Serverhardwareplattformen für Lync Server 2013
Letzte Änderung: 28.07.2016
Lync Server 2013-Serverrollen und Computer mit Lync Server-Verwaltungstools erfordern 64-Bit-Hardware.
Die für die Lync Server 2013-Bereitstellung verwendete Hardware kann je nach Größe und Nutzungsanforderungen variieren. In diesem Abschnitt wird die empfohlene Hardware beschrieben. Wenngleich es sich hier nicht um Anforderungen, sondern um Empfehlungen handelt, kann der Einsatz von Hardware, die diesen Empfehlungen nicht entspricht, zu erheblichen Leistungsproblemen und sonstigen Problemen führen.
Empfohlene Hardwareplattform
Für eine optimale Leistung empfehlen wir, Lync Server auf Servern mit Hardware auszuführen, die die Anforderungen in der folgenden Tabelle erfüllt. Wenn Sie weniger leistungsstarke Hardware verwenden, treten möglicherweise Funktionalitätsprobleme oder eine schlechte Leistung auf. Beachten Sie, dass diese Hardwareanforderungen höher sind als die früheren Versionen von Lync Server, hauptsächlich weil in Lync Server 2013 alle Front-End-Server SQL Server ausgeführt werden.
Hinweis
NIC-Teaming wird unterstützt und sollte für Lync Server transparent sein. Ausführliche Informationen finden Sie unter Communications Server oder Lync Server und Netzwerkadapter-Teaming.
Empfohlene Hardware für Front-End-Server, Back-End-Server, Standard Edition-Server, Server für beständigen Chat, Speicher für beständigen Chat und Compliance-Speicher für beständigen Chat (Back-End-Serverrollen für Server für beständigen Chat)
Hardwarekomponente | Empfohlen |
---|---|
CPU |
64-Bit-Dualprozessor, Sechskern, mindestens 2,26 GHz. Intel Itanium-Prozessoren werden für Lync Server-Serverrollen nicht unterstützt. |
Arbeitsspeicher |
32 GB. |
Festplatte |
|
Netzwerk |
|
Empfohlene Hardware für Edgeserver, eigenständige Vermittlungsserver und Directors
Hardwarekomponente | Empfohlen |
---|---|
CPU |
Intel Itanium-Prozessoren werden für Lync Server-Serverrollen nicht unterstützt. |
Arbeitsspeicher |
16 Gigabyte (GB). |
Festplattenspeicher |
|
Netzwerk |
Hinweis Dual- oder Multi-Homed-Konfigurationen werden für Directors nicht unterstützt. Edgeserver erfordern zwei Netzwerkschnittstellen, bei denen es sich um Netzwerkadapter mit zwei Ports handelt, mindestens 1 GBit/s (oder zwei gekoppelte Netzwerkadapter für insgesamt vier, wobei jedes Paar mit einer einzelnen MAC-Adresse und einer einzelnen IP-Adresse für insgesamt zwei Paare kombiniert wird). Die Installation zusätzlicher Netzwerkschnittstellenkarten (Network Interface Cards, NICs), um die Konfiguration einer bestimmten PSTN-IP-Adresse zu ermöglichen, wird auf eigenständigen Vermittlungsservern unterstützt. |