Freigeben über


Aktualisieren von Webanwendungen und Websitesammlungen (Office SharePoint Server)

Bevor Sie Websites aktualisieren können, müssen Sie Setup und den Konfigurations-Assistenten für SharePoint-Produkte und -Technologien auf allen Servern der Serverfarm ausführen. Zudem müssen Sie alle benötigten Language Packs installieren.

  1. Klicken Sie auf der oberen Navigationsleiste auf Vorgänge.

  2. Klicken Sie auf der Seite Vorgänge im Abschnitt Update und Migration auf Updatestatus des Websiteinhalts.

  3. Klicken Sie auf der Seite Updatestatus des Websiteinhalts neben der URL, die Sie aktualisieren möchten, auf Update starten.

  4. Wenn auf der Seite Zielwebanwendung festlegen im Abschnitt Zu aktualisierende Webanwendung nicht die Webanwendung ausgewählt ist, die Sie aktualisieren möchten, klicken Sie im Menü Webanwendung auf Webanwendung ändern.

    Klicken Sie auf der Seite Webanwendung auswählen auf die Webanwendung, die Sie aktualisieren möchten.

  5. Geben Sie im Abschnitt Neue URL für den ursprünglichen Inhalt im Feld Port einen Port für die neue URL ein.

  6. Geben Sie im Feld Hostheader ggf. den zu verwendenden Hostheader ein.

  7. Wählen Sie im Abschnitt Anwendungspool für neue Webanwendung eine der folgenden Optionen aus:

    • Vorhandenen Anwendungspool verwenden   Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie auch den zu verwendenden Anwendungspool auswählen.

    • Neuen Anwendungspool erstellen   Wenn Sie diese Option auswählen, müssen Sie im Feld Anwendungspoolname einen Namen eingeben und dann Vordefiniert oder Konfigurierbar auswählen. Bei Vordefiniert müssen Sie das zu verwendende Konto auswählen. Bei Konfigurierbar müssen Sie den zu verwendenden Kontonamen und dann das zugehörige Kennwort eingeben.

  8. Wählen Sie im Abschnitt Sicherheitskonfiguration unter Authentifizierungsanbieter entsprechend Ihrer Umgebung entweder Aushandeln (Kerberos) oder NTLM aus.

  9. Wählen Sie im Abschnitt Inhaltsdatenbanken entweder Automatische Auswahl des Datenbanknamens oder Datenbanknamen manuell festlegen aus.

  10. Geben Sie im Abschnitt SSP-Datenbankeinstellungen im Feld SSP-Datenbankname den Namen der Datenbank des Anbieters für gemeinsame Dienste (Shared Services Provider, SSP) ein.

  11. Geben Sie im Feld Name der Suchdatenbank den Namen der Suchdatenbank ein.

  12. Klicken Sie im Abschnitt Indexserver in der Liste Indexserver auf den zu verwendenden Indexserver.

  13. Klicken Sie auf OK.

    Die Seite Vorgang wird ausgeführt wird angezeigt, während die neue Webanwendung erstellt wird.

  14. Aktivieren Sie auf der Seite Websitesammlungsupdate die Kontrollkästchen neben den Websites, die Sie aktualisieren möchten, und klicken Sie dann auf Websiteupdate durchführen.

  15. Überprüfen Sie auf der Seite Zum Aktualisieren ausgewählte Websites die Anzahl der Websitesammlungen, den verwendeten Speicher, die Ursprungsdatenbank und die Zieldatenbank, und klicken Sie dann auf Weiter.

    Die Seite Update wird ausgeführt wird geöffnet, und die ausgewählten Websitesammlungen werden aktualisiert. Dies kann je nach der Anzahl und Größe der ausgewählten Websitesammlungen einige Minuten bis hin zu einigen Stunden dauern.

  16. Klicken Sie auf Aktualisieren, um den aktualisierten Status auf der Seite anzuzeigen.

    Falls Fehler auftreten, finden Sie weitere Informationen in den Protokolldateien.

    • Die Dateien Upgrade.log und die Ablaufverfolgungs-Protokolldatei befinden sich unter %windir%\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\web server extensions\12\LOGS.

    • Das Ablaufverfolgungsprotokoll wird nach dem folgenden Format benannt: Computername-JJJJMMTT-HHMM.log. Dabei bezeichnet JJJJMMTT das Datum und HHMM die Uhrzeit, z. B. Server1-20061105-1241.log.

  17. Nach Abschluss des Updates (d. h., wenn der Status Kein Auftrag ausstehend lautet) klicken Sie auf Weiter, um zur Homepage der Zentraladministration zurückzukehren.