Problembehandlung bei der Migration für Project Server 2007
Letzte Aktualisierung: Mai 2009
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2009-04-29
Inhalt dieses Artikels:
Bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen: Überprüfen Sie die Funktionalität in Project Server 2007
Fehlerprotokollierung
Wiederherstellen der Project Server 2007-Datenbank
Migrierte Benutzer und Berechtigungsprobleme
Authentifizierungsprobleme
Migrationsflussdiagramm
In diesem Artikel werden Optionen beschrieben, die bei der Problembehandlung während des Migrationsprozesses zu Microsoft Office Project Server 2007 zur Verfügung stehen.
Bevor Sie mit der Problembehandlung beginnen: Überprüfen Sie die Funktionalität in Project Server 2007
Bevor Sie mit der Problembehandlung fortfahren, überprüfen Sie, ob Microsoft Office Project Server 2007 ordnungsgemäß ausgeführt wird. Sie können Zeit sparen, wenn Sie zunächst bestimmen, ob der Fehler durch die Migration oder die Office Project Server 2007-Konfiguration verursacht wird.
Erstellen Sie eine neue Project Web Access-Instanz auf dem Computer mit Project Server. Stellen Sie sicher, dass diese Instanz nicht für die Migration verwendet wird. Sie können die Instanz nach der Problembehandlung löschen.
Erstellen, speichern und veröffentlichen Sie auf dem Computer, auf dem Microsoft Office Project Professional 2007 ausgeführt wird, ein Projekt für die neu erstellte Instanz von Project Web Access. Überprüfen Sie, ob Sie das Projekt im Projektcenter öffnen können. Ist dies nicht möglich, handelt es sich bei dem Problem wahrscheinlich um ein Problem mit der Office Project Server 2007-Konfiguration.
Stellen Sie sicher, dass der Warteschlangendienst und der Ereignisdienst auf dem Anwendungsserver ausgeführt werden.
Fehlerprotokollierung
Bei der Problembehandlung für die Migration ist es wichtig zu wissen, wo sich relevante Fehlerprotokollierungsdaten befinden.
Rufen Sie die Seite für die Warteschlangenverwaltung auf, um zu prüfen, ob fehlerhafte Jobs vorliegen. In der Fehlerspalte finden Sie möglicherweise Informationen zu dem Problem.
Zeigen Sie die Updateprotokolldatei an. Der Pfad hierfür ist in der Migrationskonfigurationsdatei angegeben. Hier finden Sie ausführliche Beschreibungen zu Fehlern, die während der Migration aufgetreten sind.
Zeigen Sie das Ereignisprotokoll und das Ablaufverfolgungsprotokoll des Servers an.
Klicken Sie zum Öffnen und Anzeigen des Ereignisprotokolls auf dem Server auf Start, und klicken Sie dann auf Ausführen. Geben Sie Eventvwr ein, und klicken Sie dann auf OK. Klicken Sie anschließend auf den Anwendungsknoten. Hiermit wird eine Liste der Anwendungsereignisse angezeigt, die auf dem Server aufgetreten sind.
Rufen Sie zum Öffnen und Anzeigen des Ablaufverfolgungsprotokolls folgenden Ordner auf dem Server auf: <drive>:\Programme\Gemeinsame Dateien\Microsoft Shared\web server extensions\12\LOGS. ULS-Ablaufverfolgungsprotokolle werden in folgendem Format benannt: <Servername>-jjjjmmtt-time.log (z. B. contoso-20060720-1506.log).
Wenn Sie die Fehlerursache nicht mithilfe der Protokolldatei bestimmen können und sich an den Microsoft-Produktsupport wenden möchten, halten Sie folgende Informationen bereit:
Updateprotokolle (befinden sich an dem Speicherort, der in der Migrationskonfigurationsdatei angegeben wurde)
Tipp
Stellen Sie sicher, dass der Server ausführliche Protokolle erstellt, die umfangreiche Informationen für das Debuggen enthalten. Sie können diesen Parameter auf der Website für die SharePoint-Zentraladministration auf der Registerkarte Vorgänge der Seite Diagnoseprotokollierung festlegen. Legen Sie im Abschnitt Ereignissteuerung auf der Seite folgende Parameter fest:
Unwichtigstes, im Ereignisprotokoll aufzuzeichnendes Ereignis: Erfolg
Unwichtigstes, im Ablaufverfolgungsprotokoll aufzuzeichnendes Ereignis: AusführlichKlicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern. Überprüfen Sie, ob die Einstellungen wirklich gespeichert wurden. Wählen Sie hierfür im gleichen Abschnitt eine Kategorie aus der Liste Kategorie auswählen aus, und überprüfen Sie, ob die Einstellungen übereinstimmen.
Eine Kopie der Ereignisprotokolldatei: Öffnen Sie hierfür das Ereignisprotokoll, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Anwendungsknoten, und wählen Sie Protokolldatei speichern unter aus. Hiermit können Sie das Ereignisprotokoll als Datei speichern und diese an den Microsoft-Produktsupport senden.
Tipp
Stellen Sie sicher, dass Sie das Problem korrekt reproduzieren, sodass dieses im Ereignis- und im Ablaufverfolgungsprotokoll aufgeführt wird.
Eine Kopie der letzten Ablaufverfolgungsdateien: Wenn Sie Verfolgungsdaten zum Debuggen senden, reproduzieren Sie das Problem auf dem Server, und senden Sie die letzten zwei oder drei Ablaufverfolgungsdateien. Protokolldateien können Sie anhand des Datums und der Uhrzeit identifizieren, die jedem Dateinamen hinzugefügt werden.
Eine Kopie der Project Server 2003-Datenbankdatei
Wenn das Migrationstool nicht mehr reagiert, wird ein Microsoft Office Project-Dialogfeld angezeigt, über das Sie die Problembehandlung mit dem Microsoft-Produktsupport fortführen können. Wählen Sie im Dialogfeld Fehlerberichterstattung senden aus, um das Problem an den Produktsupport zu senden. Rufen Sie nach dem Senden des Fehlerberichts die Ereignisanzeige auf, und suchen Sie nach einem Ereignis mit der Ereignis-ID = 1001. Kopieren Sie die Beschreibung in einen Text-Editor, und senden Sie diese an den Produktsupport.
Stellen Sie den fehlerfreien Zustand für Office Project Server 2007 wieder her, und versuchen Sie die Migration erneut. Anstatt die Office Project Server 2007-Instanz erneut bereitzustellen, können Sie die gesicherte, fehlerfreie Office Project Server 2007-Datenbank und die Project Server 2003-Datenbank wiederherstellen und den Aktualisierungsvorgang erneut ausführen. Informationen zum Wiederherstellen der gesicherten, fehlerfreien Office Project Server 2007-Datenbank finden Sie im folgenden Abschnitt.
Suchen nach Fehlern, Warnungen und fehlerhaften Vorgängen in einer Updateprotokolldatei
Sie können folgende Befehle in der Eingabeaufforderung ausführen, um nach Warnungen, Fehlern und fehlerhaften Vorgängen in der Updateprotokolldatei zu suchen und diese zu kompilieren.
Geben Sie folgenden Befehl ein, um nach allen Zeilen mit Warnungen in der Updateprotokolldatei zu suchen:
Find /I "warning" <source log files> >> <output file>
Beispiel:
Find /I "warning" c:\myupgradelog.log >> c:\errors.log
Führen Sie folgenden Befehl aus, um nach allen Zeilen mit Fehlern in der Updateprotokolldatei zu suchen:
Find /I "error" <source log files> >> <output file>
Beispiel:
Find /I "error" c:\myupgradelog.log >> c:\errors.log
Führen Sie folgenden Befehl aus, um nach allen Zeilen mit fehlerhaften Vorgängen in der Updateprotokolldatei zu suchen:
Find /I "fail" <source log files> >> <output file>
Beispiel:
Find /I "fail" c:\myupgradelog.log >> c:\errors.log
Wiederherstellen der Project Server 2007-Datenbank
Wenn nicht behebbare Fehler während der Migration auftreten, können Sie die Office Project Server 2007-Datenbank wiederherstellen und den Aktualisierungsvorgang erneut ausführen. Im Folgenden finden Sie ein Beispielskript zum Wiederherstellen der Office Project Server 2007-Datenbank. Hierbei handelt es sich nicht um ein fest vorgegebenes Skript, und Sie können es an Ihre Anforderungen anpassen. Das Skript muss auf einem Computer ausgeführt werden, auf dem OSQL verfügbar ist.
Rem Note that if you have any open connections to the database,
Rem the Restore operation will fail. You can view open connections in
Rem Enterprise Manager:
Rem under <Server> - Management - Current Activity
Rem (hit F5 to refresh) - Process Info.
Rem You can stop a process by right-clicking, and choosing Kill Process.
echo off
set P12SQLServerName=<SQL Server Name>
Set publishedDB=<DB Name>
Set draftDB=<DB Name>
Set archiveDB=<DB Name>
Set ReportingDB=<DB Name>
Set RestorePublishedDB='<Full path of the backup>'
Set RestoreWorkingDB= '<Full path of the backup>'
Set RestorearchiveDB= '<Full path of the backup>'
Set RestoreReportingDB= '<Full path of the backup>'
Rem The following commands ensure that there are no open connections to
Rem the databases that we are restoring to. You can also do this manually.
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %publishedDB% SET SINGLE_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %draftDB% SET SINGLE_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %archiveDB% SET SINGLE_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %ReportingDB% SET SINGLE_USER WITH ROLLBACK IMMEDIATE"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Rem Restoring the database
set SqlCmd= "RESTORE DATABASE %publisheddb%
From disk = %RestorePublishedDB%
with replace RESTORE DATABASE %draftdb% From disk = %RestoreWorkingDB%
with replace RESTORE DATABASE %archivedb%
From disk = %RestorearchiveDB%
with replace RESTORE DATABASE %reportingdb%
From disk = %RestoreReportingDB% with replace"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %publishedDB% SET MULTI_USER"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %draftDB% SET MULTI_USER"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %archiveDB% SET MULTI_USER"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Set SqlCmd="USE master ALTER DATABASE %ReportingDB% SET MULTI_USER"
osql -E -S %P12SQLServerName% -Q %SqlCmd%
Rem Clearing the cache
rd /s /q "%APPDATA%\Microsoft\MS Project\cache"
goto :Clean
:Clean
Rem To clean up the environment variables created
set P12SQLServerName=
Set RestorePublishedDB=
Set RestoreWorkingDB=
Set RestorearchiveDB=
Set RestoreReportingDB=
set SqlCmd=
Set publishedDB=
Set draftDB=
Set archiveDB=
Set ReportingDB=
Migrierte Benutzer und Berechtigungsprobleme
Nach der Migration (besonders in lokalisierten Builds) verfügen Benutzer in der migrierten Office Project Server 2007-Installation möglicherweise nicht über bestimmte Berechtigungen. So kann es z. B. vorkommen, dass Berechtigungen über die Administratorvorlage zugewiesen wurden, Benutzer aber keine Arbeitszeittabellen anzeigen können:
In Project Server 2003 werden Berechtigungen auf Organisationsebene verweigert. Sie können dies überprüfen, indem Sie Ihre Project Web Access-Berechtigungen anzeigen und überprüfen, ob Berechtigungen deaktiviert sind. Hierbei könnte es sich dann möglicherweise um die Problemursache handeln.
So überprüfen Sie Ihre Project Web Access-Berechtigungen
Klicken Sie auf der Project Web Access-Startseite im linken Bereich auf Servereinstellungen.
Klicken Sie in den Servereinstellungen im Abschnitt Sicherheit auf Project Web Access-Berechtigungen.
Es gibt einige neue Berechtigungen in Office Project Server 2007. Diese Berechtigungen werden möglicherweise während der Migration nicht korrekt zugeordnet. Eine Liste der Berechtigungen finden Sie in der Sicherheitsdokumentation. Hier können Sie überprüfen, ob es sich bei diesen um die Fehlerursache handelt. Weitere Informationen zu Berechtigungen in Office Project Server 2007 finden Sie unter Sicherheit und Schutz für Office Project Server 2007.
Wenn ein Project Server 2003-Benutzer oder eine Ressource in Office Project Server 2007 vorhanden sind (in Form eines Namens oder eines Windows NT-Kontos), werden die Sicherheitsberechtigungen des Benutzers oder der Ressource nicht migriert. Wenn Sie z. B. eine „AD-Synchronisierung“ vor der Migration durchgeführt haben (und der Großteil der Benutzer in Project Server 2003 vorhanden ist), werden diese Benutzerberechtigungen nicht migriert. Tritt dieses Problem auf, legen Sie das Ziel für Project Web Access auf Leer fest, und starten Sie die Migration erneut.
Authentifizierungsprobleme
Die Project Server-Authentifizierung wird in Project Server 2003 verwendet, jedoch in Office Project Server 2007 nicht unterstützt. Wenn Sie authentifizierte Project Server-Benutzer zu Office Project Server 2007 migrieren, werden die Benutzerkonten zurückgesetzt, da sich die Formularauthentifizierung in Office Project Server 2007 strukturell von der Project Server-Authentifizierung in Project Server 2003 unterscheidet. Die Benutzer werden nicht auf der Benutzerverwaltungsseite der Project Web Access-Servereinstellungen oder im Abschnitt Benutzerauthentifizierung angezeigt. Sie können die migrierten Benutzer jedoch weiterhin im Project Web Access-Ressourcencenter bearbeiten.
Migrierte Ressourcen in der Ressourcendatenbank sind möglicherweise nicht mit denen der veröffentlichten Datenbank synchronisiert.
Probleme beim Migrieren von Hauptprojekten
Beim Migrieren von Hauptprojekten und den zugeordneten Teilprojekten von Project Server 2003 zu Office Project Server 2007 können die folgenden beiden Situationen dazu führen, dass bei der Migration ein Fehler auftritt:
Ein Teilprojekt wurde nach dem Hauptprojekt migriert. (Sie können die Migrationsreihenfolge in der Migrationskonfigurationsdatei korrigieren.)
Ein Projekt ist ein Teilprojekt von zwei verschiedenen Hauptprojekten. (Dies ist zwar in Project Server 2003 zulässig, aber nicht in Office Project Server 2007.) Bei der Migration für das Projekt schlägt während der Veröffentlichung ein Fehler auf.
Migrationsflussdiagramm
Folgendes Flussdiagramm stellt eine Datenmigration von Project Server 2003 zu Office Project Server 2007 graphisch dar. Das Diagramm kann bei der Problembehebung während der Migration eingesetzt werden.
Die Aktualisierung von Project Server 2003 auf Office Project Server 2007 beinhaltet sowohl auf Windows-Client- als auch auf SQL Server 2000-basierte Schritte.
Der Aktualisierungsvorgang besteht aus drei Phasen:
Aktualisierung globaler Daten: Aktualisieren globaler und Project Web Access-Daten auf Office Project Server 2007.
Aktualisierung von Projektdaten: Aktualisieren von Projektdaten auf Office Project Server 2007.
Aktualisierung von Windows SharePoint Services-Daten: Dies ist nur dann erforderlich, wenn Sie über Windows SharePoint Services-Daten für Projekte in Project Server 2003 verfügen. Dieser Vorgang wird separat bei der Ausführung des Migrationstools ausgeführt und daher nicht in das Flussdiagramm aufgenommen.
Die folgenden Flussdiagramme veranschaulichen die ersten beiden Phasen des Aktualisierungsvorgangs.