Freigeben über


Anzeigen des Importprotokolls

Bevor Sie dieses Verfahren ausführen, sollten Sie Folgendes sicherstellen:

  • Sie haben das Thema Importieren von Benutzerprofilen gelesen.

  • Auf Ihrem System wird entweder die Standard Edition oder die Enterprise Edition von Microsoft Office SharePoint Server 2007 ausgeführt.

    Wichtig

    Administratoren benötigen Zugriff auf die Verwaltungswebsite des Anbieters für gemeinsame Dienste (Shared Services Provider, SSP) und die Berechtigung Benutzerprofile verwalten, um dieses Verfahren durchführen zu können.

Das Importprotokoll ist eine gefilterte Ansicht des Crawlprotokolls, in der nur Informationen über die zwei zum Crawlen der Benutzerprofile verwendeten Inhaltsquellen enthalten sind. Anhand der Informationen im Importprotokoll können Sie Probleme beheben, die beim Importieren von Benutzerprofilen aufgetreten sind.

Das Importprotokoll zeigt eine vollständige Liste der Protokollmeldungen für die Personeninhaltsquellen an. Diese Ansicht können Sie filtern, sodass nur Meldungen angezeigt werden, die eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:

  • Zeitpunkt des Eingangs (entweder vor oder nach einem bestimmten Zeitpunkt [Datum/Uhrzeit])

  • Inhaltsquelle (Alle, PEOPLE_IMPORT oder PEOPLE_DL_IMPORT)

  • Statustyp (Erfolg, Warnung oder Fehler)

  • Statusmeldung

So zeigen Sie das Importprotokoll an

Gehen Sie wie folgt vor, um das Importprotokoll anzuzeigen.

Anzeigen des Importprotokolls

  1. Klicken Sie auf der Homepage Verwaltung der gemeinsamen Dienste im Abschnitt Benutzerprofile und Meine Websites auf Benutzerprofile und Eigenschaften.

  2. Klicken Sie auf der Seite Benutzerprofile und Eigenschaften im Abschnitt Profil- und Importeinstellungen auf Importprotokoll anzeigen.

  3. Auf der Seite Crawlprotokoll können Sie folgende Aktionen ausführen:

    • Wenn Sie das Protokoll nach dem Zeitpunkt des Eingangs der Meldung filtern möchten, geben Sie im Menü Meldungen anzeigen nach und im Textfeld Meldungen anzeigen vor ein Datum und eine Uhrzeit ein, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Filtern.

    • Zum Filtern nach der Inhaltsquelle klicken Sie im Menü Inhaltsquellen auf die relevante Inhaltsquelle, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Filtern.

    • Um die Meldungen nach dem Statustyp zu filtern, klicken Sie im Menü Statustyp auf den betreffenden Typ, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Filtern.

    • Zum Filtern nach der Statusmeldung klicken Sie im Menü Letzte Statusmeldung auf die gewünschte Statusmeldung, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Filtern. Den vollständigen Text von längeren Statusmeldungen können Sie einblenden, indem Sie auf Vollständige Statusmeldung anzeigen klicken.