Verschieben von Inhaltsdatenbanken zwischen SQL Server-Instanzen (Windows SharePoint Services 3.0)
Sie können Inhaltsdatenbanken zwischen Instanzen von Microsoft SQL Server 2005 von jedem beliebigen Server mit Windows SharePoint Services 3.0 auf jeden anderen Server mit Windows SharePoint Services 3.0 oder von einer Windows SharePoint Services 3.0-Webanwendung in eine andere verschieben.
Wichtig
Dieser Artikel befasst sich ausschließlich mit dem Verschieben von Inhaltsdatenbanken und enthält keine Informationen zum Verschieben von anderen Datenbanken, die Windows SharePoint Services 3.0 zugeordnet sind.
Wichtig
Wenn Sie eine Inhaltsdatenbank trennen und erneut anfügen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass beim nächsten Crawling des Inhalts der Inhaltsdatenbank ein vollständiger Crawl ausgeführt wird, auch wenn ein inkrementeller Crawl angefordert wurde. Vollständige Crawls können erheblich mehr Zeit in Anspruch nehmen als inkrementelle Crawls, da bei vollständigen Crawls ein erneutes Crawling des vom Crawler festgestellten Inhalts stattfindet. Dies findet unabhängig davon statt, ob im Vorfeld bereits ein Crawling des Inhalts stattgefunden hat.
Falls Sie Infrastrukturaktualisierung für Windows SharePoint Services 3.0 ausführen, wird der Bezeichner (ID) jeder Inhaltsdatenbank beibehalten, wenn Sie die Datenbank mithilfe von integrierten Tools wiederherstellen oder erneut anfügen. Standardmäßig werden Änderungsprotokolle bei Verwendung von integrierten Tools wie folgt beibehalten:
Die Änderungsprotokolle für alle Datenbanken werden beibehalten, wenn Sie eine Serverfarm wiederherstellen.
Das Änderungsprotokoll für eine Inhaltsdatenbank wird beibehalten, wenn Sie die Datenbank erneut anfügen.
Das Änderungsprotokoll für eine Inhaltsdatenbank wird NICHT beibehalten, wenn Sie nur die Inhaltsdatenbank wiederherstellen.
Wenn eine Datenbank-ID und das Änderungsprotokoll beibehalten werden, setzt die Suche das Crawlen basierend auf dem durch Crawlregeln definierten regulären Zeitplan fort. Wenn ein Änderungsprotokoll nicht beibehalten wird, führt die Suche während des nächsten geplanten Crawls einen vollständigen Crawl aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Verschieben von Inhaltsdatenbanken (Windows SharePoint Services 3.0) und Schützen und Wiederherstellen von Windows SharePoint Services 3.0.
Beim Wiederherstellen in einer anderen Farm müssen Sie das Datenbankzugriffskonto während der Wiederherstellung der Gruppe der Administratoren auf dem Datenbankserver während des Wiederherstellungsvorgangs hinzufügen. Dies ist erforderlich, damit das Konto die Sicherheitseinstellung für die Datenbanken repliziert. Nach Abschluss der Wiederherstellung kann diese Zugriffsebene entfernt werden.
Verschieben von Inhaltsdatenbanken zwischen SQL Server-Instanzen
Beim Verschieben verwenden Sie auf Windows SharePoint Services 3.0 und auf SQL Server 2005 basierte Tools. Sie können entweder die Website für die SharePoint-Zentraladministration oder das Befehlszeilentool Stsadm verwenden. In den folgenden Verfahren werden die Schritte für beide Tools dokumentiert. Der Vorgang umfasst die folgenden Phasen:
Entfernen Sie mithilfe der Windows SharePoint Services 3.0-Tools die Inhaltsdatenbank aus der Windows SharePoint Services 3.0-Webanwendung. Beim Entfernen der Inhaltsdatenbank wird die Datenbank nicht gelöscht, sondern nur die Zuordnung zwischen der Datenbank und der Webanwendung aufgehoben. Dieser Vorgang entspricht insofern dem Trennen einer Datenbank in SQL Server, als dass der Inhalt der Datenbank unverändert bleibt.
Hinweis
Erfassen Sie den genauen Namen der Inhaltsdatenbank. Wenn Sie verschiedene Inhaltsdatenbanken aus mehreren Webanwendungen verschieben oder kopieren, halten Sie fest, welche Inhaltsdatenbanken den einzelnen Webanwendungen zugeordnet sind.
Trennen Sie mithilfe der SQL Server 2005-Tools die Datenbank von der Quellinstanz.
Kopieren oder verschieben Sie die MDF- und LDF-Dateien aus dem Quellverzeichnis in das Zielverzeichnis.
Fügen Sie mithilfe der SQL Server 2005-Tools die Datenbank wieder an die Zielinstanz an.
Fügen Sie mithilfe der Windows SharePoint Services 3.0-Tools die Inhaltsdatenbank zur Windows SharePoint Services 3.0-Zielwebanwendung hinzu. Verwenden Sie dabei den identischen Namen, um die Inhaltsdatenbank wieder anzufügen, da Windows SharePoint Services 3.0 andernfalls eine neue Datenbank erstellt.
Führen Sie mithilfe der Windows SharePoint Services 3.0-Tools einen vollständigen Crawl der neu angefügten Inhaltsdatenbank durch.
Wichtig
Zum Ausführen dieses Vorgangs ist die Mitgliedschaft in der Gruppe der Administratoren auf den lokalen Computern erforderlich. Sie müssen mindestens über die folgenden Rollen in SQL Server 2005 verfügen:
Die feste Datenbankrolle db_owner für die Datenbank auf dem Quellserver mit SQL Server 2005 oder einer SQL Server-Instanz zum Trennen der Datenbank.
Die feste Serverrolle dbcreater auf dem Zielserver mit SQL Server 2005 oder einer SQL Server-Instanz zum Anfügen der Datenbank.
Hinweis
Erfassen Sie den genauen Namen der Inhaltsdatenbank. Wenn Sie verschiedene Inhaltsdatenbanken aus mehreren Webanwendungen verschieben oder kopieren, halten Sie fest, welche Inhaltsdatenbank der jeweiligen Webanwendung zugeordnet ist.
Verschieben von Inhaltsdatenbanken zwischen Instanzen von SQL Server mithilfe der Zentraladministration
Klicken Sie in der Zentraladministration auf der Seite Anwendungsverwaltung im Abschnitt Verwaltung von SharePoint-Webanwendungen auf Inhaltsdatenbanken.
Hinweis
Erfassen Sie den genauen Namen der Inhaltsdatenbank. Wenn Sie verschiedene Inhaltsdatenbanken aus mehreren Webanwendungen verschieben oder kopieren, halten Sie fest, welche Inhaltsdatenbanken den einzelnen Webanwendungen zugeordnet sind.
Klicken Sie auf der Seite Inhaltsdatenbanken verwalten auf die Inhaltsdatenbank, die Sie verschieben möchten.
Hinweis
Wenn die Inhaltsdatenbank nicht angezeigt wird, ist die Datenbank möglicherweise einer anderen Webanwendung zugeordnet. Zum Auswählen einer anderen Webanwendung klicken Sie im Menü Webanwendung auf Webanwendung ändern.
Aktivieren Sie auf der Seite Inhaltsdatenbankeigenschaften verwalten im Abschnitt Inhaltsdatenbank entfernen das Kontrollkästchen Inhaltsdatenbank entfernen, und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis
Beim Entfernen der Inhaltsdatenbank wird die Datenbank nicht gelöscht, sondern nur die Zuordnung zwischen der Datenbank und der Webanwendung aufgehoben.
Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3 für jede Inhaltsdatenbank, die verschoben werden soll.
Öffnen Sie in SQL Server 2005 Management Studio die Quellinstanz von SQL Server, und erweitern Sie dann den Knoten Datenbanken.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Inhaltsdatenbank, die getrennt werden soll, zeigen Sie auf Tasks, und klicken Sie dann auf Trennen. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede Inhaltsdatenbank, die Sie verschieben möchten.
Hinweis
Dieses Verfahren kann nur zum Verschieben von Inhaltsdatenbanken verwendet werden. Andere Datenbanken können nicht getrennt werden.
Wechseln Sie im Windows-Explorer zum Speicherort der MDF- und LDF-Dateien für die Inhaltsdatenbanken.
Markieren Sie die Dateien, und kopieren oder verschieben Sie sie in das Zielverzeichnis.
Öffnen Sie in SQL Server 2005 Management Studio die Zielinstanz von SQL Server.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Datenbanken, zeigen Sie auf Tasks, und klicken Sie dann auf Anfügen
Wechseln Sie im Dialogfeld Datenbank anfügen zu dem Speicherort, an den Sie die MDF- und LDF-Dateien übertragen haben, markieren Sie die MDF-Datei für die Datenbank, die Sie anfügen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Wiederholen Sie die Schritte 10 und 11 für jede Inhaltsdatenbank, die Sie verschieben möchten.
Klicken Sie in der Zentraladministration auf der Seite Anwendungsverwaltung im Abschnitt Verwaltung von SharePoint-Webanwendungen auf Inhaltsdatenbanken.
Klicken Sie auf der Seite Inhaltsdatenbanken verwalten auf Inhaltsdatenbank hinzufügen.
Geben Sie auf der Seite Inhaltsdatenbank hinzufügen den genauen Namen der übertragenen Inhaltsdatenbank ein, und klicken Sie dann auf OK
Wiederholen Sie die Schritte 14 und 15 für jede Inhaltsdatenbank, die hinzugefügt werden soll. Achten Sie darauf, die richtige Webanwendung im Menü Webanwendung für die jeweilige Datenbank auszuwählen.
Starten Sie mithilfe des Stsadm-Vorgangs Spsearch einen vollständigen Crawl der Inhaltsdatenbanken, die Sie verschoben haben. Wechseln Sie dazu auf dem Laufwerk, auf dem die SharePoint-Produkte und -Technologien installiert sind, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin. Geben Sie an einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
Stsadm -o spsearch -action fullcrawlstart
Weitere Informationen zum Spsearch-Vorgang finden Sie unter Spsearch: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services).
Verschieben von Inhaltsdatenbanken zwischen SQL Server-Instanzen mithilfe des Befehlszeilentools "Stsadm"
Wechseln Sie auf dem Laufwerk, auf dem SharePoint-Produkte und -Technologien installiert ist, zu folgendem Verzeichnis: %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft Shared\Web server extensions\12\Bin.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
stsadm -o deletecontentdb -url <URL-Name> -databasename <Datenbankname> -databaseserver <Datenbankservername>
Weitere Informationen zum deletecontentdb-Vorgang finden Sie unter Deletecontentdb: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services).
Hinweis
Sie müssen diesen Vorgang für jede Inhaltsdatenbank ausführen, die Sie verschieben möchten. Beim Entfernen der Inhaltsdatenbank wird die Datenbank nicht gelöscht, sondern nur die Zuordnung zwischen der Datenbank und der Webanwendung aufgehoben.
Öffnen Sie in SQL Server 2005 Management Studio die Quellinstanz von SQL Server, und erweitern Sie den Knoten Datenbanken.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Inhaltsdatenbank, die verschoben werden soll, zeigen Sie auf Tasks, und klicken Sie dann auf Trennen. Wiederholen Sie den Vorgang für jede Inhaltsdatenbank, die Sie verschieben möchten.
Hinweis
Dieses Verfahren kann nur zum Verschieben von Inhaltsdatenbanken verwendet werden. Andere Datenbanken können nicht getrennt werden.
Wechseln Sie im Windows-Explorer zum Speicherort der MDF- und LDF-Dateien für die Inhaltsdatenbanken.
Markieren Sie die MDF- und LDF-Dateien und kopieren oder verschieben Sie sie in das Zielverzeichnis.
Öffnen Sie die Quellinstanz von SQL Server in SQL Server 2005 Management Studio.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten Datenbanken, zeigen Sie auf Tasks, und klicken Sie dann auf Anfügen
Wechseln Sie im Dialogfeld Datenbank anfügen zu dem Speicherort, an den Sie die MDF- und LDF-Dateien übertragen haben. Markieren Sie die MDF-Datei für die Datenbank, die Sie anfügen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Wiederholen Sie die Schritte 8 und 9 für jede Inhaltsdatenbank, die Sie verschieben möchten.
Öffnen Sie die Befehlszeile, und ändern Sie das Verzeichnis zu %COMMONPROGRAMFILES%\Microsoft shared\Web server extensions\12\Bin.
Geben Sie den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
stsadm -o addcontentdb -url <URL-Name> -databasename <Datenbankname> [-databaseserver <Datenbankservername>] [-databaseuser <Name des Datenbankbenutzers>] [-databasepassword <Datenbankkennwort>] [-sitewarning <Anzahl Websites für die Warnung>] [-sitemax <maximale Anzahl Websites>]
Weitere Informationen zum addcontentdb-Vorgang finden Sie unter Addcontentdb: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services).
Hinweis
Sie müssen diesen Befehl für jede Inhaltsdatenbank ausführen, die Sie verschieben möchten.
Starten Sie mithilfe des Stsadm-Vorgangs Spsearch einen vollständigen Crawl der Inhaltsdatenbanken, die Sie verschoben haben. Geben Sie dazu den folgenden Befehl ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE:
stsadm -o spsearch -action fullcrawlstart
Weitere Informationen zum Spsearch-Vorgang finden Sie unter Spsearch: Stsadm-Vorgang (Windows SharePoint Services).
Siehe auch
Konzepte
Verschieben von Inhaltsdatenbanken (Windows SharePoint Services 3.0)
Migrieren von Inhaltsdatenbanken aus Windows Internal Database auf eine SQL Server-Instanz (Windows SharePoint Services 3.0)