Freigeben über


Festlegen der Anforderungen für das Projektmanagement

Letzte Aktualisierung: Mai 2009

 

Letztes Änderungsdatum des Themas: 2015-02-27

Inhalt dieses Artikels:

  • Definieren von Projekten

  • Festlegen des Office Project Server 2007-Szenarios

  • Arbeitsblätter

Nach dem Einrichten des EPM-Initiativteams (Enterprise Project Management) können Sie mit der Konfigurationsplanung für Microsoft Office Project Server 2007 beginnen. Dafür müssen die Projektmanagementbedürfnisse und -anforderungen Ihrer Organisation identifiziert werden. Die Konfiguration variiert je nach Art der in Ihrer Organisation verrichteten Arbeit und abhängig davon, ob Sie Office Project Server 2007 für die Zeitüberwachung, Zusammenarbeit oder Portfolioverwaltung verwenden. Nach dem Definieren der typischen Projekte für Ihre Organisation legen Sie fest, welche Project Server-Szenarien unterstützt werden sollen.

Definieren von Projekten

Ein Verständnis der Merkmale der Projekte in Ihrer Organisation hilft Ihnen bei der Konfigurationsplanung für Office Project Server 2007. Die folgenden Merkmale haben wesentliche Auswirkungen auf die Konfiguration:

  • Die Anzahl der Projekte, die Ihre Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt bearbeitet.

  • Die Größe der Projekte, die sich je nach Anzahl der darin enthaltenen Vorgänge und Zuordnungen ändert.

  • Die zum Abschluss eines Projekts benötigte Zeit.

  • Die Anzahl der Teammitglieder, denen Vorgänge in Projekten zugeordnet sind.

Die meisten Organisationen verwalten Projekte unterschiedlicher Größe und Dauer. Wie stark diese variieren, hängt jedoch von der Größe der Organisation und der Art der dort ausgeführten Arbeit ab. So kann z. B. eine große Beraterfirma mehrere Tausend Projekte verwalten, die von kleinen Projekten mit 10 Vorgängen und 2 Wochen Dauer bis hin zu großen Projekten mit 1.500 Vorgängen und einer Dauer von über einem Jahr reichen.

In manchen Organisationen wird hauptsächlich mit Projekttypen einer bestimmten Größe, also z. B. kleinen, einfachen Projekten oder großen, komplexen Projekten, gearbeitet. In der Regel haben die Organisationen jedoch mit einer Anzahl von Projekten zu tun, deren Größe von klein über mittel bis hin zu groß variiert. Zu Planungszwecken sollten Sie sich unbedingt vergewissern, dass der von Ihrer Organisation am häufigsten verwendete Projekttyp angemessen unterstützt werden kann. Planen von Leistung und Kapazität (Project Server).

Arbeitsblattaktion

Verwenden Sie das Arbeitsblatt Projekte und Projektmerkmale (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=73261&clcid=0x407) (in englischer Sprache), um aufzulisten, wie viele Projekte insgesamt, wie viele vorgesehene, aktive und archivierte Projekte und welche Projektmerkmale Sie von der EPM-Lösung (Enterprise Project Management) insgesamt erwarten.

Festlegen des Office Project Server 2007-Szenarios

Ihre Projektmanagementbedürfnisse und -anforderungen sind je nach Art der von der Organisation verrichteten Arbeit unterschiedlich. Als Bestandteil des Konfigurationsplanungsprozesses müssen Sie identifizieren, welches Szenario unterstützt werden soll. Mit Office Project Server 2007 können z. B. die folgenden Typen von Szenarien unterstützt werden:

  • Programmbereitstellung

  • Zeitüberwachung

  • Gehostete Bereitstellung

  • Portfolioverwaltung

Arbeitsblattaktion

Verwenden Sie das Arbeitsblatt Anforderungen an das Projektmanagement (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=73262&clcid=0x407) (in englischer Sprache), um die Features aufzulisten, die verwendet werden sollen, und um festzuhalten, welchen Nutzungsgrad sie in der EPM-Lösung (Enterprise Project Management) voraussichtlich haben werden.

Verwenden von Office Project Server 2007 für die Programmbereitstellung

Das Office Project Server 2007-Szenario für die Programmbereitstellung richtet sich an große Organisationen, die den Schwerpunkt auf eine Planung von oben nach unten über das Projektmanagementbüro (Project Management Office, PMO) setzen. Dieses Szenario findet sich häufig in den Bereichen Produktentwicklung und Herstellung. Es weist die folgenden Merkmale auf:

  • Eine kleine Anzahl großer Projekte, die häufig miteinander in Verbindung stehen

  • Schwerpunkt auf das PMO

  • Umfassende Verwendung von Microsoft Office Project Professional 2007

  • Nutzung der Arbeitsüberwachung

Clientanwendung Auslastungsrate

Office Project Professional 2007

Hoch

Office Project Web Access

Hoch

Outlook-Add-In

Mittel

Office Project Web Access-Feature Auslastungsrate

Arbeitsüberwachung

Hoch

Programme

Hoch

Arbeitszeittabellen

Mittel

Portfolioverwaltung

Mittel

Hauptprojekte

Hoch

Projektarbeitsbereiche

Niedrig

Risikomanagement

Mittel

Problemmanagement

Hoch

Dokumentverwaltung

Mittel

Ressourcenmanagement

Mittel

Vorgangsverwaltung

Mittel

Verwenden von Office Project Server 2007 für die Zeitüberwachung

Das Office Project Server 2007-Szenario für die Bereitstellung professioneller Dienste/Arbeitszeittabellen eignet sich für große Organisationen, die Office Project Server 2007 hauptsächlich zum Erfassen und Berichten von Zeiten einsetzen möchten. In diesem Szenario verwenden Mitarbeiter und Auftragnehmer die Arbeitszeittabellenfunktion von Office Project Server 2007 zum Eingeben der Stunden, die während bestimmter Zeiträume an den Vorgängen gearbeitet wurde. Dieses Szenario ist durch die folgenden Merkmale gekennzeichnet:

  • Minimale Verwendung von Office Project Professional 2007

  • Zeit- und Materialabrechnung

  • Eine große Anzahl von Projekten mit relativ wenigen Vorgängen

  • Eine vorhersehbare Auslastung zu Spitzenzeiten, die dem geplanten Eintrag in die Arbeitszeittabelle in Microsoft Office Project Web Access entspricht

  • Eine einzelne Webanwendung (auch als virtueller Server bezeichnet)

Organisationen, die dieses Szenario unterstützen, verwenden in der Regel eine beschränkte Anzahl von Office Project Professional 2007-Features, um Zeiten und Organisationskosten nachzuverfolgen. Die Informationen werden in Arbeitszeittabellen erfasst. Dieses Szenario weist Skalierbarkeitsprobleme auf, da die Systemressourcen stark belastet werden können, wenn innerhalb kurzer Zeit eine große Anzahl von Arbeitszeittabellen eingegeben wird.

Clientanwendung Auslastungsrate

Office Project Professional 2007

Mittel

Office Project Web Access

Hoch

Outlook-Add-In

Hoch

Office Project Web Access-Feature Auslastungsrate

Arbeitsüberwachung

Hoch

Programme

Niedrig

Arbeitszeittabellen

Hoch

Portfolioverwaltung

Niedrig

Hauptprojekte

Niedrig

Projektarbeitsbereiche

Niedrig

Risikomanagement

Niedrig

Problemmanagement

Niedrig

Dokumentverwaltung

Niedrig

Ressourcenmanagement

Hoch

Vorgangsverwaltung

Mittel

Verwenden von Office Project Server 2007 für gehostete Bereitstellung

In dem Office Project Server 2007-Szenario für gehostete Bereitstellung wird Project Server für eine vollständige, große Organisation gehostet. Zahlreiche Abteilungen innerhalb der Organisation greifen auf ihre eigene Webanwendung zu, wobei die einzelnen Anwendungen alle in einer einzigen Office Project Server 2007-Konfiguration gehostet sind. Die Last der einzelnen Webanwendungen ist relativ gering; die Last aller gehosteten Webanwendungen zusammen kann jedoch sehr hoch sein, besonders im Hinblick auf die Auslastung von Office Project Professional 2007. Dieses Szenario weist in der Regel die folgenden Merkmale auf:

  • Wenige Projekte pro Webanwendung

  • Relativ hoher Prozentsatz an Projektmanagern (30 Prozent oder mehr)

  • Häufige Verwendung von Office Project Professional 2007

  • Zahlreiche Webanwendungen

Organisationen, die dieses Szenario unterstützen, verwenden in der Regel eine eingeschränkte Anzahl der Project Server-Features. Der Schwerpunkt wird auf die Förderung der Zusammenarbeit über Teams oder Abteilungen hinweg gesetzt.

Clientanwendung Auslastungsrate

Office Project Professional 2007

Hoch

Office Project Web Access

Hoch

Outlook-Add-In

Mittel

Office Project Web Access-Feature Auslastungsrate

Arbeitsüberwachung

Niedrig

Programme

Niedrig

Arbeitszeittabellen

Niedrig

Portfolioverwaltung

Niedrig

Hauptprojekte

Niedrig

Projektarbeitsbereiche

Hoch

Risikomanagement

Mittel

Problemmanagement

Mittel

Dokumentverwaltung

Hoch

Ressourcenmanagement

Mittel

Vorgangsverwaltung

Mittel

Verwenden der Portfolioverwaltung von Office Project Server 2007

Das Office Project Server 2007-Szenario für die Bereitstellung der Portfolioverwaltung eignet sich für beliebige mittlere bis große Unternehmen, die Office Project Server 2007 für die Verwaltung von Projektportfolios einsetzen möchten. Diese Organisationen weisen in der Regel die folgenden Merkmale auf:

  • Eine große Anzahl von Projekten mit vielen Zuordnungen

  • Ein hoher Prozentsatz an Projektmanagern

  • Häufige Verwendung von Office Project Professional 2007

  • Eine einzige Webanwendung

Organisationen, die dieses Szenario unterstützen, verwenden in der Regel die gesamte Bandbreite der Office Project Server 2007-Features, einschließlich Arbeitszeittabellen, Dokumentbibliotheken, Probleme, Risiken, Enterprise-Global-Vorlage und Enterprise-Ressourcenpool.

Bei den Organisationen, auf die dieses Szenario zutrifft, kann es sich um mittelgroße Organisationen bzw. eine Abteilung einer größeren Organisation handeln, deren Benutzer alle den gleichen physischen Standort oder das gleiche LAN verwenden, oder es kann sich um eine große Organisation handeln, deren Benutzer an mehreren verschiedenen physischen Standorten arbeiten.

Diese Organisationen verwenden Office Project Professional 2007 und Office Project Web Access täglich, um Projekte in der Office Project Server 2007-Datenbank zu veröffentlichen oder zu aktualisieren, und sie verwenden Office Project Web Access zum Anzeigen von Zuordnungen, Berichten von Ist-Werten und zum Zugreifen auf Dokumente, Probleme und Risiken. Daneben generieren diese Organisationen wöchentlich OLAP-Cubes (Online Analytical Processing, analytische Onlineverarbeitung).

Clientanwendung Auslastungsrate

Office Project Professional 2007

Mittel

Office Project Web Access

Hoch

Outlook-Add-In

Niedrig

Office Project Web Access-Feature Auslastungsrate

Arbeitsüberwachung

Niedrig

Arbeitszeittabellen

Mittel

Portfolioverwaltung

Hoch

Programme

Niedrig

Verwaltungsprojekte

Niedrig

Zusammenarbeit

Mittel

Dokumentverwaltung

Mittel

Risikomanagement

Mittel

Problemmanagement

Mittel

Ressourcenmanagement

Mittel

Websites für Projektarbeitsbereiche

Mittel

Arbeitsblätter

Arbeitsblatt "Projekte und Projektmerkmale" (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=73261\&clcid=0x407)

Arbeitsblatt "Anforderungen an das Projektmanagement" (in englischer Sprache) (https://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=73262\&clcid=0x407)