Ausführen von Schritten nach einem schrittweisen Upgrade (Windows SharePoint Services)
Nach dem Aktualisieren der Websites müssen möglicherweise noch einige Vorgänge ausgeführt werden, bevor die Aktualisierung abgeschlossen werden kann. Je nach Umgebung müssen ggf. die folgenden Schritte ausgeführt werden:
Löschen aktualisierter und bestätigter Websites vorheriger Versionen
Entfernen von Windows SharePoint Services 2.0 Language Packs
Führen Sie diesen Schritt nur aus, wenn alle Websites, die diese Language Packs verwenden, auf die neue Version aktualisiert wurden und Windows SharePoint Services 3.0 Language Packs verwenden.
Erneutes Anwenden von Einstellungen für gesperrte Dateitypen
Wenn Sie alle Websites aktualisiert haben und die ursprüngliche Umgebung nicht mehr benötigen, können Sie nachdem Sie die unten beschriebenen Schritte ausgeführt haben mit Abschließen des Upgrades (Windows SharePoint Services) fortfahren.
Löschen aktualisierter und bestätigter Websites der Version 2.0
Nachdem Sie die ursprünglichen Websites aktualisiert haben und bestätigt haben, dass die aktualisierten Instanzen der Websites verwendet werden können, können Sie mit dem Löschen der Websites der Version 2.0 beginnen. Sie können die ursprünglichen Websites beim Aktualisieren batchweise löschen und dann aktualisierte Websites im Laufe der Zeit löschen. Wenn alle Websites aktualisiert wurden und nicht mehr benötigt werden, löschen Sie alle restlichen ursprünglichen Websites, entfernen Sie die Language Packs, und führen Sie dann die unter Abschließen des Upgrades (Windows SharePoint Services) beschriebenen Schritte aus. Wenn Websites nicht erfolgreich aktualisiert werden können, führen Sie weiterhin beide Versionen parallel aus, bis die Websites nicht mehr benötigt werden oder bis Sie den Inhalt zu einer neuen Website migrieren können. Mithilfe der automatischen Löschfunktion können Sie aktualisierte Websites automatisch löschen.
Entfernen der Language Packs von Windows SharePoint Services, Version 2.0
Sie müssen die Windows SharePoint Services 3.0 Language Packs installieren, damit Sie Websites in den entsprechenden Version 2.0-Sprachen aktualisieren können. Nachdem Sie die Websites auf die neuen Language Packs aktualisiert haben, können Sie die alte Version des Language Packs entfernen.
Hinweis
Language Packs für verschiedene Sprachen werden in unregelmäßigen Intervallen verfügbar gemacht. Suchen Sie regelmäßig nach neuen Language Packs, wenn Sie eine Sprache benötigen, die noch nicht verfügbar ist.
Erneutes Anwenden von Einstellungen für gesperrte Dateitypen
Nach dem Upgrade können die Einstellungen für gesperrte Dateitypen, die Sie vor dem Upgrade gespeichert haben, erneut angewendet werden.
Informationen zum Speichern der Einstellungen für gesperrte Dateitypen finden Sie unter Speichern von Einstellungen für gesperrte Dateitypen (Windows SharePoint Services).
Verwenden Sie das folgende Verfahren, um die Einstellungen für gesperrte Dateitypen nach dem Upgrade erneut anzuwenden.
Erneutes Anwenden von Einstellungen für gesperrte Dateitypen
Öffnen Sie die Editor-Datei mit den Dateinamenerweiterungen, die Sie vor dem Upgrade gespeichert haben.
Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Alles markieren, und klicken Sie dann auf Kopieren.
Klicken Sie in Windows SharePoint Services 3.0 auf der Zentraladministrationsseite im Abschnitt Sicherheitskonfiguration auf Gesperrte Dateitypen.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Bereich, in dem die Dateinamenerweiterungen aufgeführt sind, und fügen Sie eine Kopie der zuvor gespeicherten Dateinamenerweiterungen am Ende dieser Liste ein.
Hinweis
Die Anwendung lässt in dieser Liste doppelte Dateinamenerweiterungen zu; somit müssen Sie keine Einträge löschen.
Klicken Sie auf OK, um die Datei zu speichern.
Herunterladen dieses Buchs
Dieses Thema wurde zum leichteren Lesen und Ausdrucken in das folgende Buch zum Herunterladen aufgenommen:
Die vollständige Liste der verfügbaren Bücher finden Sie unter Bücher zum Herunterladen für Windows SharePoint Services.