Platzierung von SQL Server-Daten und Protokolldatei für Lync Server 2013
Thema Letzte Änderung: 21.02.2013
Bei der Planung und Bereitstellung von Microsoft SQL Server 2012 oder Microsoft SQL Server 2008 R2 SP1 für Ihren Lync Server 2013 Front-End-Pool ist die Platzierung von Daten und Protokolldateien auf physischen Festplatten für die Leistung ein wichtiger Aspekt. Die empfohlene Datenträgerkonfiguration ist die Implementierung eines 1+0 RAID-Satzes mit 6 Spindeln. Das Platzieren aller Datenbank- und Protokolldateien, die vom Front-End-Pool und den zugehörigen Serverrollen und -diensten verwendet werden (d. h. Archivierungs- und Überwachungsserver, Lync Server Response Group-Dienst, Lync Server Call Park-Dienst) auf dem RAID-Laufwerksatz mithilfe des Lync Server-Bereitstellungs-Assistenten führt zu einer Konfiguration, die auf eine gute Leistung getestet wurde. Die Datenbankdateien und ihre Verantwortlichen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Hinweis
Wenn Ihre Richtlinien und SQL Server-Konfigurationen eine speziellere Installation erfordern, können die Datenbank und Protokolldateien mithilfe der Lync Server-Verwaltungsshell an einem beliebigen vordefinierten Speicherort installiert werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenbankinstallation mithilfe der Lync Server-Verwaltungsshell in Lync Server 2013 .
Daten und Protokolldateien für den zentralen Verwaltungsspeicher
Datenbankdateien des zentralen Verwaltungsspeichers | Zweck der Datendatei oder des Protokolls |
---|---|
Xds.ldf |
Transaktionsprotokolldatei für den zentralen Verwaltungsspeicher |
Xds.mdf |
Verwaltet die Konfiguration der aktuellen Lync Server 2013-Topologie, wie sie vom Topologie-Generator definiert und veröffentlicht wurde. |
Lis.mdf |
Datendatei des Standortinformationsdiensts |
Lis.ldf |
Transaktionsprotokoll für die Datendatei des Standortinformationsdiensts |
Daten- und Protokolldateien für Benutzer, Konferenzen und Adressbuch
Core Lync Server 2013-Datenbankdateien | Zweck der Datendatei oder des Protokolls |
---|---|
Rtc.mdf |
Persistente Benutzerdaten (z. B. Zugriffssteuerungslisten (ACLs), Kontakte, geplante Konferenzen) |
Rtc.ldf |
Transaktionsprotokoll für Rtc-Daten |
Rtcdyn.mdf |
Verwaltet vorübergehende Benutzerdaten (Anwesenheitslaufzeitdaten) |
Rtcdyn.ldf |
Transaktionsprotokoll für Rtcdyn-Daten |
Rtcab.mdf |
Die RTC-Adressbuchdatenbank (Real-Time Communications) ist das SQL Server Repository, in dem Adressbuchdienstinformationen gespeichert werden. |
Rtcab.ldf |
Transaktionsprotokoll für adressbuchdienst |
Rtclocal.mdb |
Hosten des Konferenzverzeichnisses |
Rtcxds.mdf |
Verwaltet die Sicherung für Benutzerdaten. |
Rtcxds.ldf |
Transaktionsprotokoll für Rtcxds-Daten |
Daten und Protokolldateien für das Parken von Anrufen und reaktionsgruppen
Anwendungsdatenbank | Zweck der Datendatei oder des Protokolls |
---|---|
Cpsdyn.mdf |
Dynamische Informationsdatenbank für die Anwendung zum Parken von Anrufen |
Cpsdyn.ldf |
Transaktionsprotokoll für die Anwendungsdatendatei für das Parken von Anrufen |
Rgsconfig.mdf |
Lync Server Response Group-Dienstdatendatei für die Konfiguration der Dienste |
Rgsconfig.ldf |
Transaktionsprotokolldatei für die Reaktionsgruppenanwendungskonfiguration |
Rgsdyn.mdf |
Datendatei des Reaktionsgruppendiensts für Laufzeitvorgänge |
Rgsdyn.ldf |
Transaktionsprotokoll für die Laufzeitdatendatei des Reaktionsgruppendiensts |
Daten und Protokolldateien für Archivierungs- und Überwachungsserver
Archivierungs- und Überwachungsdatenbankdateien | Zweck der Datendatei oder des Protokolls |
---|---|
LcsCdr.mdf |
Datenspeicher für den Prozess der Aufzeichnung von Kommunikationsdatensätzen (KDS) des Monitoring Servers |
LcsCdr.ldf |
Transaktionsprotokoll für KDS-Daten (Call Detail Recording) |
QoEMetrics.mdf |
Vom Monitoring Server gespeicherte Quality of Experience-Datendatei |
QoEMetrics.ldf |
Transaktionsprotokoll für Überwachungsdaten |
Lcslog.mdf |
Datendatei für die Aufbewahrung von Chat- und Konferenzdaten auf einem Archivierungsserver |
Lcslog.ldf |
Transaktionsprotokoll für Archivierungsdaten |
In diesem Thema werden Verweise auf datenträger- und RAID-Satzes erstellt. Beachten Sie, dass bei der Konfiguration von SQL Server Ressourcen der Verweis auf einen Datenträger ein einzelnes Hardwaregerät bedeutet. Eine Festplatte mit zwei Partitionen, eine mit Protokolldateien und die andere Partition mit Datendateien, ist nicht identisch mit zwei Datenträgern, die jeweils für Protokoll- oder Datendateien reserviert sind.
In Bezug auf RAID-Sätze gibt es eine Reihe verschiedener RAID-Technologien von verschiedenen Anbietern. Und mit der Verbreitung von Speicherbereichsnetzwerken (SAN) sind RAID-Sätze, die einem einzigen System zugeordnet sind, seltener. Wenden Sie sich bei der Konfiguration für SQL Server Leistung mit Lync Server 2013 an Ihren RAID- oder SAN-Anbieter, um zu ermitteln, welche Konfiguration für Ihr Datenträgerlayout am besten geeignet ist.
Beachten Sie auch, dass nicht alle Datenträgerlaufwerke gleich erstellt werden; einige sind besser als andere. Sogar Laufwerke desselben Herstellers können aufgrund der Rotationsgeschwindigkeit, der Hardwarecachegröße und anderer Faktoren in der Leistung variieren.