Freigeben über


AudioClientEvent-Tabelle in Lync Server 2013

 

Letzte Änderung: 17.10.2012

Jeder Datensatz enthält ein Clientereignis für einen Endpunkt in einem Audioanruf. Normalerweise verfügt ein Anruf über zwei Datensätze, einen für den Anrufer und einen für den Angerufenen.

Spalte Datentyp Schlüssel/Index Details

ConferenceDateTime

datetime

Primary

Wird aus der MediaLine-Tabelle in Lync Server 2013 referenziert.

SessionSeq

int

Primary

Wird aus der MediaLine-Tabelle in Lync Server 2013 referenziert.

MediaLineLabel

tinyint

Primary

Wird aus der MediaLine-Tabelle in Lync Server 2013 referenziert.

FromCaller

bit

Primary

0: Daten des Angerufenen

1: Anruferdaten

NetworkSendQualityEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das NetworkSendQuality-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde.

Die Netzwerkqualität in Bezug auf Jitter oder Paketverlust ist schwerwiegend und beeinträchtigt die Qualität der gesendeten Audiodaten.

NetworkReceiveQualityEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das ReceiveSendQuality-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde.

Die Netzwerkqualität in Bezug auf Jitter oder Paketverlust ist schwerwiegend und wirkt sich auf die Qualität der empfangenen Audiodaten aus.

NetworkDelayEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das Delay-Ereignis für den Status "Ungültig" ausgelöst wurde. Die Netzwerklatenz ist schwerwiegend und beeinträchtigt die Benutzererfahrung, da interaktive Kommunikation verhindert wird.

NetworkBandwidthLowEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das LowBandwidth-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Die verfügbare Bandbreite ist nicht ausreichend für eine akzeptable Sprachumgebung.

CPUInsufficientEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das unzureichende CPU-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Es gibt nicht genügend CPU-Zyklen für die Verarbeitung mit den aktuellen Modalitäten und Anwendungen, die verwendet werden. Dies führt zu Verzerrungen beim Audiokanal.

DeviceHalfDuplexAECEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceHalfDuplexAEC-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Um Echo zu verhindern, hat das System halbduplex.

DeviceRenderNotFunctioningEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceRenderNotFunctioning-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Das derzeit für die Sitzung verwendete Rendergerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. Dies kann zu Unidirektionale Audioproblemen führen.

DeviceCaptureNotFunctioningEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceCaptureNotFunctioning-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Das zurzeit für die Sitzung verwendete Aufnahmegerät funktioniert nicht ordnungsgemäß. Dies kann zu Unidirektionale Audioproblemen führen.

DeviceGlitchesEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceGlitches-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Es gibt schwere Störungen beim Rendern von Audio, was zu Verzerrungen führt. Diese Störungen können durch Treiberprobleme, DPC-Sturm (DPC) und hohe CPU-Auslastung verursacht werden.

DeviceLowSNREventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceLowSNR-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Die Aufnahmequalität ist sehr schlecht, entweder sehr laut oder der Benutzer spricht zu weit vom Mikrofon entfernt. Dies führt zu Verzerrungen.

DeviceLowSpeechLevelEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceLowSpeechLevel-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Der Sprachpegel des Benutzers ist zu niedrig, und das System kann ihn nicht weiter erhöhen. Dies kann entweder zu Verzerrungen führen oder als unidirektionales Audio wahrgenommen werden.

DeviceClippingEventRatio

Dezimal(5;2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceClipping-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde.

Wenn Near-End-Sprachclips das Mikrofon einschneiden, hört far-end Verzerrungen aufgrund von Clipping. Es ist wichtig, Nah-End-Mikrofonausschnitte zu vermeiden.

DeviceEchoEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceEchoEvent-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Das Gerät oder setup verursacht echo über die Fähigkeit des Systems zu kompensieren.

DeviceNearEndToEchoRatioEventRatio

decimal(5,2)

 

Prozentsatz der Sitzung, in der das DeviceNearEndToEchoRatio-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Die Sprache des Benutzers ist im Vergleich zu dem aufgezeichneten Echo zu niedrig, was sich auf die Benutzererfahrung auswirkt, da sie eingrenzt, wie einfach es ist, einen Benutzer zu unterbrechen. Verringern Sie die Lautsprecherlautstärke, bewegen Sie das Mikrofon näher an den Talker.

DeviceMultipleEndpointsEventCount

int

Die Anzahl der Male, mit denen das DeviceMultipleEndpoints-Ereignis während der Sitzung für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Es wurden mehrere Audioendpunkte in derselben Sitzung erkannt, und das System hat dies durch die Reduzierung der Renderlautstärke ausgeglichen.

DeviceHowlingEventCount

int

 

Anzahl der Male, mit denen während der Sitzung das DeviceHowlingEvent-Ereignis für den Status "Schlecht" ausgelöst wurde. Audiofeedbackschleife erkannt (verursacht durch mehrere Endpunkte, die den Audiopfad freigeben).

DeviceRenderZeroVolumeEventRatio

decimal(5,2)

Prozentsatz der Sitzung, für die das DeviceRenderZeroVolume-Ereignis ausgelöst wurde, da es sich im Zustand "Schlecht" befindet. Das Rendergerät wurde auf null Volume festgelegt.

Diese Spalte wurde in Microsoft Lync Server 2013 eingeführt.

DeviceRenderMuteEventRatio

decimal(5,2)

Prozentsatz der Sitzung, für die das DeviceRenderMute-Ereignis ausgelöst wurde, da es sich im Zustand "Schlecht" befindet. Das Rendergerät wurde stummgeschaltet.

Diese Spalte wurde in Microsoft Lync Server 2013 eingeführt.