Bereitstellen von Language Packs (Windows SharePoint Services 3.0)
Inhalt dieses Artikels:
Sprachen-IDs und Language Packs
Vorbereiten von Front-End-Webservern für Language Packs
Installieren von Language Packs auf Front-End-Webservern
Language Packs ermöglichen Websitebesitzern und Websitesammlungsadministratoren das Erstellen von SharePoint-Websites und Websitesammlungen in mehreren Sprachen, ohne dass getrennte Installationen von Windows SharePoint Services 3.0 erforderlich sind. Die Language Packs, in denen die sprachspezifischen Websitevorlagen enthalten sind, werden auf den Front-End-Webservern installiert. Wenn ein Administrator eine Website oder eine Websitesammlung auf der Grundlage einer sprachspezifischen Websitevorlage erstellt, wird der Text auf der Website oder in der Websitesammlung in der Sprache der Websitevorlage angezeigt. Language Packs werden i. d. R. in multinationalen Bereitstellungen verwendet, in denen über eine einzelne Serverfarm Mitarbeiter an verschiedenen Standorten oder in Situationen unterstützt werden, in denen Websites und Webseiten in einer oder mehreren Sprachen dupliziert werden müssen.
Hinweis
Sie können die Sprache auf einer vorhandenen Website, Websitesammlung oder Website nicht ändern, indem Sie eine andere sprachspezifische Websitevorlage anwenden. Nachdem Sie eine sprachspezifische Websitevorlage für eine Website oder Websitesammlung ausgewählt haben, wird der Inhalt auf der Website oder in der Websitesammlung stets in der Sprache der ursprünglichen Websitevorlage angezeigt.
Mithilfe der Worttrennmodule und der Wortstammerkennung können Sie Inhalt auf mehreren SharePoint-Websites und -Websitesammlungen in mehreren Sprachen effizient und effektiv durchsuchen, ohne dass getrennte Installationen von Windows SharePoint Services 3.0 erforderlich sind. Die Worttrennmodule und die Wortstammerkennung werden nicht mit den Language Packs installiert. Sie werden vom Setup-Assistenten automatisch auf den Front-End-Webservern installiert.
Sie können Language Packs für Windows SharePoint Services 3.0 über die Microsoft Download-Website unter "Windows SharePoint Services 3.0 Language Pack" (https://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=36ee1bf0-652c-4e38-b247-f29b3eefa048&displaylang=de) herunterladen.
Wichtig
Bei der Deinstallation von Windows SharePoint Services 3.0 müssen erst sämtliche Language Packs und dann Windows SharePoint Services 3.0 deinstalliert werden.
Sprachen-IDs und Language Packs
Websitebesitzer oder Websitesammlungsadministratoren können beim Erstellen von Websites oder Websitesammlungen eine Sprache für die jeweilige Website oder Websitesammlung festlegen
Die ausgewählte Sprache wird durch die Sprachkennung (ID) dargestellt, und mit der Sprachen-ID wird bestimmt, in welcher Sprache Text auf der Website oder in der Websitesammlung angezeigt und interpretiert wird. Wenn ein Websiteadministrator beispielsweise eine Website auf Französisch erstellt, werden die Symbolleisten, Navigationsleisten, Listen und Spaltenüberschriften der Website auf Französisch angezeigt. Beim Erstellen einer Website auf Arabisch werden die Symbolleisten, Navigationsleisten, Listen und Spaltenüberschriften dementsprechend auf Arabisch angezeigt, und die Standardleserichtung wird von "von links nach rechts" in "von rechts nach links" geändert, um den arabischen Text korrekt darzustellen.
Die Liste der verfügbaren Sprachen, in denen ein Websiteadministrator eine Website oder Websitesammlung erstellen kann, wird durch die Language Packs generiert, die auf dem Front-End-Webserver installiert sind. Standardmäßig werden Websites und Websitesammlungen in der Sprache erstellt, in der Windows SharePoint Services 3.0 installiert wurde. Wenn Sie z. B. die spanische Version von Windows SharePoint Services 3.0 installieren, ist Spanisch die Standardsprache für Websites, Websitesammlungen und Webseiten. Wenn ein Websiteadministrator Websites, Websitesammlungen oder Webseiten in einer anderen Sprache als der Standardsprache von Windows SharePoint Services 3.0 erstellen möchte, müssen Sie das Language Pack für die jeweilige Sprache auf den Front-End-Webservern installieren. Wenn Sie beispielsweise die französische Version von Windows SharePoint Services 3.0 ausführen und ein Websiteadministrator Websites auf Französisch, Englisch und Spanisch erstellen möchte, müssen Sie die Language Packs für Englisch und Spanisch auf den Front-End-Webservern installieren.
Hinweis
Beim Erstellen einer neuen Webseite auf einer Website durch den Websiteadministrator wird der Text der Webseite standardmäßig in der Sprache angezeigt, die der Sprachen-ID der Website entspricht.
Language Packs für Windows SharePoint Services 3.0 sind nicht in mehrsprachigen Installationspaketen gebündelt. Sie müssen für jede Sprache, die unterstützt werden soll, ein eigenes Language Pack installieren. Außerdem müssen die Language Packs auf jedem Front-End-Webserver installiert werden, damit der Inhalt auf jedem Webserver in der angegebenen Sprache gerendert werden kann.
In der folgenden Tabelle sind die für Windows SharePoint Services 3.0 verfügbaren Language Packs aufgelistet.
Sprache | Land/Region | Sprachen-ID |
---|---|---|
Deutsch |
Deutschland |
1031 |
Englisch |
USA |
1033 |
Japanisch |
Japan |
1041 |
Auch wenn ein Websiteadministrator eine Sprachen-ID für eine Website angibt, werden bestimmte Benutzeroberflächenelemente, z. B. Fehlermeldungen, Benachrichtigungen und Dialogfelder, nicht in der angegebenen Sprache angezeigt. Der Grund dafür liegt darin, dass Windows SharePoint Services 3.0 auf verschiedenen unterstützenden Technologien beruht, z. B. Microsoft .NET Framework, Microsoft Windows Workflow Foundation, Microsoft ASP.NET und Microsoft SQL Server 2005, die teilweise nur für eine begrenzte Anzahl von Sprachen lokalisiert wurden. Wenn ein Benutzeroberflächenelement von einer unterstützenden Technologie generiert wird, die nicht in der Sprache lokalisiert ist, die der Websiteadministrator für die Website angegeben hat, wird das Benutzeroberflächenelement auf Englisch angezeigt. Wenn z. B. ein Websiteadministrator eine Website auf Hebräisch erstellt und die .NET Framework-Komponente eine Meldung anzeigt, wird diese nicht auf Hebräisch angezeigt, weil .NET Framework nicht für Hebräisch lokalisiert wurde. Dies kann bei Websites in sämtlichen Sprachen außer den folgenden auftreten: Chinesisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch und Spanisch.
In bestimmten Fällen kann Text aus der Sprache der ursprünglichen Installation übernommen werden und zu einer gemischtsprachlichen Darstellung führen. Diese Art gemischtsprachlicher Darstellung ist i. d. R. nur für Inhaltsersteller oder Websiteadministratoren, nicht aber für die Benutzer der Website sichtbar.
Vorbereiten von Front-End-Webservern für Language Packs
Vor dem Installieren von Language Packs auf den Front-End-Webservern müssen Sie folgende Aufgaben ausführen:
Installieren Sie die erforderlichen Sprachdateien auf den Front-End-Webservern.
Installieren Sie Windows SharePoint Services 3.0 auf jedem Front-End-Webserver.
Führen Sie den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien auf allen Front-End-Webservern aus.
Folgende Sprachdateien werden vom Betriebssystem verwendet und bieten Unterstützung beim Anzeigen und Eingeben von Text in mehreren Sprachen:
Tastaturdateien
Eingabemethoden-Editoren (IMEs)
TrueType-Schriftartendateien
Bitmap-Schriftartendateien
Codepagekonvertierungstabellen
NLS-Dateien (National Language Support, Unterstützung der Landessprache)
Skriptmodule für das Rendern komplexer Skripts
Für das Betriebssystem Microsoft Windows Server 2003 sind die meisten Sprachdateien standardmäßig installiert. Allerdings müssen Sie zusätzliche Sprachdateien für ostasiatische Sprachen, Sprachen mit komplexen Schriftzeichen oder Rechts-nach-links-Schreibrichtung installieren. Zu den ostasiatischen Sprachen zählen Chinesisch, Japanisch und Koreanisch; zu denen mit komplexen Schriftzeichen oder Rechts-nach-links-Schreibrichtung gehören Arabisch, Armenisch, Georgisch, Hebräisch, die indischen Sprachen, Thai und Vietnamesisch. Anweisungen zum Installieren dieser ergänzenden Sprachdateien werden im folgenden Verfahren bereitgestellt.
Es wird empfohlen, diese Sprachdateien nur bei tatsächlichem Bedarf zu installieren. Für die Dateien für ostasiatische Sprachen sind 230 MB Speicherplatz auf der Festplatte erforderlich. Für die Sprachen mit komplexen Schriftzeichen und Rechts-nach-links-Schreibrichtung ist nicht viel Speicherplatz erforderlich, aber die Installation der einzelnen Dateisätze kann die Leistung bei der Texteingabe beeinträchtigen.
Hinweis
Sie müssen Mitglied der Gruppe Administratoren auf dem Computer sein, um die Sprachdateien zu installieren. Nach der Installation der Sprachdateien sind die Sprachen für alle Benutzer des Computers verfügbar.
Hinweis
Für dieses Verfahren benötigen Sie die Windows Server 2003-Produkt-CD, oder Sie müssen den Speicherort des freigegebenen Ordners mit den Installationsdateien des Betriebssystems kennen.
Hinweis
Nach der Installation zusätzlicher Sprachdateien müssen Sie den Computer neu starten.
Installieren zusätzlicher Sprachdateien
Zeigen Sie auf dem Front-End-Webserver im Startmenü auf Einstellungen, zeigen Sie auf Systemsteuerung, und klicken Sie dann auf Regions- und Sprachoptionen.
Aktivieren Sie im Dialogfeld Regions- und Sprachoptionen auf der Registerkarte Sprachen im Bereich Zusätzliche Sprachunterstützung eines der oder beide folgenden Kontrollkästchen:
Dateien für Sprachen mit komplexen Schriftzeichen und Zeichen mit Rechts-nach-links-Schreibrichtung (einschließlich Thai) installieren
Dateien für ostasiatische Sprachen installieren
Klicken Sie im Dialogfeld mit der Meldung, dass für die Dateien zusätzlicher Speicherplatz auf der Festplatte erforderlich ist, auf OK.
Klicken Sie zum Installieren der zusätzlichen Sprachdateien auf OK.
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, legen Sie die Windows Server 2003-Produkt-CD ein, oder geben Sie den Speicherort der Windows Server 2003-Installationsdateien an.
Wenn Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten, klicken Sie auf Ja.
Nach der Installation der erforderlichen Sprachdateien auf den Front-End-Servern müssen Sie Windows SharePoint Services 3.0 installieren und den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien ausführen. Der Assistent erstellt und konfiguriert die Konfigurationsdatenbank und führt weitere Konfigurationsaufgaben aus, die vor dem Installieren der Language Packs ausgeführt werden müssen. Weitere Informationen zum Installieren von Windows SharePoint Services 3.0 und zum Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien finden Sie unter Bereitstellen in einer einfachen Serverfarm (Windows SharePoint Services) und Installieren von Windows SharePoint Services 3.0 auf einem eigenständigen Computer.
Installieren von Language Packs auf Front-End-Webservern
Nach der Installation der erforderlichen Sprachdateien auf den Front-End-Servern können Sie die Language Packs installieren. Language Packs sind als einzelne Downloads (ein Download pro unterstützte Sprache) verfügbar. Wenn Sie in einer Serverfarmumgebung Language Packs für die Unterstützung mehrerer Sprachen installieren, müssen Sie die Language Packs auf jedem Front-End-Webserver installieren.
Wichtig
Das Language Pack wird in der systemeigenen Sprache installiert. So ist beispielsweise die ausführbare Datei für das Language Pack für Russisch für Russisch lokalisiert. Im nachfolgend beschriebenen Verfahren wird das Language Pack für Englisch behandelt.
Installieren eines Language Packs
Führen Sie setup.exe aus.
Beachten Sie die Bestimmungen auf der Seite Microsoft-Software-Lizenzbedingungen lesen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ich stimme den Bedingungen dieser Vereinbarung zu, und klicken Sie dann auf Weiter.
Der Setup-Assistent wird ausgeführt, und das Language Pack wird installiert.
Führen Sie erneut den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien mit den Standardeinstellungen aus. Wenn Sie nach der Installation eines Language Packs den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien nicht ausführen, wird das Language Pack nicht ordnungsgemäß installiert.
Erneutes Ausführen des Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien
Zeigen Sie im Startmenü auf Alle Programme, zeigen Sie auf Verwaltung, und klicken Sie dann auf Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte und -Technologien.
Klicken Sie auf der Seite Willkommen bei den SharePoint-Produkten und -Technologien auf Weiter.
In einem Dialogfeld werden Sie darüber informiert, dass einige Dienste während der Konfiguration u. U. neu gestartet werden müssen. Klicken Sie auf Ja.
Klicken Sie auf der Seite Einstellungen der Serverfarm ändern auf Verbindung mit dieser Serverfarm nicht trennen und dann auf Weiter.
Übernehmen Sie auf der Seite Einstellungen für die Webanwendung für die SharePoint-Zentraladministration ändern die Standardeinstellungen, und klicken Sie dann auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Der Konfigurations-Assistent für SharePoint-Produkte und -Technologien wird abgeschlossen auf Weiter.
Klicken Sie auf der Seite Die Konfiguration war erfolgreich auf Fertig stellen.
Beim Installieren von Language Packs werden die sprachspezifischen Websitevorlagen im Verzeichnis \Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\Template\Zahl installiert. Dabei ist Zahl die Sprachen-ID der installierten Sprache. Beispielsweise wird das Language Pack für Englisch (USA) im Verzeichnis \Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\Web Server Extensions\12\Template\1033 installiert. Nach dem Installieren eines Language Packs können Websitebesitzer und Websitesammlungsadministratoren Websites und Websitesammlungen auf der Grundlage der sprachspezifischen Websitevorlagen erstellen, indem sie beim Erstellen einer neuen SharePoint-Website oder -Websitesammlung eine Sprache angeben.
Deinstallieren von Language Packs
Wenn eine Sprache, für die Sie ein Language Pack installiert haben, nicht mehr unterstützt werden muss, können Sie das Language Pack in der Systemsteuerung unter Software entfernen. Beim Entfernen eines Language Packs werden die sprachspezifischen Websitevorlagen vom Computer entfernt. Alle Websites, die mit den betreffenden sprachspezifischen Websitevorlagen erstellt wurden, sind nicht mehr funktionsfähig (beim Aufrufen der URL wird die Seite HTTP 500 - Interner Serverfehler angezeigt). Durch erneutes Installieren des Language Packs wird die Website wieder funktionsfähig.
Hinweis
Das Language Pack für die auf dem Server installierte Version von Windows SharePoint Services 3.0 kann nicht entfernt werden. Wenn Sie beispielsweise die japanische Version von Windows SharePoint Services 3.0 ausführen, können Sie die Sprachunterstützung für Japanisch für Windows SharePoint Services 3.0 nicht deinstallieren.
Herunterladen dieses Buchs
Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:
Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Als Download verfügbare Inhalte für Windows SharePoint Services 3.0.