Problembehandlung im PerformancePoint-Add-In für Excel
In der folgenden Tabelle sind einige häufig auftretende Probleme und Lösungen zusammen mit Befehlen aufgeführt, die mit dem Diagnosetool für PerformancePoint-Add-In für Excel verwendet werden. Verwenden Sie das Verfahren und die Tabelle unten, um Probleme mit dem PerformancePoint-Add-In für Excel zu behandeln und zu lösen.
PivotTable Services 8.0 ist der OLE DB-Anbieter für Microsoft SQL Server 2000 Analysis Services und wird zum Herstellen einer Verbindung mit einem Analysis Services 2000-Server verwendet. PivotTable Services kann mit SQL Server 2005 Analysis Services nicht verwendet werden. Daher muss für Clientanwendungen, die eine Verbindung mit Analysis Services in SQL Server 2000 und SQL Server 2005 herstellen, sowohl PivotTable Services 8.0 als auch Analysis Services 9.0 als OLE DB-Anbieter in einer parallelen Konfiguration installiert werden.
Wenn eine Verbindung mit einem Server mit SQL Server 2000 Analysis Services erforderlich ist, müssen Sie zuerst PivotTable Services 8.0 und dann PivotTable Services 9.0 installieren. Wenn dies nicht in dieser Reihenfolge geschieht, können Fehler auftreten, die auf eine falsche Version von PivotTable Services 8.0 SP2 verweisen.
Verwenden des Diagnosetools für das PerformancePoint-Add-In für Excel
Klicken Sie auf Start, zeigen Sie auf Programme, zeigen Sie auf Microsoft Office PerformancePoint Server 2007, und klicken Sie dann auf ///Planning Configuration Settings.
Klicken Sie im Dialogfeld PerformancePoint-Add-In für Excel konfigurieren auf Diagnose.
Klicken Sie auf der Registerkarte Diagnose auf Diagnose ausführen. Das Textfeld Diagnose wird mit XML-Attributen für das PerformancePoint-Add-In für Excel gefüllt.
Überprüfen Sie diese Informationen und verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Ursache für Probleme zu ermitteln.
Tabelle für die Problembehandlung bei der Diagnose
Problem | Element | Erforderlicher Wert | Lösung |
---|---|---|---|
In der Oberfläche werden unerwartete Zeichen angezeigt. Datumsangaben und Uhrzeiten sind anders formatiert als im restlichen Betriebssystem. |
<UICulture> |
Dieselbe Sprache wie die Sprache des Betriebssystems, es sei denn, ein Multilingual User Interface Pack ist installiert. |
Installieren Sie ein Multilingual User Interface Pack für Microsoft Office von Office Update (https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=76114). |
PerformancePoint-Add-In für Excel ist nicht funktionsfähig, oder es treten viele Fehler auf. |
<Excel> <DotNetProgrammability> |
Die in diesen beiden Elementen angezeigten Versionsnummern müssen übereinstimmen. |
Sie müssen Office Excel neu installieren oder reparieren und die Option für die .NET-Programmierbarkeit auswählen. |
Ein Bericht wird nicht mit Daten aus PerformancePoint Planning Server gefüllt. |
<Cellset> |
2.7 oder höher |
Installieren Sie die SQL Server 2005-Clientkomponenten neu. |
Beim Öffnen von Excel wird das PerformancePoint Planning-Menü nicht angezeigt. |
<AddinLoadBehavior> |
3 |
Stellen Sie sicher, dass Microsoft .NET Framework, Version 2.0 oder höher, installiert ist. Deinstallieren Sie alle anderen PerformancePoint-Add-In für Excel-Instanzen, und installieren Sie das PerformancePoint-Add-In für Excel dann neu. |
Verwenden von bewährten Methoden
Falls Office Excel 2007 auf dem Computer installiert ist und Sie beim Installieren vom PerformancePoint-Add-In für Excel Schwierigkeiten haben, überprüfen Sie die Makrosicherheitseinstellungen für Excel. Wenn die Sicherheitseinstellungen auf Hoch oder Sehr hoch festgelegt sind, wählen Sie Allen installierten Add-Ins und Vorlagen vertrauen aus.
Vermeiden Sie das Öffnen derselben Offlinezuordnung über zwei gleichzeitige PerformancePoint-Add-In für Excel-Instanzen. Wenn dieselbe Offlinezuordnung auf diese Weise geöffnet wird, können Synchronisierungsfehler und Datenverluste auftreten.