Restore-StorageGroupCopy (RTM)
Gilt für: Exchange Server 2007
Letztes Änderungsdatum des Themas: 2007-10-23
In diesem Thema wird erläutert, wie das Cmdlet Restore-StorageGroupCopy in einer CCR- (Cluster Continuous Replication, fortlaufende Clusterreplikation) oder LCR-Lösung (fortlaufende lokale Replikation) von Microsoft Exchange Server 2007 verwendet wird, um eine Kopie einer passiven Speichergruppe zu aktivieren. In einer CCR-Konfiguration wird Restore-StorageGroupCopy verwendet, wenn die automatische Bereitstellungsunterstützung die Datenbank nicht bereitstellt und der Administrator explizit eingreifen muss, um die Datenbank bereitzustellen. Unter diesen Umständen verwendet der Administrator Restore-StorageGroupCopy, bevor er den Vorgang Mount-Database durchführt. In einer LCR-Konfiguration wird Restore-StorageGroupCopy zum Deaktivieren von LCR und Vorbereiten der passiven Kopie für Mount-Database verwendet. In beiden Konfigurationen beendet Restore-StorageGroupCopy die Replikation auf die passive Kopie und bereitet sie für das Cmdlet Mount-Database vor.
Syntax
Restore-StorageGroupCopy -Identity <StorageGroupIdParameter> [-DomainController <Fqdn>] [-Force <SwitchParameter>] [-ReplaceLocations <SwitchParameter>]
Detaillierte Beschreibung
Mit dem Cmdlet Restore-StorageGroupCopy kann der Exchange 2007-Administrator eine CCR- oder LCR-Kopie aktivieren, um eine Wiederherstellung nach einem Fehler der aktiven Datenbank oder Speichergruppe auszuführen. Der Befehl wird in CCR- und LCR-Konfigurationen verwendet. Standardmäßig wird das Cmdlet Restore-StorageGroupCopy verwendet, wenn ein Administrator die Replikation beendet. Das Cmdlet wird in CCR- und LCR-Konfigurationen verwendet.
In einer LCR-Konfiguration wird erwartet, dass der Administrator die Daten über ein Dateisystem oder über Volumevorgänge verschiebt. Diese Methode empfiehlt sich, um Konventionen zwischen den für die Kopie und die Produktdatenbank verwendeten Pfaden beizubehalten.
Der Parameter ReplaceLocations wird in einer LCR-Konfiguration verwendet, wenn der Administrator die Replikation beenden und die Pfade der Kopie in die Speicherortattribute der Produktionsspeichergruppe und -datenbank übernehmen möchte. Die Pfade der Produktionsdatenbank- und -speichergruppenobjekte werden mit den Speicherorten der Kopie aktualisiert. Dies ist ein schneller Vorgang, der eine sofortige Bereitstellung der Datenbank ermöglicht. Wird diese Option nicht verwendet, müssen die Daten aus der Kopie an den Produktionsspeicherorten verfügbar gemacht werden. Wenn dies nicht über Dateisystem-Umbenennungsbefehle oder Volumevorgänge möglich ist, verhält sich die Ausfalldauer proportional zur Zeit, die zum Kopieren der Protokolle und Datenbanken benötigt wird.
In einer CCR-Konfiguration befindet sich die zu aktivierende Kopie auf einem anderen Knoten am korrekten Speicherort. Daher ist es nicht erforderlich, im Zuge der Aktivierung den Speicherort der Protokolle oder der Datenbank zu ändern.
Sie können das Cmdlet Restore-StorageGroupCopy verwenden, um die Verlusteinschränkungen für die Bereitstellung der Speichergruppe auf dem neuen aktiven Knoten außer Kraft zu setzen. AutoDatabaseMountDial kann beispielsweise auf Verlustfrei festgelegt werden. Das bedeutet, dass die Datenbank nicht bereitgestellt wird, wenn auch nur eine der Protokolldateien des zuletzt bereitgestellten Knotens nicht kopiert und in die Kopie wiedergegeben werden kann. Liegt dieser Zustand vor, können Sie die Speichergruppenkopie wiederherstellen und die Datenbank bereitstellen.
Hinweis
Unter bestimmten Bedingungen ist es zum Außerkraftsetzen der Verlusteinschränkungen für die Bereitstellung der Speichergruppe auf dem neuen aktiven Knoten erforderlich, ein erneutes Seeding der Speichergruppe des zuvor aktiven Knotens durchzuführen. Das erneute Seeding ist z. B. erforderlich, wenn ein oder mehrere Protokolle in der Verlustregion in die Datenbank geschrieben wurden.
Das Cmdlet Restore-StorageGroupCopy kann die folgenden Aufgaben erfüllen:
Es kennzeichnet die Datenbanken der Speichergruppen als bereitstellbar.
Es stellt einen Bericht über den Datenverlust bereit, der durch die Bereitstellung der Datenbanken in der Speichergruppe entsteht.
Es überprüft, ob alle auf dem Quellserver für die Speichergruppe erstellten Protokolle in der Kopie vorliegen. Ist dies nicht der Fall, versucht es, die Protokolle noch einmal zu kopieren.
Hinweis
Wenn keine Protokolldateien verfügbar sind, und das Cmdlet Restore-StorageGroupCopy sie nicht erfolgreich vom Quellspeicherort kopieren kann, hat dies in den resultierenden Datenbanken einen Datenverlust zur Folge. Informationen über die Weise, in der CCR Datenverlust behandelt, finden Sie unter Fortlaufende Clusterreplikation.
Für LCR deaktiviert das Cmdlet außerdem die Speichergruppenkopie.
Wenn in der resultierenden Datenbank in LCR ein Verlust eintritt, führt die Inhaltsindizierung ein erneutes Indizieren durch.
Dieser Befehl muss für LCR auf dem Server ausgeführt werden, auf dem sich die Speichergruppe befindet.
Hinweis
Für CCR muss die angegebene Kopie zuerst bereitgestellt werden, um zur aktiven Kopie werden zu können. Nachdem die Kopie bereitgestellt und aktiv gemacht wurde, wird sie zur neuen Quellkopie für die nachfolgende Replikationaktivität.
Damit Sie den nachstehenden Code ausführen können, muss Folgendes an das verwendete Konto delegiert worden sein:
- die Rolle Exchange-Serveradministrator und die Mitgliedschaft in der lokalen Gruppe Administratoren für den Zielserver
Weitere Informationen zu Berechtigungen, zum Delegieren von Rollen und zu den Rechten, die für die Verwaltung von Exchange Server 2007 erforderlich sind, finden Sie unter Überlegungen zu Berechtigungen.
Parameter
Parameter | Erforderlich | Typ | Beschreibung |
---|---|---|---|
Identity |
Erforderlich |
Microsoft.Exchange.Configuration.Tasks.StorageGroupIdParameter |
Der Parameter Identity akzeptiert einen der folgenden Werte:
|
Confirm |
Optional |
Boolescher Wert |
Der Parameter Confirm führt dazu, dass der Befehl die Verarbeitung unterbricht und vom Administrator die Bestätigung der Aufgabe des Befehls erfordert, bevor die Verarbeitung fortgesetzt wird. Der Standardwert lautet "$true". |
DomainController |
Optional |
Microsoft.Exchange.Data.Fqdn |
Um den vollständig qualifizierten Domänennamen (FQDN) des Domänencontrollers zum Ermitteln des Postfachclusterservers anzugeben, schließen Sie den Parameter DomainController in den Befehl ein. |
Force |
Optional |
System.Management.Automation.SwitchParameter |
Der Parameter Force kann verwendet werden, wenn der Task programmgesteuert ausgeführt wird und eine Aufforderung zur Eingabe durch den Administrator nicht geeignet ist. Wenn Force nicht im Cmdlet angegeben wird, werden Administratoreingaben angefordert. Wenn Force im Cmdlet angegeben wird, der Wert jedoch ausgelassen wird, ist der Standardwert $true. |
ReplaceLocations |
Optional |
System.Management.Automation.SwitchParameter |
Der Parameter ReplaceLocations wird in einer LCR-Konfiguration verwendet, wenn der Administrator die Replikation beenden und die Pfade der Kopie in die Speicherortattribute der Produktionsspeichergruppe und -datenbank übernehmen möchte. Die Pfade der Produktionsdatenbank- und -speichergruppenobjekte werden mit den Speicherorten der Kopie aktualisiert. Der Parameter ReplaceLocations ist in einer CCR-Konfiguration nicht gültig. |
WhatIf |
Optional |
Boolescher Wert |
Der Parameter WhatIf weist das Cmdlet an, die für das Objekt ausgeführten Aktionen lediglich zu simulieren. Durch Verwendung des Parameters WhatIf kann der Administrator die sich ergebenden Änderungen anzeigen, ohne diese Änderungen tatsächlich auszuführen. Der Standardwert lautet "$true". |
Fehler
Fehler | Beschreibung |
---|---|
|
Der Task konnte wegen eines Verbindungsproblems keine Verbindung mit dem Cluster herstellen, oder der Cluster ist nicht verfügbar. |
|
Der Server ist kein Exchange 2007-Server. |
|
Der Benutzer verfügt nicht über Exchange Server-Administratorberechtigungen. |
|
Der angegebene Server der Speichergruppe existiert nicht. |
|
Dieser Task muss auf dem Computer des Replikationsziels ausgeführt werden. |
|
Der angegebene Parameter ist nicht vorhanden, oder die angegebene Kombination ist ungültig. |
|
Diese Replikationskonfiguration wird nicht unterstützt. Die Replikation wurde nicht aktiviert. |
|
Der Parameter ReplaceLocations wurde angegeben, und die Speicherorte der Produktionsspeichergruppe konnten nicht mit den erforderlichen Pfaden aktualisiert werden. |
|
Die angegebene Kopie befindet sich nicht in einem fehlerfreien Zustand. |
|
Die Bereitstellung der Datenbank der angegebenen Speichergruppe ist nicht aufgehoben. |
|
Die Replikation kann die Speichergruppe nicht verfügbar machen. |
|
Ein interner Fehler ist aufgetreten. Der Befehl Restore-StorageGroupCopy konnte die Informationen über alle Datenbanken für LCR nicht abrufen. |
|
Ein interner Fehler ist aufgetreten, weil eine Sicherung ausgeführt wurde. |
|
Ein interner Fehler ist aufgetreten: nicht online. |
|
Es befinden sich keine Datenbanken in der Speichergruppe. |
|
Erfolgsbericht, der beschreibt, welche Aktionen ausgeführt und welche Ergebnisse erzielt wurden, einschließlich des Umfangs des bei der Wiederherstellung entstandenen Datenverlusts. Der Bericht gibt außerdem an, ob die Pfade aktualisiert wurden, und was als nächstes zu tun ist. |
|
Die Speichergruppe wurde bereits für die Bereitstellung verfügbar gemacht. |
Beispiel
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie die Replikation für die Speichergruppe "SG1" beenden.
Restore-StorageGroupCopy -Identity:SG1