Freigeben über


Erfassen und Wiederherstellen von Inhalten mithilfe von SharePoint Designer (Windows SharePoint Server 3.0)

Microsoft Office SharePoint Designer 2007 bietet die Möglichkeit zum Sichern und Wiederherstellen von Websitesammlungen – bis hin zur Ebene einzelner Dateien – und zum Entfernen der Sammlungen aus dem Netzwerk für die Offlineverwendung. Beim Sichern einer Website mithilfe von Office SharePoint Designer 2007 wird ein Inhaltsmigrationspaket (also eine CMP-Datei) erstellt. Wenn Sie eine Website sichern, können Sie entweder die auf höchster Ebene stehende Website oder die auf höchster Ebene stehende Website samt Unterwebsites sichern. Die erstellte Sicherungsdatei umfasst Inhalte von Listen und Bibliotheken, Sicherheitseinstellungen, Benutzerinformationen, Navigation, Anpassungen und Personalisierungen (wie Ansichten, Websitevorlagen und Inhaltstypen). Die Sicherungsdatei enthält keine Workflows, Benachrichtigungen und Eigenschaften, die auf der Ebene der Websitesammlung gespeichert sind.

Zum Wiederherstellen einer Website von Office SharePoint Designer 2007 müssen Sie eine neue leere Website erstellen und die Sicherungsdatei dann in dieser Website wiederherstellen.

Wichtig

Wenn Sie Windows SharePoint Services 3.0 mit Service Pack 2 (SP2) nicht installiert haben, unterliegen Sicherungen, die mithilfe von Office SharePoint Designer durchgeführt wurden, einer Größenbeschränkung von 25 MB. Nach der Installation von Windows SharePoint Services 3.0 mit SP2 steigt der Wert auf 2 GB.

Erfassen von Websiteinhalten mithilfe von SharePoint Designer

Verwenden Sie dieses Verfahren, um mithilfe des Sicherungsfeatures in Microsoft Office SharePoint Designer 2007 eine Sicherungskopie des Inhalts einer Website oder einer Unterwebsite zu erstellen.

Vor dem Ausführen dieses Verfahrens sollten Sie das Thema Planen der Sicherung und Wiederherstellung (Windows SharePoint Services) gelesen haben.

Wichtig

Zum Sichern einer Website müssen Sie Websitebesitzer dieser Website sein; es ist jedoch kein Administratorzugriff auf den Server mit Windows SharePoint Services 3.0 erforderlich.

Sichern einer Website mithilfe von SharePoint Designer

  1. Klicken Sie in Office SharePoint Designer 2007 im Menü Datei auf Website öffnen.

  2. Wechseln Sie im Dialogfeld Website öffnen zu der Website, die Sie sichern möchten. Klicken Sie auf diese Website, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  3. Zeigen Sie im Menü Website auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Website sichern.

  4. Wenn Sie im Dialogfeld Website sichern alle Unterwebsites der aktuellen Website in die Sicherung aufnehmen möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Unterwebsite in Archiv einschließen.

  5. Wenn der aktuellen Website nur wenig freier Speicherplatz zur Verfügung steht, klicken Sie auf Erweitert, geben Sie einen neuen Speicherort an, und klicken Sie dann auf OK.

    Zum Sichern einer Website ist ein Speicherort zum Speichern der temporären Sicherungsdateien erforderlich. Standardmäßig wird die aktuelle Website von Office SharePoint Designer 2007 verwendet. Sie können eine andere Website auf dem gleichen Server oder einen Speicherort auf einem anderen Server im gleichen Netzwerk verwenden, z. B. \\Servername\Freigabename.

  6. Klicken Sie im Dialogfeld Website sichern auf OK.

  7. Wählen Sie im Dialogfeld Datei speichern einen Speicherort für die CMP-Datei aus.

  8. Geben Sie in das Feld Dateiname den Dateinamen für die Datei ein, und klicken Sie dann auf Speichern.

    Wenn Sie eine große Website sichern oder wiederherstellen, kann dieser Vorgang recht lange dauern.

Wiederherstellen von Websiteinhalten mithilfe von SharePoint Designer

Verwenden Sie dieses Verfahren, um mithilfe von Microsoft Office SharePoint Designer 2007 eine Website wiederherzustellen.

Vor dem Ausführen dieses Verfahrens sollten Sie das Thema Planen der Sicherung und Wiederherstellung (Windows SharePoint Services) gelesen haben.

Wiederherstellen einer Website mithilfe von SharePoint Designer

  1. Erstellen einer neuen, leeren Website als Zielwebsite

    1. Klicken Sie in Office SharePoint Designer 2007 im Menü Datei auf Neu.

    2. Klicken Sie im Dialogfeld Neu auf der Registerkarte Website auf Allgemein, und klicken Sie dann auf Leere Website.

    3. Geben Sie in das Feld Adresse der neuen Website den Speicherort ein bzw. navigieren Sie zu dem Speicherort, an dem Sie die Sicherungswebsite wiederherstellen möchten.

      Sie können die Website auf einem anderen Server wiederherstellen, und Sie können die Website als neue auf höchster Ebene stehende Website oder als Unterwebsite unter einer vorhandenen auf höchster Ebene stehenden Website wiederherstellen.

    4. Klicken Sie auf OK.

  2. Wiederherstellen der Sicherungsdatei in der Zielwebsite

    1. Zeigen Sie bei geöffneter Zielwebsite im Menü Website auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Website wiederherstellen.

    2. Wechseln Sie im Dialogfeld Datei öffnen zu der CMP-Datei, die Sie wiederherstellen möchten. Klicken Sie auf diese CMP-Datei, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    3. Klicken Sie im Dialogfeld Website wiederherstellen auf OK, um zu bestätigen, dass Sie die CMP-Datei in der aktuellen leeren Website wiederherstellen möchten.

      Wenn Sie eine große Website sichern oder wiederherstellen, kann dieser Vorgang recht lange dauern.

Siehe auch

Konzepte

Verwenden alternativer Methoden zum Sichern und Wiederherstellen von Inhalten (Windows Sharepoint Server 3.0)
Erfassen und Wiederherstellen von Inhalten mithilfe des Web Delete-Ereignisses (Windows SharePoint Server 3.0)
Archivieren und Abrufen von Inhalten mithilfe der "Stsadm"-Vorgänge "import" und "export" (Windows SharePoint Server 3.0)
Archivieren von Websiteversionen mithilfe von Datenbanksnapshots (Windows Sharepoint Server 3.0)