PerformancePoint Monitoring-Systemdatenbank
Aktualisiert: 2009-04-30
PerformancePoint Monitoring Server verwendet eine einzelne SQL Server-Anwendungsdatenbank. In der Datenbank werden Berichte, Datenquellen, Dashboards und andere ergänzende Metadaten für Dashboardelemente gespeichert. Die verschiedenen Dashboardelemente werden im Dashboard-Designer erstellt und mithilfe eines rollenbasierten Sicherheitsmodells gesichert, das ebenfalls in der Datenbank gespeichert ist. Monitoring Server-Datenbanken müssen unter SQL Server 2005 mit dem neuesten Service Pack ausgeführt werden.
Die gespeicherten Metadaten bestehen aus den Definitionen der Datenquellen, KPIs (Key Performance Indicators), Scorecards, Analyseberichte und -ansichten sowie Dashboards. Monitoring Server, der Dashboard-Viewer für SharePoint Services, der Scorecard-Viewer für Reporting Services und das Monitoring-Plug-In für Berichts-Designer (Visual Studio 2005) rufen Dashboards und Dashboardelementdefinitionen aus dieser Datenbank ab. Der Dashboard-Designer veröffentlicht Dashboards und Dashboardelemente in dieser Datenbank.
Der Konfigurations-Manager für Monitoring Server bietet die Möglichkeit, eine neuen Datenbank zu installieren, die als Monitoring-Systemdatenbank fungiert. Die Installation kann entweder beim Erstellen während der ersten Konfiguration von Monitoring Server erfolgen, oder die Datenbank kann im Voraus erstellt werden, noch bevor der Konfigurations-Manager für Monitoring Server gestartet wird. Die zuletzt genannte Option wird als Bereitstellung bezeichnet.
Die Bereitstellungsoption wird verwendet, wenn die Erstellung der Datenbank zentral in einem Rechenzentrum verwaltet wird und der installierende Benutzer nicht über Berechtigungen zum Erstellen von Datenbanken verfügt. Durch Aktivieren der Bereitstellungsoption ermöglichen Sie, dass das Datenbankschema nach der leeren Datenbank installiert wird. Der Datenbankname kann angepasst werden.