Planen der Websitenavigation (Project Server)
Letzte Aktualisierung: Mai 2009
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-04-27
Verwenden Sie diesen Artikel in Verbindung mit dem Arbeitsblatt zur Websitenavigation, um die Navigation für Ihre Website zu konzipieren.
Erstellen eines Websitenavigationsdiagramms
Grundlegendes zur freigegebenen Navigation
Bestimmen der Websites, die die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks gemeinsam verwenden
Bestimmen der zusätzlichen Links, die der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks manuell hinzugefügt werden
Arbeitsblatt
Erstellen eines Websitenavigationsdiagramms
Erstellen Sie ein Diagramm der Websites, die Sie erstellen möchten. Das folgende Diagramm wurde beispielsweise für das kleine Reiseunternehmen Margie's Travel erstellt, das seinen wichtigsten Geschäftsbereich – die Planung von Kongressen in Las Vegas (USA) – über eine Reihe von internen Websites organisiert.
Das Diagramm kann wie im Beispiel oben eine einzelne Websitesammlung oder auch mehrere Websitesammlungen enthalten, wenn Sie über eine komplexere Gruppe von Websites verfügen. Es ist wichtig, dass Sie alle übergeordneten Websites (z. B. /projectserver), Unterwebsites, Websites für Besprechungs- oder Dokumentarbeitsbereiche oder andere Websites einschließen und genügend Raum für künftige Erweiterungen lassen. Sie sollten ggf. außerdem die Listen und Bibliotheken für jede Website einschließen, insbesondere, wenn Sie sich entscheiden müssen, ob Sie eine Unterwebsite zur Dokumentspeicherung oder eine oder mehrere Dokumentbibliotheken erstellen. Weitere Informationen zur Planung von Listen und Dokumentbibliotheken finden Sie unter Planen von Inhalten und Suchvorgängen (Windows SharePoint Services).
Grundlegendes zur freigegebenen Navigation
Die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks wird oben auf allen Seiten der Website unterhalb des Websitetitels angezeigt. Sie können die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks für mehrere Websites in einer Websitesammlung freigeben oder für jede Website eine eigene Leiste für häufig verwendete Hyperlinks erstellen.
Auf der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks können zwei Ebenen von Websites in einer Websitesammlung angezeigt werden. Beispielsweise könnte die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks für die Websitesammlung von Margie's Travel Links zur Startseite von Margie's Travel, zur Büroverwaltung, zur Kongressplanung sowie zur Vertriebs- und Marketingabteilung enthalten. Auf der Website sieht diese Leiste für häufig verwendete Hyperlinks wie folgt aus:
Startseite | Büroverwaltung | Kongressplanung | Vertrieb und Marketing
Tipp
Obwohl auf der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks zwei Ebenen von Websites angezeigt werden können, bedeutet das nicht, dass alle Unterwebsites auf der zweiten Ebene auf der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks angezeigt werden müssen. Sie können beim Erstellen einer Unterwebsite bestimmen, ob diese auf der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks angezeigt wird, oder indem Sie die Navigation nachträglich in den Websiteeinstellungen konfigurieren.
Standardmäßig werden allerdings Websites auf einer dritten Ebene in der Hierarchie nicht auf der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks der Website der obersten Ebene angezeigt, selbst wenn sie die Navigation gemeinsam nutzen. Beispielsweise würden die Websites für Tipps und Berichte nicht auf der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks auf der Startseite von Margie's Travel angezeigt werden, da sie Unterwebsites der Kongressplanungs-Website sind. Wenn diese Websites angezeigt werden sollen, können Sie sie der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks manuell hinzufügen oder sie auf der zweite Ebene der Websitehierarchie (als Unterwebsites direkt unter der Startseite von Margie's Travel) erstellen statt als Unterwebsites der Kongressplanungs-Website.
Die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks kann nicht für Websites in verschiedenen Websitesammlungen freigegeben werden. Allerdings können Sie jederzeit manuell einen Link zu einer Website in einer anderen Websiteauflistung hinzufügen.
Bestimmen der Websites, die die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks gemeinsam verwenden
Wenn Sie von der Registerkarte Startseite einer Unterwebsite direkt zur Startseite der Unterwebsite anstelle der Startseite der freigegebenen Navigation gelangen möchten, sollten Sie eindeutige Navigation verwenden. Andernfalls sollten Sie freigegebene Navigation verwenden. Beispielsweise könnte die Websitesammlung von Margie's Travel die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks für alle Websites der zweiten Ebene freigeben, sodass alle Standorte die gleiche Navigation verwenden:
Startseite | Büroverwaltung | Kongressplanung | Vertrieb und Marketing
Bei einem kleinen Team wie bei Margie's Travel ist dies sehr nützlich, wenn alle Benutzer in der Organisation mit allen Websites arbeiten. Jeder Benutzer in der Websitesammlung verwendet alle Websites, daher ist eine freigegebene Leiste für häufig verwendete Hyperlinks hilfreich. Wenn jedoch das Kongressplanungsteam und das Vertriebs- und Marketingteam relativ unabhängig voneinander arbeiten und keinen Zugriff auf die Website des jeweils anderen Teams benötigen, könnte die Navigation für Margie's Travel angepasst und auf der zweiten Ebene anstelle der obersten Ebene freigegeben werden, wie im folgenden Beispiel:
Margie's Travel - Startseite: Startseite | Büroverwaltung
Kongressplanungs-Website: Kongressplanung | Tipps | Blogs
Vertriebs- und Marketingwebsite: Vertrieb und Marketing
Beachten Sie, dass die neue globale Navigationsleiste immer einen Link zurück zur Website der obersten Ebene in der Websitesammlung enthält. Benutzern der Kongressplanungs-Website steht also zwar in der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks kein Link zur Startseite von Margie's Travel zur Verfügung, dafür aber in der globalen Navigationsleiste, rechts über dem Websitetitel, sodass sie die Startseite dennoch mit nur einem Klick erreichen können.
Tipp
Obwohl die Entscheidung für oder gegen das Freigeben einer Navigationsleiste während der Websiteerstellung getroffen wird, können Sie diese Option später ändern. Wenn Sie Ihre Meinung ändern, müssen Sie möglicherweise Links manuell erstellen. Das lässt sich aber auf der Seite Leiste für häufig verwendete Hyperlinks unter Websiteeinstellungen für die betroffenen Websites ganz einfach bewerkstelligen.
Bestimmen der zusätzlichen Links, die der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks manuell hinzugefügt werden
Unabhängig davon, ob Sie die Leiste für häufig verwendete Hyperlinks freigeben oder nicht, können Sie sie anpassen und Links zu beliebigen anderen URLs hinzufügen, die Sie benötigen. Je nach Umfang der erforderlichen Anpassungen können Sie zwischen den folgenden Methoden zum Anpassen der Leiste für häufig verwendete Hyperlinks wählen.
Wenn Sie Links auf einer Leiste für häufig verwendete Hyperlinks hinzufügen, entfernen oder neu anordnen möchten, verwenden Sie die Seite Leiste für häufig verwendete Hyperlinks unter Websiteeinstellungen für die Website.
Wenn Sie eine vollständig benutzerdefinierte Leiste für häufig verwendete Hyperlinks erstellen und für alle Websites in einer Websitesammlung oder für Websites in verschiedenen Websitesammlungen übernehmen möchten, verwenden Sie SharePoint Designer oder Visual Studio. Weitere Informationen finden Sie im Windows SharePoint Services 3,0 Software Development Kit (SDK).
Arbeitsblatt
Erfassen Sie Ihre Entscheidungen zur Struktur der Websitenavigation im Arbeitsblatt mit Entscheidungen zur Websitehierarchie (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=73141\&clcid=0x407) (in englischer Sprache), um sie beim Erstellen der Websites als Referenz zu verwenden.