Sicherungs- und Wiederherstellungsarbeitsblätter für Lync Server 2013
Letzte Änderung: 18.02.2013
Der Sicherungs- und Wiederherstellungsplan für Ihre Organisation sollte Details dazu enthalten, wie und wann Sie Daten und Einstellungen sichern. Sie können die hier dargestellten Arbeitsblätter verwenden, um diese Informationen für Ihre spezifische Bereitstellung und die Anforderungen an die Sicherung und Wiederherstellung Ihrer Organisation zu dokumentieren.
Verwenden Sie die folgenden Arbeitsblätter, um die Informationen aufzuzeichnen, die Sie zum Sichern und Wiederherstellen von Datenbank-, Dateispeicher- und Einstellungsinformationen für einen Lync Server-Pool oder Standard Edition-Server benötigen. Bewahren Sie eine oder mehrere Kopien dieser Arbeitsblätter an einem sicheren Ort auf, damit sie leicht zugänglich sind, wenn Sie Lync Server wiederherstellen müssen.
Hinweis
Die Arbeitsblätter in diesem Abschnitt enthalten nur die Informationen, die zum Wiederherstellen der Daten und Einstellungen von Lync Server-Datenbanken und -Servern erforderlich sind. Wenn Sie andere Wiederherstellungsinformationen dokumentieren müssen, z. B. die Informationen zum erneuten Installieren von Betriebssystemen und anderer Software, verwenden Sie die Bereitstellungspläne Ihrer Organisation sowie Sicherungs- und Wiederherstellungspläne, um diese Anforderungen zu erfüllen.
Datenbanksicherungs- und Wiederherstellungsarbeitsblatt
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Informationen aufzuzeichnen, die Sie zum Sichern und Wiederherstellen von Lync Server-Datenbanken benötigen.
Datenbankinformationen für Sicherung und Wiederherstellung
Datenbank | Servername (FQDN) | Sicherungszeitplan | Datenbanksicherungstool | Sicherungssatz | Sicherungsziel | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
RTC-Datenbank auf dem Back-End-Server für Benutzerdaten |
|
|
Export-CsUserData-Cmdlet |
Namen: Ablauf:
|
|
|
LcsLog-Datenbank (Standardname) auf dem Archivierungsdatenbankserver |
|
|
SQL Server-Verwaltungstool |
Namen: Ablauf: |
|
|
LcsCdr-Datenbank auf dem Monitoring-Datenbankserver für Anrufdetaildatensätze (KDS) |
|
|
SQL Server-Verwaltungstool |
Namen: Ablauf: |
|
|
QoEMetrics-Datenbank auf dem Monitoring-Datenbankserver für QoE-Daten (Quality of Experience) |
|
|
SQL Server-Verwaltungstool |
Namen: Ablauf: |
|
|
Datenbank für beständigen Chat |
SQL Server-Verwaltungstool oder Export-CsPersistentChatData-Cmdlet |
Namen: Ablauf: |
Für die folgenden Datenbanken ist keine Sicherung oder Wiederherstellung erforderlich:
Rtcdyn. Die vorübergehenden Benutzerdaten in dieser Datenbank sind für die Wiederherstellung des Diensts nicht erforderlich.
Rtcab. Die Adressbuchdatenbank wird automatisch aus der globalen Adressliste (GAL) in Active Directory Domain Services neu erstellt.
Rgsdyn. Die vorübergehenden Reaktionsgruppendienstdaten in dieser Datenbank sind für die Wiederherstellung des Diensts nicht erforderlich.
Cpsdyn. Die dynamischen Informationen für die Anwendung zum Parken von Anrufen sind für die Wiederherstellung des Dienstes nicht erforderlich.
MgcComp. Die Compliancedatenbank für beständigen Chat ist für die Wiederherstellung des Diensts nicht erforderlich.
Dateispeicher-Sicherungs- und Wiederherstellungsarbeitsblatt
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Informationen aufzuzeichnen, die Sie zum Sichern und Wiederherstellen der Dateispeicher benötigen. Dateispeicher enthalten Daten wie Metadaten zu Besprechungsinhalten, Complianceprotokolle für Besprechungen, Updateprotokolle für Geräteupdates und Audiodateien für die Reaktionsgruppen-, Anrufpark- und Ankündigungsanwendungen.
Dateispeicherinformationen für Sicherung und Wiederherstellung
Inhalt | Servername (FQDN) | Sicherungszeitplan | Dateisystemsicherungstool | Zu sichernde Dateifreigabe * | Sicherungsziel | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
Lync Server-Dateispeicher |
Standardsicherungstool wie Robocopy |
Auf dem Dateiserver für Enterprise Edition. Standardmäßig in der Standard Edition für die Standard Edition-Bereitstellung. In der Regel eine pro Website. |
Dateien mit dem Namen "Meeting.Active " sollten nicht gesichert werden. Diese Dateien werden verwendet und sind gesperrt, während eine Besprechung stattfindet. |
Arbeitsblatt "Sicherung und Wiederherstellung von Einstellungen"
Verwenden Sie die folgende Tabelle, um die Informationen aufzuzeichnen, die Sie zum Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen benötigen.
Einstellungsinformationen für Sicherung und Wiederherstellung
Datenbank | Servername (FQDN) | Sicherungszeitplan | Sicherungstool | Name der Konfigurationsdatei (.xml) | Sicherungsspeicherort | Hinweise |
---|---|---|---|---|---|---|
Xds-Datenbank im zentralen Verwaltungsspeicher für die Topologiekonfiguration (global) |
|
|
Export-CsConfiguration-Cmdlet |
|
|
|
Lis-Datenbank im zentralen Verwaltungsspeicher für E9-1-1-Standortinformationen (global) |
|
|
Export-CsLisConfiguration-Cmdlet |
|
|
|
RgsConfig-Datenbank auf dem Back-End-Server für die Reaktionsgruppenkonfiguration (Pool) |
|
|
Export-CsRgsConfiguration-Cmdlet |
|
|