auf den neuen Server verschieben. SharePoint Foundation 2010 reserviert bei Bedarf automatisch neue Datenbankressourcen und weist diese zu.

Inhalt dieses Artikels:

  • Vorbereiten des neuen Datenbankservers

  • Konfigurieren und Verwenden des neuen Datenbankservers

Vorbereiten des neuen Datenbankservers

Bevor Sie den neuen Datenbankserver verwenden können, müssen Sie ihn vorbereiten, sodass er in einer Microsoft SharePoint Foundation-Farm verwendet werden kann. Die folgenden Schritte stellen eine Anleitung zum Bereitstellen des neuen Servers dar.

Wichtig

Die IT-Richtlinie kann vorschreiben, dass einige oder alle der in den folgenden Verfahren beschriebenen Schritte von einem Datenbankadministrator ausgeführt werden müssen. Bevor Sie eines der folgenden Verfahren ausführen, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Vorgaben der IT-Richtlinie Ihres Unternehmens erfüllen.

So stellen Sie den Datenbankserver bereit

  1. Lesen Sie Hardware- und Softwareanforderungen (SharePoint Foundation 2010) aufmerksam durch.

  2. Installieren Sie das Betriebssystem, und stellen Sie dabei Folgendes sicher:

    • Die Laufwerkskonfiguration entspricht der des vorhandenen Servers.

    • Das Betriebssystem wird mit demselben Service Pack bzw. derselben Hotfixebene wie der vorhandene Server aktualisiert.

  3. Installieren Sie dieselbe Version von SQL Server, die auch auf dem vorhandenen Farmdatenbankserver installiert ist. Anhand der Vorgänge in diesem Artikel wird veranschaulicht, wie ein neuer Datenbankserver für eine bestimmte Aufgabe in SharePoint Foundation 2010 konfiguriert wird.

    Weitere Informationen zum Installieren und Konfigurieren von SQL Server, bevor Sie den Datenbankserver einer vorhandenen Serverfarm hinzufügen, finden Sie in der Installationsdokumentation für SQL Server.

  4. Konfigurieren Sie SQL Server, und stellen Sie dabei Folgendes sicher:

    • Die Datenbanksortierung ist LATIN1_General_CI_AS_KS_WS.

    • Die Mitgliedschaft in der festen Serverrolle dbcreator für die SQL Server-Datenbank und in der SharePoint-Gruppe Farmadministratoren ist mindestens erforderlich, um die Vorgänge in diesem Artikel ausführen zu können.

    • Ein Anmeldekonto wird für das SharePoint Foundation-Setup-Benutzerkonto erstellt. Dieses Konto ist der Datenbankbesitzer der neuen Datenbank.

  5. Installieren Sie die SQL Server-Service Packs und Hotfixes, die auch auf dem vorhandenen Datenbankserver installiert sind.

Konfigurieren und Verwenden des neuen Datenbankservers

Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um einen neuen Datenbankserver so zu konfigurieren, dass er bestimmte SharePoint Foundation 2010-Datenbanken hostet. Hierzu zählen folgende Vorgänge:

  • Erstellen einer neuen Webanwendung

  • Verschieben einer Websitesammlung auf den neuen Server

Sie können eine neue Webanwendung entweder mit der Zentraladministration oder mit Windows PowerShell erstellen. Sie müssen jedoch Windows PowerShell verwenden, um eine Websitesammlung zu verschieben.

So erstellen Sie eine neue Webanwendung

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtigen Anmeldeinformationen für die SharePoint Foundation-Farm und für SQL Server verfügen.

  2. Verwenden Sie die Seite Anwendungsverwaltung auf der Website für die Zentraladministration, um eine neue Website zu erstellen.

  3. Konfigurieren Sie entweder den klassischen Authentifizierungsmodus (Windows-Authentifizierung) oder die forderungsbasierte Authentifizierung.

  4. Konfigurieren Sie IIS für die Verwendung der vorhandenen Website, oder erstellen Sie eine neue Website, und legen Sie die folgenden Einstellungen fest:

    • Geben Sie die Portnummer für den Zugriff auf die Webanwendung an.

    • Geben Sie die URL für den Zugriff auf die Webanwendung an (optional).

    • Geben Sie den Pfad zum Websiteverzeichnis auf dem Server an, auf dem die Website gehostet wird.

  5. Konfigurieren Sie Authentifizierung und Verschlüsselung für die Website. Legen Sie dabei die folgenden Optionen fest.

    • Aushandeln (Kerberos) oder NTLM-Authentifizierung

    • Anonymer Zugriff auf die Website

    • Secure Sockets Layer (SSL)

  6. Geben Sie eine URL für den Domänennamen für alle Websites an, auf die Benutzer in dieser Webanwendung zugreifen.

  7. Verwenden Sie den vorhandenen Anwendungspool, oder erstellen Sie einen neuen Anwendungspool.

  8. Konfigurieren Sie die Sicherheit für den Anwendungspool (vordefiniert oder konfigurierbar).

  9. Geben Sie den Datenbankserver, den Datenbanknamen und die Authentifizierungsmethode für die neue Webanwendung an.

Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Erstellen einer Webanwendung (SharePoint Foundation 2010).

So verschieben Sie eine Websitesammlung mit Windows PowerShell

  1. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Mindestanforderungen erfüllt sind: Weitere Informationen finden Sie unter Add-SPShellAdmin.Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Benutzerkonto über Zugriff auf einen der Server verfügt, auf denen Windows PowerShell 2.0 ausgeführt wird, und dass das Benutzerkonto über die Rechte eines Farmadministrators verfügt und Mitglied der Rolle SharePoint_Shell_Access für die SQL Server-Quellinhaltsdatenbank, -Verwaltungsinhaltsdatenbank, -Zielinhaltsdatenbank und -Konfigurationsdatenbank ist.

  2. Vergewissern Sie sich, dass folgende Bedingungen erfüllt sind:

    • Die Zielinhaltsdatenbank ist vorhanden.

    • Die Quellinhaltsdatenbank und die Zielinhaltsdatenbank befinden Sie in derselben Instanz von SQL Server.

    • Die Quellinhaltsdatenbank und die Zielinhaltsdatenbank sind an dieselbe Webanwendung angefügt.

  3. Bestimmen Sie die Größe der Quellwebsitesammlung, und stellen Sie sicher, dass auf der Zielfestplatte mindestens die dreifache Menge an freiem Speicherplatz verfügbar ist, wie für die Websitesammlung benötigt wird.

    Die Größe einer Websitesammlung kann mit dem Cmdlet Get-SPSiteAdministration bestimmt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Get-SPSiteAdministration.

  4. Verwenden Sie die Move-SPSite-Cmdlets, um eine Websitesammlung aus der Quellinhaltsdatenbank in die neue Inhaltsdatenbank zu verschieben. Weitere Informationen finden Sie unter Move-SPSite.

Ausführliche Anweisungen finden Sie unter Verschieben von Websitesammlungen zwischen Datenbanken (SharePoint Foundation 2010).