Freigeben über


Migrieren von Inhalten oder Websites nach dem Upgrade (Windows SharePoint Services)

Inhalt dieses Artikels:

  • Migrieren von Inhalten mit "import"/"export"

  • Migrieren einer Websitesammlung mit "backup"/"restore"

Nach dem Abschluss des Aktualisierungsprozesses können Sie Inhalte und Websites entsprechend den Anforderungen der neuen Umgebung neu verteilen. Es empfiehlt sich, Inhalte und Websites vor dem Freischalten der Websites für Benutzer zu verschieben, sodass für diese keine weiteren Ausfallzeiten auftreten.

Wenn Sie Websites in Bezug auf die Inhaltsdatenbanken neu verteilen möchten, können Sie dies mit einer der folgenden Methoden ausführen:

  • import/export   Verschieben Sie mit dieser Methode eine Unterwebsite in eine andere Websitesammlung, oder verschieben Sie eine ganze Website in eine andere Datenbank oder Webanwendung. Bei Import-/Exportvorgängen können Sie auswählen, ob beim Importieren auch Sicherheitseinstellungen berücksichtigt werden sollen. Wenn Sie Inhalte mithilfe dieser Methode migrieren möchten, verwenden Sie die Vorgänge import und export im Befehlszeilentool Stsadm.

    Hinweis

    Websites können nur in Websitesammlungen importiert werden, die dieselbe Sprache wie die exportierte Website aufweisen.

  • backup/restore   Verschieben Sie mit dieser Methode eine ganze Websitesammlung in eine andere Datenbank oder Webanwendung. Wenn Sie Inhalte mit dieser Methode migrieren möchten, verwenden Sie im Befehlszeilentool Stsadm die Vorgänge backup und restore.

  • Inhaltsmigrations-APIs (Application Programming Interfaces)   Verschieben Sie mit dieser Methode kleinere Datenmengen (bis hin zur Listen- oder Elementebene) zwischen Websites. Weitere Informationen zum Verwenden der Inhaltsmigrations-APIs finden Sie unter Windows SharePoint Services 3.0 Software Development Kit (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=76000&clcid=0x407).

Migrieren von Inhalten mit "import"/"export"

Das Feature import/export basiert auf den Inhaltsmigrations-APIs. Mit import/export können Sie entweder Unterwebsites oder ganze Websitesammlungen migrieren, und Sie können eine Unterwebsite in eine vorhandene Websitesammlung importieren. Wie beim Dienstprogramm Smigrate.exe in der vorhergehenden Version muss für import/export die zu importierende Website bereits vorhanden sein. Beachten Sie, dass von import/export einige Websiteeinstellungen nicht berücksichtigt werden, beispielsweise der Papierkorbstatus und Benachrichtigungen.

Hinweis

Websites können nur in Websitesammlungen importiert werden, die dieselbe Sprache wie die exportierte Website aufweisen.

Weitere Informationen zum Migrieren einer Website oder Websitesammlung mit import/export finden Sie unter Archivieren und Abrufen von Inhalten mithilfe der "Stsadm"-Vorgänge "import" und "export" (Windows SharePoint Server 3.0).

Weitere Informationen zum Verwenden von import/export finden Sie unter Befehlszeilentool "Stsadm" (Windows SharePoint Services).

Migrieren einer Websitesammlung mit "backup"/"restore"

Wenn Sie eine ganze Websitesammlung migrieren möchten, können Sie im Befehlszeilentool Stsadm die Vorgänge backup und restore verwenden. Führen Sie zunächst eine Sicherung der zu verschiebenden Websitesammlung aus, löschen Sie sie aus der aktuellen Datenbank, und versetzen Sie die Datenbank in den Offlinemodus. Stellen Sie anschließend die Websitesammlung mit der neuen URL wieder her. Achten Sie darauf, dass sich unter der neuen Adresse noch keine Websitesammlung befinden darf. Andernfalls wird keine Wiederherstellung ausgeführt.

Hinweis

Wenn sich eine Websitesammlung im Zielverzeichnis befindet und diese überschrieben werden soll, können Sie den Vorgang restore zusammen mit dem overwrite-Parameter angeben.

Weitere Informationen zum Migrieren einer Website oder Websitesammlung mit backup/restore finden Sie unter Sichern und Wiederherstellen von Websitesammlungen mithilfe integrierter Tools (Windows SharePoint Services 3.0).

Herunterladen dieses Buchs

Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:

Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Bücher zum Herunterladen für Windows SharePoint Services.