Freigeben über


Internetprotokollunterstützung in SharePoint-Produkte und -Technologien (Windows SharePoint Services)

In diesem Thema wird die Unterstützung für Adressen im Format IPv4 (Internetprotokoll Version 4) und IPv6 (Internetprotokoll Version 6) in SharePoint-Produkte und -Technologien erläutert.

SharePoint-Produkte und -Technologien unterstützen die folgenden Umgebungen:

  • Reine IPv4-Umgebung

  • Gemischte IPv4- und IPv6-Umgebung

  • Reine IPv6-Umgebung

In einer Umgebung mit SharePoint-Produkten und -Technologien kann "gemischt" als eines der folgenden wahrscheinlichen Szenarien definiert werden (es kann jedoch auch andere geben):

  • Sowohl IPv4- als auch IPv6-Protokolle werden in Ihrer Umgebung ausgeführt.
  • Einige Ihrer Clientcomputer verwenden IPv4, andere hingegen verwenden IPv6.
  • Ihre Clientcomputer verwenden IPv4, während der Computer mit Microsoft SQL Server IPv6 verwendet.

Hinweis

Wenn ein Front-End-Webserver eine Verbindung mit einem Computer herstellt, auf dem IPv4 und IPv6 installiert sind (z. B. ein Clientcomputer oder ein SQL Server-Computer), müssen die IPv4- und IPv6-Protokolle auch auf dem Front-End-Webserver installiert sein.

SharePoint-Produkte und -Technologien unterstützen sowohl IPv4 als auch IPv6. Deshalb wird das zugrunde liegende Serverbetriebssystem von Microsoft zu einem entscheidenden Faktor für die zu verwendende Umgebung:

Mit dem Tool IPConfig.exe können Sie das verwendete Internetprotokoll bestimmen. Weitere Informationen finden Sie unter IPConfig (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=122336&clcid=0x407).

Die folgende Tabelle enthält weitere wichtige Überlegungen zu IPv4 und IPv6.

Produkt Protokollversion Überlegung

Windows Server 2003

IPv4

IPv4 kann nicht deinstalliert werden und ist weiterhin das bevorzugte Protokoll, auch wenn IPv6 installiert ist.

Windows Server 2008

IPv6

Für jeden Computer, der mithilfe eines Domänenservers authentifiziert wird und IPv6 ausschließlich in einer Umgebung mit SharePoint-Produkten und -Technologien ausführt, muss der Domänencontroller Windows Server 2008 ausführen. Dies liegt daran, dass IPv6 von bestimmten Domänendiensten in Windows Server 2003 nicht unterstützt wurde. Für eine gemischte IPv4- und IPv6-Umgebung wird sowohl Windows Server 2003 als auch Windows Server 2008 unterstützt.

Microsoft SQL Server

IPv6

SharePoint-Produkte und -Technologien verwenden Microsoft SQL Server als Back-End-Datenbankunterstützung. Wenn Sie deshalb eine reine IPv6-Umgebung benötigen, müssen Sie unbedingt SQL Server 2005 oder eine höhere Version verwenden. Falls Sie SQL Server 2005 unter Windows Server 2008 installieren, müssen Sie SQL Server 2005 Service Pack 2 oder höher installieren.

Beliebig

IPv6

Wenn Sie in einer Umgebung mit SharePoint-Produkten und -Technologien ein beliebiges IPv6-Protokoll verwenden, müssen alle Endbenutzer-URLs auf DNS-Namen mit AAAA-Einträgen basieren. Das Navigieren zu SharePoint-Produkte und -Technologien-URLs, die IPv6-Literaladress-URLs verwenden, wird nicht unterstützt. SharePoint-Produkte und -Technologien unterstützen allerdings die Eingabe von IPv6-Literaladress-URLs für bestimmte Farmverwaltungsfunktionen, wie z. B. das Eingeben des SQL Server-Namens beim Erstellen oder Anfügen von Datenbanken. http://[2001:db8:85a3:8d3:1319:8a2e:370:7344] ist ein Beispiel für eine Literaladress-URL. Bei Servernamen, die auf einem Literaladressformat beruhen, müssen Sie die Literaladresse in eckige Klammern einschließen.

Weitere Informationen zu IPv6 finden Sie unter IPv6 (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=120794&clcid=0x407) und IP-Adressierung (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=120795&clcid=0x407).

Siehe auch

Weitere Ressourcen

IPv6-Spezifikation