Test-OutlookWebServices (RTM)
Gilt für: Exchange Server 2007
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2007-06-11
Verwenden Sie das Cmdlet Test-OutlookWebServices, um die AutoErmittlungsdiensteinstellungen für Microsoft Outlook-Webdienste für Computer unter Microsoft Exchange Server 2007, auf denen die Serverfunktion ClientAccess installiert ist, zu überprüfen.
Syntax
Test-OutlookWebServices [-Identity <RecipientIdParameter>] [-ClientAccessServer <ClientAccessServerIdParameter>] [-DomainController <Fqdn>] [-MonitoringContext <$true | $false>] [-TargetAddress <RecipientIdParameter[]>]
Detaillierte Beschreibung
Mit dem Cmdlet Test-OutlookWebServices können Sie die AutoErmittlungsdiensteinstellungen für Outlook 2007 überprüfen. Das Test-OutlookWebServices verwendet eine bestimmte E-Mail-Adresse, um zu überprüfen, ob der Outlook-Anbieter ordnungsgemäß konfiguriert ist. Der optionale Parameter MonitoringLogFile gibt an, dass die Ergebnisse in die Protokolldatei für Microsoft Operations Manager (MOM) geschrieben werden.
Damit Sie das Cmdlet Test-OutlookWebServices ausführen können, muss Folgendes an das verwendete Konto delegiert worden sein:
- die Rolle Exchange-Serveradministrator und die Mitgliedschaft in der lokalen Gruppe Administratoren für den Zielserver
Weitere Informationen zu Berechtigungen, zum Delegieren von Rollen und zu den Rechten, die für die Verwaltung von Exchange Server 2007 erforderlich sind, finden Sie unter Überlegungen zu Berechtigungen.
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
ClientAccessServer |
Optional |
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.ClientAccessServerIdParameter |
Dieser Parameter gibt den Clientzugriffsserver an, auf den der Client zugreift. |
DomainController |
Optional |
Microsoft.Exchange.Data.Fqdn |
Der Parameter DomainController gibt den Domänencontroller an, der zum Schreiben dieser Konfigurationsänderung in den Active Directory-Verzeichnisdienst verwendet werden soll. Verwenden Sie den vollqualifizierten Domänennamen (Fully Qualified Domain Name, FQDN) des Domänencontrollers, der verwendet werden soll. |
Identity |
Optional |
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.RecipientIdParameter |
Dieser Parameter gibt eine beliebige E-Mail-Adresse in der Gesamtstruktur an. Wenn Sie diesen Parameter festlegen, werden falsch formatierte E-Mail-Adressen und Adressen außerhalb der Gesamtstruktur abgelehnt. Diese Adresse wird zum Testen des Outlook-Anbieters verwendet. Diese Eigenschaft akzeptiert die Domäne und den Benutzernamen im Domäne-/Benutzer-Format oder eine Active Directory-GUID und löst diese in die zur Authentifizierung erforderliche SMTP-Adresse auf. |
MonitoringContext |
Optional |
System.Boolean |
Dieser Parameter gibt an, ob die Ergebnisse des Befehls Überwachungsereignisse und Leistungsindikatoren umfassen sollen. Die beiden möglichen Werte für diesen Parameter sind |
TargetAddress |
Optional |
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.RecipientIdParameter[] |
Dieser Parameter gibt den Empfänger an, der verwendet wird, um zu testen, ob Daten vom Verfügbarkeitsdienst abgerufen werden können. |
Eingabetypen
Rückgabetypen
Fehler
Fehler | Beschreibung |
---|---|
|
|
Ausnahmen
Ausnahmen | Beschreibung |
---|---|
|
|
Beispiel
Im folgenden Codebeispiel werden die Dienstinformationen überprüft, die dem Outlook 2007-Client vom AutoErmittlungsdienst für einen Benutzer mit dem Namen monika@contoso.com zurückgegeben wurden. Das Codebeispiel überprüft Informationen für die folgenden Dienste:
Verfügbarkeitsdienst
Outlook Anywhere
Offlineadressbuch
UnifiedMessaging
Dieses Codebeispiel testet die Verbindung zu jedem einzelnen Dienst. Weiterhin wird eine Anforderung an den Verfügbarkeitsdienst für den Benutzer monika@contoso.com gesendet, um zu ermitteln, ob die Frei/Gebucht-Informationen des Benutzers vom Clientzugriffsserver ordnungsgemäß an den Outlook 2007-Client zurückgegeben wurden.
test-OutlookWebServices -identity:monika@contoso.com