Addpath: Stsadm-Vorgang (Office SharePoint Server)
Vorgangsname: Addpath
Beschreibung
Fügt einer Webanwendung eine Inklusion eines verwalteten Pfads hinzu.
Syntax
stsadm -o addpath
-url <URL-Name>
-type <ausdrückliche oder Platzhalterinklusionen>
Parameter
Parametername | Wert | Erforderlich? | Beschreibung |
---|---|---|---|
url |
Ein gültiger URL-Name, beispielsweise https://Servername/Inklusionsname |
Ja |
Die URL der Inklusion, die Sie einer Webanwendung hinzufügen möchten. |
type (t) |
Einer der folgenden Werte:
|
Ja |
Hinweis Wenn Sie den type-Parameter nicht angeben, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Es gibt keinen Standardwert für diesen Parameter. |
Hinweise
Der Vorgang addpath gibt mithilfe des URL-Parameters an, wo neue Websitesammlungen erstellt werden können.
Es ist nicht möglich, eine ausdrückliche Inklusion und eine Platzhalterinklusion mit demselben Pfad in einer Webanwendung zu verwenden.
Sie können Nicht-ASCII-Zeichen im Inklusionspfadnamen verwenden.
Hinweis
In Windows SharePoint Services 2.0 können Sie nur ASCII-Zeichen verwenden.
In der folgenden Tabelle sind Beispiel-URLs aufgeführt und die Pfadtypen erläutert.
Pfadtyp | Beispiel-URL | Pfadname | Anmerkungen |
---|---|---|---|
Ausdrückliche Inklusion |
http://Server1/Website1 |
/Website1 |
Identifiziert die Website unter /Website1 als SharePoint-Website. |
Platzhalterinklusion |
http://Server1/Websites |
/Websites |
Identifiziert alle Websites unter dem Pfad /Websites/ als SharePoint-Websites. |
Ausdrückliche Inklusion der Website auf höchster Ebene |
http://Server1 |
/ |
Gibt eine ausdrückliche Inklusion der Website auf höchster Ebene an. Nur die Website auf höchster Ebene ist eine SharePoint-Website. Websites unterhalb der Website auf höchster Ebene sind keine SharePoint-Websites. |
Platzhalterinklusion der Website auf höchster Ebene |
http://Server1 |
/* |
Gibt eine Platzhalterinklusion für die höchste Ebene des virtuellen Servers an. Jedes Verzeichnis unter dem angegebenen Pfad stellt eine SharePoint-Website auf höchster Ebene dar. ![]()
Verwenden Sie "/*" nicht als Indikator für mit Platzhalter verwaltete Websites im Stammverzeichnis der Websitesammlung. Dieser Platzhalter verhindert das Erstellen einer Website im Stammverzeichnis der Webanwendung. Für viele SharePoint-Features ist eine Websitesammlung im Stammverzeichnis der Webanwendung erforderlich. Wenn diese fehlt, werden diese Features nicht ordnungsgemäß ausgeführt. Beispielsweise kann die Explorer-Ansicht nicht für eine Dokumentbibliothek verwendet werden.
|
Die Webserverleistung nimmt linear mit der Anzahl von Inklusionen und Ausschlüssen ab. Sie können die Leistungseinbußen minimieren, indem Sie Platzhalterinklusionen statt vieler ausdrücklicher Inklusionen verwenden und möglichst viele ausgeschlossene Anwendungen unter demselben ausgeschlossenen Pfad platzieren.