Konfigurieren von VoIP-Richtlinien, PSTN-Verwendungsdatensätzen und VoIP-Routen in Lync Server 2013
Letzte Änderung: 10.10.2012
VoIP-Richtlinien, PSTN-Verwendungsdatensätze und VoIP-Routen sind in integraler Beziehung. Sie konfigurieren VoIP-Richtlinien, indem Sie eine Reihe von Anruffunktionen auswählen und der Richtlinie dann eine Reihe von PSTN-Verwendungsdatensätzen zuweisen, die angeben, welche Rechte für die Benutzer oder Gruppen autorisiert sind, denen die VoIP-Richtlinie zugewiesen ist. VoIP-Routen werden auch PSTN-Verwendungsdatensätze zugewiesen, die dazu dienen, Routen mit den Benutzern abzugleichen, die berechtigt sind, sie zu verwenden. Das heißt, Benutzer können nur Anrufe tätigen, die die Routen verwenden, für die sie über einen entsprechenden PSTN-Verwendungsdatensatz verfügen.
Der empfohlene Workflow für eine neue Enterprise-VoIP-Bereitstellung besteht darin, zunächst eine VoIP-Richtlinie mit den geeigneten PSTN-Verwendungsdatensätzen zu konfigurieren und anschließend den einzelnen PSTN-Verwendungsdatensätzen die entsprechenden Routen zuzuordnen.
Hinweis
Außerdem können Sie VoIP-Richtlinien auf Benutzerebene erstellen und sie einzelnen Benutzern oder Gruppen zuweisen.
Die einzelnen Schritte zur Durchführung dieser Aufgaben finden Sie in den Verfahren in diesem Abschnitt.
In diesem Abschnitt
Anzeigen von PSTN-Verwendungsdatensätzen in Lync Server 2013
Konfigurieren von VoIP-Routen für ausgehende Anrufe in Lync Server 2013
Exportieren und Importieren einer VoIP-Routingkonfiguration in Lync Server 2013
Veröffentlichen ausstehender Änderungen an der VoIP-Routingkonfiguration in Lync Server 2013